Gegnercheck: Auswärtsstarke Hoffenheimer zu Gast

Am 13. Bundesliga-Spieltag, Samstag um 15:30 Uhr, ist die TSG Hoffenheim zu Gast im BORUSSIA-PARK. Wir haben den kommenden Gegner der FohlenElf unter die Lupe genommen.

Elfer-Killer Baumann: Im bisherigen Saisonverlauf bekam die TSG Hoffenheim drei Elfmeter gegen sich ausgesprochen, alle drei parierte Oliver Baumann. Das sind sowohl prozentual als auch in absoluten Zahlen die meisten abgewehrten Elfmeter in der Liga. Hinzukommt, dass der TSG-Schlussmann ligaweit die meisten Paraden (54) aufweist.

Auswärtsstarke Hoffenheimer: In dieser Saison hat die Mannschaft aus dem Kraichgau in Auswärtsspielen bereits 16 von 18 Punkten sammeln können. Kein anderer Verein sammelte in der Ferne mehr Zähler (FC Bayern München und Bayer 04 Leverkusen ebenfalls 16). In den vergangenen drei Spielzeiten sammelten die Hoffenheimer über die komplette Saison auswärts nie mehr als 18 Punkte.

Konterstarke TSG: Hoffenheim spezialisiert sich in der aktuellen Spielzeit auf ein schnelles Umschaltspiel. Mit 23 Abschlüssen nach einem Konter gehört die Mannschaft von Trainer Pellegrino Matarazzo in dieser Statistik zu einem der besten Teams der Liga, nur zwei Bundesligisten (FC Bayern München und Bayer 04 Leverkusen) gaben mehr Torschüsse nach Umschaltbewegungen ab. Aus dieser Spielweise heraus resultierten bisher mit sechs Treffern die drittmeisten Kontertore der Liga. Zusätzlich erzielte Hoffenheim die meisten Treffer aus der zweiten Reihe (5).

Laufstark, Flanken und die Lufthoheit: Die TSG ist mit 121,8 Kilometer pro Partie eine der lauffreudigsten Mannschaften der Liga. Einzig Heidenheim spulte pro Spiel mehr Kilometer ab. Bei einer anderen Statistik sind die kommenden Gäste ebenfalls weit vorne dabei. Die Kraichgauer schlugen bislang 126 Flanken aus dem Spiel heraus, die zweitmeisten der Bundesliga. Auch bei gegnerischen Flanken sind sie nicht schlecht aufgestellt. So kassierte Hoffenheim erst zwei Kopfballgegentore, nur Bayern verteidigte in der Luft noch mehr weg.

Beier blüht nach Leihe auf: Maximilian Beier (Foto: DFL/Getty Images/Widmann) war in der vergangenen Saison an Hannover 96 ausgeliehen, um dort Spielpraxis zu sammeln. In der aktuellen Spielzeit blüht der Stürmer in der Bundesliga auf. So ist der 21-Jährige mit sechs Toren der beste Torschütze der Hoffenheimer und weist mit 29 Torschüssen die meisten Abschlüsse auf. Zudem ist er mit 35,5 km/h der schnellste Spieler seines Teams, absolvierte die meisten Dribblings (22) sowie die meisten erfolgreichen Dribblings (11).

Personal: Grischa Prömel fehlt aufgrund einer Gelbsperre. Außerdem fallen Dennis Geiger (Trainingsrückstand), Marco John (Kreuzbandriss), Mergim Berisha (Kreuzbandriss) und Stanley Nsoki (Knieprobleme) aus.

Mögliche Startelf: Baumann – Akpoguma, Brooks, Vogt – Stach, Skov, Grillitsch, Kramaric, Kaderabek – Beier, Weghorst

30.11.2023

U19 scheidet im Halbfinale des Niederrheinpokal aus

Borussias U19 schied am Donnerstagabend bei Rot-Weiss Essen im Halbfinale des Niederrheinpokals deutlich mit 1:5 (0:5) aus.

23.05.2024

Porsche-Turbo-Award: Drei Spieler aus dem FohlenStall ausgezeichnet

Borussias Jugendpartner Porsche hat Winsley Boteli, Yannick Michaelis und Engjell Krasniqi aus dem FohlenStall mit dem Porsche Turbo Award ausgezeichnet.

23.05.2024

Bökelberg: Von der Kiesgrube zur Kultstätte

Vor 20 Jahren, am 22. Mai 2004, fand das letzte Bundesligaspiel am altehrwürdigen Bökelberg statt. Dieses Jubiläum ist Grund genug, noch einmal auf die Geschichte der Kultstätte zurückzublicken.

22.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*