U19 feiert Kantersieg zum Hinrundenabschluss

Borussias U19 hat am 13. Spieltag der A-Junioren Bundesliga West einen nie gefährdeten 6:0 (2:0)-Sieg gegen den Wuppertaler SV gelandet und somit die erste Saisonhälfte erfolgreich abgeschlossen.

Von Beginn an war zu erkennen, dass sich die jungen Fohlen einiges vorgenommen haben. So konnte das Team von Trainer Oliver Kirch bereits nach zwei Minuten jubeln, als nach einer Ecke die Zuordnung der Gäste nicht stimmte und Daniel Hülsenbusch am ersten Pfosten lauernd den Ball einschob.

Danach kontrollierte Borussia das Spielgeschehen und erhöhte nach einem weiten Einwurf von Joshua Uwakhonye auf Michael Nduka (22., Foto) auf 2:0.  Nach einer knappen halben Stunde schwächten sich die Wuppertaler selbst, als Berkem Kurt nach einem rüden Einsteigen gegen Yannick Michaelis die Rote Karte sah. „Wir sind super in das Spiel hereingekommen, haben immer wieder schöne Kombinationen gezeigt und das Match kontrolliert. Dennoch bin ich in der ersten Halbzeit mit der Torausbeute nicht zufrieden, wir hätten höher führen müssen“, resümierte Kirch.

Im zweiten Durchgang machte der Fohlen-Nachwuchs da weiter, wo er in der ersten Halbzeit aufgehört hatte. Er dominierte das Spiel und kam immer wieder zu gefährlichen Torchancen. Nach einer zu kurz geklärten Ecke erhöhte Nduka (53.) mit einem platzierten Schuss aus dem Rückraum auf 3:0. Nur zwei Zeigerumdrehungen später zeigte dann Winsley Boteli, warum er Gladbachs bislang bester Torschütze ist. Der Schweizer fasste sich aus 20 Metern ein Herz und schweißte den Ball wuchtig ins linke untere Eck zum 4:0 ein.

In der Folge wechselte Borussia viel durch, unter anderem kam Kilian Sauck neu in die Partie. Der flinke Offensivspieler tanzte im gegnerischen Strafraum drei Spieler aus, dann landete der Ball über Nduka bei dem ebenfalls eingewechselten David Arize (63.), der eiskalt das 5:0 markierte. Den Schlusspunkt der Partie setzte erneut der stark aufgelegte Nduka. Der Mittelfeldspieler schnappte sich das Leder und zog aus 25 Metern ab. Der Ball war für den WSV-Torhüter nur schwer zu berechnen, sodass der Schuss zum 6:0 einschlug. „In der zweiten Halbzeit haben die Jungs unsere Anforderungen super umgesetzt. Auch defensiv haben sie erneut eine gute Leistung gezeigt. In diesem Bereich haben wir uns in den letzten sechs Partien wirklich stark verbessert“, sagte U19-Trainer Kirch.

Borussia: Dimmer – Berko, Catkaya, Hülsenbusch, Uwakhonye (68. Zajaczkowski) – Swider, Milaj (45. Sauck) – Michaelis (68. Gergorec), Moustafa (46. Laatsch), Nduka – Boteli (56. Arize)

Tore: 1:0 Hülsenbusch (2.), 2:0 Nduka (22.), 3:0 Nduka (53.), 4:0 Boteli (55.), 5:0 Arize (63.), 6:0 Nduka (71.)

Rote Karte: Kurt (29.)

03.12.2023

Sonderstadionführungen mit Torwandschießen auf dem Stadionrasen!

Passend zur Heim-EM gibt es zwei Sonderstadionführungen: Zu den Gruppenspielen der deutschen Nationalmannschaft bietet Borussia ein TOURS EM-Paket mit Torwandschießen und anschließender Tischreservierung in der FohlenSportsbar an. Es gibt jedoch ebenso Touren inklusive Torwandschießen, aber ohne Speisen.

28.05.2024

Das Magazin zur neuen FohlenWelt-Ausstellung ist da

Zur Sonderausstellung „Borussia und die Briten“ gibt es in den FohlenShops wieder ein begleitendes Magazin. In exklusiven Storys und Interviews wird die Ausstellung darin fortgeführt und ergänzt.

28.05.2024

Hack ist Borussias Spieler des Monats Mai

Robin Hack ist Borussias Spieler des Monats Mai – präsentiert von Cichon Personalmanagement. Aufgrund der starken Leistungen und seinen beiden Toren in Bremen und gegen Frankfurt wurde er mit diesem Titel ausgezeichnet.

27.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*