Rekordkulisse beim St. Martinszug im BORUSSIA-PARK

Rund 4.100 Besucher nahmen am gestrigen Montag am Martinszug im BORUSSIA-PARK teil und sorgten damit bei der 13. Auflage für die bislang größte Besucherzahl.

Schon zum 13. Mal verwandelte sich der BORUSSIA-PARK am gestrigen Montagabend in ein Lichtermeer von Laternen. Insgesamt sorgten 4.100 junge VfL-Fans und ihre erwachsenen Begleiter beim Martinszug für eine neue Rekordkulisse. Angeführt von St. Martin auf seinem Pferd und Borussias Vereinsmaskottchen Jünter setzte sich die Schar vom Unterrang Süd in Bewegung. Gemeinsam zog sie am Borussia-8-Grad sowie am Bitburger-Biergarten vorbei, ehe sie über den Parkplatz P4 und an der Ostgeraden des Stadions entlang wieder am Unterrang Süd ankam.

Musikalisch unterstützt wurde der Tross von den Trommler- und Pfeifercorps Effeld, Kofferen, Klinikum, Ophoven, Braunsrath und Schmalbroich sowie den Tambourcorps Lürrip, Herongen, dem Spielmannszug Grün Weiß Kirchhoven, dem Instrumentalverein Kirchhoven sowie den Musikvereinen Haaren und Lyra Wachtendonk. Zurück am Unterrang Süd nahmen alle Besucher im Stadion Platz und sahen von dort, wie auf dem Rasen das Martinsfeuer entzündet wurde. Im Anschluss wurde die Martinsgeschichte vorgelesen und die berühmte Bettlerszene nachgestellt, ehe zum Abschluss das St. Martinslied durch das grün beleuchtete Stadion hallte.

Jünter begleitete den Zug mit einer Möhren-Laterne.

07.11.2023

Alles analysieren und dann neuen Anlauf nehmen

Am 34. Spieltag dieser Saison unterlag Borussia beim VfB Stuttgart mit 0:4. Nach dem Bundesliga-Abschluss richten die Borussen den Blick bereits nach vorne.

19.05.2024

Borussia unterliegt zum Abschluss 0:4 in Stuttgart

Die Fohlen mussten sich am 34. Bundesliga-Spieltag mit 0:4 (0:2) beim VfB Stuttgart geschlagen geben. Damit beendet Borussia die Saison 2023/24 auf dem 14. Tabellenplatz.

18.05.2024

#VFBBMG: Stimmen zum Spiel

Nach der 0:4 (0:2)-Niederlage der Fohlen zum Abschluss der Bundesliga-Saison 2023/24 beim VfB Stuttgart haben wir die Reaktionen von Julian Weigl, Jonas Omlin und Patrick Herrmann sowie Sport-Geschäftsführer Roland Virkus und den beiden Cheftrainern Gerardo Seoane und Sebastian Hoeneß gesammelt.

18.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*