U19: Gegen Verl ist Disziplin gefordert

Nach zwei Wochenenden ohne Pflichtspiel rollt der Ball wieder für Borussias U19, die am Sonntag (13:00 Uhr) auf dem FohlenPlatz den Nachwuchs des SC Verl empfängt. Die Vorschau zum Spiel.

Die Ausgangslage: Erholung nach souveränem Sieg

Nach den Niederlagen gegen den BVB (0:3) und den SC Paderborn (0:2) gewann der VfL-Nachwuchs um Niklas Swider (Foto) zuletzt am achten Spieltag souverän mit 4:1 gegen den MSV Duisburg und belegt damit aktuell mit zwölf Punkten den fünften Tabellenrang der A-Junioren-Bundesliga West. Die Pflichtspielpause gab dem Trainerteam als auch der Mannschaft die Möglichkeit, eine ganze Woche frei zu nehmen und sich von dem stressigen Auftaktprogramm zu erholen. In der vergangenen Trainingswoche waren viele U19-Spieler beim Euregio-Cup im Einsatz, in dem eine VfL-Auswahl aus U19- und U23-Spielern den Nachwuchs des FC Utrecht mit 5:0 bezwang.

Der Gegner: SC Verl mit nur einem Sieg

Die Mannschaft aus Verl erwischte in der laufenden Saison keinen guten Start und konnte an den ersten sieben Spieltag lediglich einen Sieg, gegen den Wuppertaler SV (4:1), holen. In den vergangenen Partien unterlag die Mannschaft von Trainer Daniel Fröhlich Viktoria Köln mit 1:5 und musste sich am letzten Wochenende Alemannia Aachen knapp mit 3:4 geschlagen geben.

Das sagt der Trainer: „Qualität und Kreativität ausspielen“

U19-Cheftrainer Oliver Kirch: „Verl hat trotz der weniger guten Ergebnisse bisher immer mutig und offensiv aufgespielt, und ihre Gegner früh unter Druck gesetzt. Wie auch gegen Duisburg, wird es für uns darauf ankommen, diszipliniert aus unseren Positionen zu spielen, um unsere Angriffe gut vorzubereiten. Im letzten Drittel haben die Jungs dann die Freiheit ihre Qualität und Kreativität auszuspielen. Das lief vor drei Wochen sehr gut und konzentriert ab. Wir sind überzeugt, dass wir genau da wieder ansetzen können.“

26.10.2023

Reitz trainiert für einige Tage mit dem EM-Kader

Rocco Reitz wird am Sonntag zur deutschen A-Nationalmannschaft stoßen. Borussias Mittelfeldspieler wird in Thüringen für fünf Tage gemeinsam mit dem DFB-Team trainieren.

23.05.2024

Rainer Bonhof: „Nehmen einen neuen Anlauf“

Borussias Präsident Rainer Bonhof spricht im Interview über das Abschneiden der Fohlen in der gerade abgelaufenen Bundesliga-Saison sowie die anstehende Saisonanalyse und richtet seinen Blick bereits nach vorne.

23.05.2024

U19 scheidet im Halbfinale des Niederrheinpokal aus

Borussias U19 schied am Donnerstagabend bei Rot-Weiss Essen im Halbfinale des Niederrheinpokals deutlich mit 1:5 (0:5) aus.

23.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*