Seoane vor #BMGFCH: „Wir fokussieren uns voll auf das Bundesligaspiel“

Vor dem Bundesliga-Heimspiel der FohlenElf gegen den 1. FC Heidenheim am Samstag um 15:30 Uhr hat sich Cheftrainer Gerardo Seoane den Fragen der anwesenden Journalisten gestellt. Wir haben seine Aussagen zusammengefasst.

…über den Ausfall von Ko Itakura: Seine Quetschung am Knöchel hat etwas ausgelöst, das nun operativ beseitigt werden muss. Es ist ein kleinerer Eingriff, der aber notwendig ist, damit Ko in Zukunft wieder beschwerdefrei spielen kann. Wir hoffen, dass er nach der Länderspielpause Mitte November wieder bei uns im Training sein kann. Ko ist sowohl im Spielaufbau als auch in der Abwehr durch seine Spielintelligenz sehr wichtig für uns, deswegen wird er uns natürlich fehlen. Aber wir müssen lösungsorientiert denken und werden seinen Ausfall personell oder mannschaftstaktisch kompensieren.

…die Verfassung von Tomáš Čvančara: Tomáš war zwei Tage lang ein wenig krank. Er hat die Viruserkrankung aber überstanden und heute wieder reduziert trainiert. Ich denke, dass es bei ihm für das Wochenende reichen könnte.

…über das Verbesserungspotenzial gegenüber dem Derby: Wir müssen in allen Spielphasen eine viel aktivere Rolle haben, mehr Druck auf den Ball bringen und dürfen wenig Räume zwischen den Ketten entstehen lassen. Mit dem Ball müssen wir uns mehr zutrauen und selbstbewusster sein, um schlussendlich auch für mehr Offensivaktionen zu sorgen. Auf all das haben wir in dieser Woche im Training, durch Gespräche und durch Video-Analysen, eingewirkt. Ich hatte den Eindruck, dass die Mannschaft gut darauf reagiert hat. Nun gilt es, das Ganze am Samstag auch im Spiel auf dem Platz umzusetzen.

…über den „Heidenheim-Doppelpack“: Wir fokussieren uns voll auf das Bundesligaspiel und haben überhaupt noch keine Gedanken an das Pokalspiel. Wir wollen der Mannschaft für Samstag den nötigen Plan und die richtige Energie geben, damit wir wieder ein ganz anderes Spiel sehen. Die Bundesligapartie wird im Anschluss der Spiegel für das Pokalduell am Dienstag sein. Aber jetzt gilt unsere volle Aufmerksamkeit ausschließlich dem ersten Aufeinandertreffen am Samstag.

…den kommenden Gegner: Wenn eine Mannschaft aufsteigt, nimmt sie viel Selbstvertrauen mit. Die Heidenheimer haben eine große Kontinuität in ihrem Personal. Das schlägt sich in ihrer Spielweise nieder, auch wenn die Bundesliga für sie natürlich eine große Herausforderung darstellt. Die Heidenheimer haben eine klare Spielidee und einen guten Spirit. Sie leben von der physischen Qualität, aber sie haben auch zwei, drei Spieler, die durch ihre individuelle Klasse und mit Einzelaktionen immer für Gefahr sorgen können.

…die Entscheidung für ein bestimmtes Spielsystem: Wir richten unser System natürlich am Gegner und am zur Verfügung stehenden Personal aus. Aber für mich ist das System gar nicht so entscheidend, sondern vielmehr die Einstellung und das gesamttaktische Verhalten auf dem Platz: Wie kompakt stehen wir, mit welcher Intensität arbeiten wir gegen den Ball, wie mutig sind wir am Ball und wie präsent sind wir in den Zweikämpfen.

…die Entwicklung der Mannschaft: Ein Sieg ist immer Balsam für die Seele und hilft natürlich auch dem Entwicklungsprozess. Aber wir reden weniger vom Sieg, sondern mehr von der Leistung. Wichtig ist, dass wir uns bestmöglich vorbereiten, um in allen Bereichen eine gute Leistung abzuliefern und somit schlussendlich Punkte zu sammeln. Natürlich hoffen wir, dass wir in der Tabelle noch weiter nach oben klettern können. Auf unserem Weg stellen wir aber vor allem die Entwicklung in den Vordergrund, damit wir in der Lage sind, mehr Punkte zu holen.

…die Situation von Nathan Ngoumou: Durch unsere Systemumstellung sind zwei Positionen auf den Flügeln weggebrochen, dadurch hat der eine oder andere Spieler zuletzt weniger Einsatzzeiten bekommen. Wir wissen aber, was Nathan Ngoumou zu leisten imstande ist. Er muss sich im Training weiter anbieten.

Ko Itakura muss sich einem operativen Eingriff unterziehen.
Tomáš Čvančara wird am Samstag voraussichtlich zur Verfügung stehen.

27.10.2023

PK vor #BMGFCH

Frauen: Borussia will zum Abschluss Rang neun behaupten

Borussias Frauen möchten am Sonntag (14:00 Uhr) zum Abschluss der Zweitliga-Saison gegen die SG Andernach ihren neunten Tabellenplatz halten. Die Partie findet im Rahmen des „Borussia Girls' Day“ auf dem FohlenPlatz statt.

24.05.2024

Reitz trainiert für einige Tage mit dem EM-Kader

Rocco Reitz wird am Sonntag zur deutschen A-Nationalmannschaft stoßen. Borussias Mittelfeldspieler wird in Thüringen für fünf Tage gemeinsam mit dem DFB-Team trainieren.

23.05.2024

Rainer Bonhof: „Nehmen einen neuen Anlauf“

Borussias Präsident Rainer Bonhof spricht im Interview über das Abschneiden der Fohlen in der gerade abgelaufenen Bundesliga-Saison sowie die anstehende Saisonanalyse und richtet seinen Blick bereits nach vorne.

23.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*