U17 will für positiven Jahresabschluss sorgen

Borussias U17 trifft im letzten Spiel des Jahres in der B-Junioren-Bundesliga West am Mittwochabend (18:30 Uhr) auf dem FohlenPlatz auf Arminia Bielefeld. Die Vorschau zum Spiel.

Die Ausgangslage: Nicht mit gesenkten Köpfen herumlaufen

Am vergangenen Wochenende musste Borussias U17 eine 1:2-Niederlage beim SC Paderborn hinnehmen. Davor waren die jungen Fohlen sieben Spiele in Folge ungeschlagen geblieben. „Nach dem Spiel waren die Jungs schon enttäuscht, da wir uns viel für die Partie vorgenommen haben. Dennoch werden wir jetzt nicht mit gesenktem Kopf herumlaufen, sondern versuchen, den Jahresabschluss positiv zu gestalten“, so U17-Trainer Mihai Enache.

Der Gegner: Physisch und mental stark

In der aktuellen Tabelle belegt Arminia Bielefeld den vorletzten Platz. Die Westfalen verloren ihr vergangenes Spiel gegen Borussia Dortmund aber nur knapp mit 0:1. Davor gewannen sie bei Viktoria Köln mit 2:1. „Wir dürfen uns von dem Tabellenplatz der Arminia nicht blenden lassen. Bisher haben sie gegen Top-Mannschaften immer stark performt und meist nur knapp verloren. Die Bielefelder sind zum Jahresabschluss noch einmal ein richtig unangenehmer Gegner, der vor allem in den Zweikämpfen physisch präsent und mental auf der Höhe ist“, ordnet Enache den kommenden Gegner ein.

Das sagt der Trainer: „Müssen mutig auftreten“

U17-Cheftrainer Mihai Enache: „Um am Mittwochabend zu bestehen, müssen wir uns auf unser Spiel fokussieren, den Gegner verschieben und durch gutes Passspiel den Zweikämpfen aus dem Weg zu gehen. Außerdem wird es wichtig sein, dass wir mutig auftreten und unsere Chancenverwertung verbessern, um den Arminen früh den Zahn zu ziehen.“

Das Personal: Zwei zurück und zwei weitere fallen aus

Ben Schiffer ist wieder in das Mannschaftstraining integriert und wird eine Option für das Spiel sein. Zudem wird auch Niko Horvat wieder zum Aufgebot des VfL-Nachwuchses gehören. Dafür wird Elias Vali Fard gelbgesperrt und Kevin Ahlberg krankheitsbedingt fehlen. Dazu fallen weiterhin die Langzeitverletzten Sulo Ketola, Johann Deumi Nappi, Ben Bender und Miguel Hartmann aus.

19.12.2023

Frauen: Borussia verlängert mit zwei Trainerduos

Borussia hat die auslaufenden Verträge der beiden Trainer-Duos Daniel Giebel und Christian Klein sowie Yannik Erens und Alexander Nüßer bis zum 30. Juni 2025 verlängert.

29.05.2024

Elvedi sowie Lainer und Wöber im vorläufigen EM-Kader

Für sieben Borussen ist die Saison noch nicht zu Ende. Drei Spieler stehen in den vorläufigen EM-Kadern ihrer Nationalteams, vier weitere Akteure bestreiten noch Länderspiele.

28.05.2024

Borussia muss 1.000 Euro Strafe zahlen

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Borussia Mönchengladbach wegen unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit einer Geldstrafe in Höhe von insgesamt 1.000 Euro belegt.

28.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*