U23 im Heimspiel gegen Rot Weiss Ahlen gefordert

In der Regionalliga West trifft Borussias U23 am 16. Spieltag auf Rot Weiss Ahlen. Anstoß im Grenzlandstadion ist am Samstagmittag um 14:00 Uhr.

Nach der erneuten Absage des Nachholspiels gegen Rot-Weiß Oberhausen unter der Woche geht es für die Mannschaft von Trainer Eugen Polanski diesen Samstag in der Regionalliga West gegen Rot Weiss Ahlen weiter. Am vergangenen Spieltag hatten die Fohlen eine 3:0-Führung noch aus der Hand gegeben und mussten bei Fortuna Köln eine bittere 3:4-Niederlage hinnehmen. Der Rückschlag sei hart gewesen für seine junge Truppe, gestand Polanski nach dem Spiel und kündigte an, das Spiel in Ruhe aufarbeiten zu wollen.

„Wir haben das Köln-Spiel in vielen Gesprächen analysiert. Ich hatte aber auch das Gefühl, dass die Jungs das schnell verarbeitet haben. Wir blicken jetzt nach vorne“, sagt der U23-Trainer. Vor dem Duell mit RW Ahlen steht Borussia mit noch einem Spiel in der Hinterhand auf Platz 13 (15 Punkte) der Tabelle. Die Ahlener befinden sich derzeit auf Rang 16 und weisen zwei Punkte weniger auf als der VfL. Durch den Spielausfall am vergangenen Dienstag gegen Oberhausen liegt eine reguläre Trainingswoche hinter der U23. Die Trainingsleistung sei gut gewesen, berichtet Polanski.

RWA reist mit neuem Selbstvertrauen an

In Björn Joppe steht bei den Gästen seit Ende Oktober ein neuer Trainer an der Seitenlinie. Joppe war vorher unter anderem beim KFC Uerdingen und Lok Leipzig als Cheftrainer tätig. Seit seinem Amtsantritt konnte RWA zwei von drei Spielen gewinnen. Dabei schlugen sie den 1. FC Düren (3:1) und den Wuppertaler SV (2:1), die sich beide in der oberen Tabellenhälfte befinden. „Die Ahlener haben bei den vergangenen zwei Siegen attraktiven Offensivfußball gespielt. Sie waren leidenschaftlich und sind mit viel Energie aufgetreten“, unterstreicht Polanski. Somit reise der Tabellensechzehnte mit neuem Selbstvertrauen an.

Für die Fohlen gilt es, diesen Aufwärtstrend der Gäste zu stoppen und selbst wieder zu punkten. „Wir müssen am Samstag an unsere Grenzen gehen. Es wird wichtig sein, dass wir in allen Belangen, läuferisch, kämpferisch sowie fußballerisch und über die gesamte Spielzeit konzentriert sind", erklärt Polanski, der beim Heimspiel weiterhin auf die Langzeitverletzten Maximilian Neutgens, Ryan-Don Naderi und Kushtrim Asallari verzichten muss. Für Yassir Atty kommt eine Kadernominierung noch zu früh, wohingegen Noah Andreas wieder im Aufgebot stehen dürfte.

Anstoß im Grenzlandstadion ist am Samstag um 14:00 Uhr. Eintrittskarten für das Spiel gibt es im Online-Ticketshop oder an der Tageskasse. Für Vereins- und FPMG-Mitglieder ist der Eintritt frei.

16.11.2023

„Diese Nummer vergessen die nicht“ – „FohlenPodcast – Der Talk“ mit Uwe Kamps

Die brandneue Folge des „FohlenPodcast – Der Talk“ ist ab sofort online. Moderator Torsten „Knippi“ Knippertz spricht darin mit Uwe Kamps. Die Vereinslegende, die am 12. Juni ihren 60. Geburtstag feiert, gibt in dem gut anderthalbstündigen Gespräch zahlreiche interessante Anekdoten seiner langen Karriere als Torhüter, Torwarttrainer und „Head of Goalkeeping" preis.

12.06.2024

Frauen: Borussia bindet zwei U17-Talente für die Frauenmannschaft

Kiki Scholten und Maresa Arici bleiben Borussia erhalten. Die beiden U17-Meisterinnen haben ihre Verträge bei den Fohlen bis zum 30. Juni 2026 verlängert.

12.06.2024

Vereinslegende wird 60! Herzlichen Glückwunsch, Uwe Kamps!

Seit mittlerweile 42 Jahren ist Uwe Kamps Borusse. Am Mittwoch feiert die Vereinslegende ihren 60. Geburtstag. Borussia wünscht auf diesem Wege alles Gute!

12.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*