#BMGFCA: Die Stimmen zum Spiel

Nach der 1:2 (1:0)-Niederlage gegen den FC Augsburg haben wir die Stimmen von Stefan Lainer, Robin Hack, Moritz Nicolas sowie der beiden Cheftrainer Gerardo Seoane und Jess Thorup gesammelt.

Stefan Lainer: Das war sicher das emotionalste Spiel meiner Karriere. Es gibt sicher das eine oder andere, was der Trainer kritisieren wird, aber für mich persönlich zählt der Glücksmoment, dass ich wieder zurück auf dem Platz bin. Es ist unfassbar, wie viele Menschen im Gedanken bei mir waren. Das wird einem erst so richtig bewusst, wenn man rausgeht und alle deinen Namen schreien.

Moritz Nicolas: In der ersten Hälfte hatte ich ein ganz gutes Gefühl. Ein paar Konter hätten wir besser ausspielen und so schon ein zweites Tor erzielen können. Nach der Halbzeit haben wir eine Phase gehabt, die wir verschlafen haben. Das darf uns nicht passieren und darum sind wir sehr enttäuscht, dass wir das Spiel verloren haben. Wir wussten, dass Augsburg sehr aggressiv spielen und uns intensiv anlaufen wird. Darauf waren wir eigentlich gut vorbereitet, aber ein bisschen hat uns die Schärfe in den Aktionen gefehlt. Außerdem haben wir viele Ballverluste gehabt, die uns so nicht passieren sollten. 

Robin Hack: Wir sind sehr schwer ins Spiel gekommen. Am Anfang hatte Augsburg direkt eine Riesenchance. Nach dem 1:0 hatte ich das Gefühl, dass wir sicherer standen. Direkt nach der Halbzeit sind wir dann in einem Loch gewesen und die zwei Tore kamen wie aus dem Nichts. Dass man so schnell zwei Gegentore bekommt, ist nicht normal. Es war ein körperlich anspruchsvolles Spiel mit vielen langen Bällen auf beiden Seiten. Wir haben die wichtigsten 50-50-Duelle verloren und ein paar taktische Fehler gemacht. Das hat uns am Ende den Sieg gekostet.

Trainer Gerardo Seoane: Wir haben in beiden Hälften die Startphase verschlafen, sowohl im Spielaufbau, wo wir zu fehlerhaft waren, als auch ohne Ball, wo wir zu wenig Druck auf den Gegner bekamen. Hinzu kommt, dass wir einige wichtige Zweikämpfe verloren haben, wodurch wir dem FC Augsburg Chancen ermöglicht haben. Von daher sind wir nicht nur von dem Resultat enttäuscht, sondern auch von der Leistung. Ich hatte das Gefühl, dass wir nicht an unsere Leistungsgrenze gekommen sind.

Trainer Jess Thorup (FC Augsburg): Ich habe vor dem Spiel mit der Mannschaft darüber gesprochen, dass wir von 21 Auswärtsspielen nur eines gewonnen haben. Das wollten wir ändern und das haben wir gemacht. Ich hatte das Gefühl, dass das 0:1 zur Halbzeit nicht verdient war, weil wir in den ersten zehn, zwölf Minuten die Möglichkeiten hatten, um ein, vielleicht sogar zwei Tore zu machen. In der Halbzeit haben wir über Moral und Glaube gesprochen und die Spieler haben beides in der zweiten Hälfte von Anfang an gezeigt. Nach den zwei schnellen Toren haben wir immer versucht, das dritte Tor zu machen. Am Ende haben wir verdient gewonnen.

21.01.2024

Borussia und Coca-Cola verlängern Partnerschaft vorzeitig bis 2029

Coca-Cola bleibt bis mindestens 2029 Stadion- und Premium-Partner der Fohlen. Neben den klassischen Coca-Cola-Produkten wird es an den Kiosken im BORUSSIA-PARK künftig auch die Produkte der Marke „Powerade“ geben.

29.05.2024

Reitz trainiert noch länger mit dem deutschen Nationalteam

Borussias Mittelfeldspieler Rocco Reitz wird den vorläufigen deutschen EM-Kader in der Vorbereitung noch einige Tage länger verstärken - bis zum abschließenden Testspiel im BORUSSIA-PARK gegen Griechenland (7. Juni).

29.05.2024

Frauen: Borussia verlängert mit zwei Trainerduos

Borussia hat die auslaufenden Verträge der beiden Trainer-Duos Daniel Giebel und Christian Klein sowie Yannik Erens und Alexander Nüßer bis zum 30. Juni 2025 verlängert.

29.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*