U19 feiert erfolgreiche Generalprobe, U17 mit durchwachsenen Tests

Borussias U19 feierte im letzten Test der Wintervorbereitung einen 4:1-Sieg über den FSV Frankfurt. Unterdessen verbuchte die U17 am zurückliegenden Wochenende einen Sieg und ein Unentschieden bei zwei Testspielen in Baden-Württemberg.

Bei der Generalprobe vor dem Bundesliga-Auftakt für Borussias U19 starteten die Gäste besser in die Partie. Die Frankfurter überrumpelten die Borussen mit ihrer harten Gangart und gingen nach elf Minuten in Führung. Nach einem Ballverlust der Fohlen war Marcello Krayer frei durch und schweißte den Ball ins lange Eck ein. Borussia glich umgehend aus. Winsley Botelli setzte den FSV-Keeper früh unter Druck, eroberte im Eins-gegen-Eins das Leder und musste dieses nur noch ins leere Tor einschieben. Kurz nach dem Seitenwechsel wurde Kilian Sauck (46.) im Strafraum der Gäste gefoult, es gab Strafstoß für den VfL-Nachwuchs. Der Gefoulte trat selbst an, vergab zunächst, verwandelte jedoch den Abpraller zur 2:1-Führung. In der Folge war der VfL-Nachwuchs überlegen. David Arize (59.) markierte nach Zuspiel von Seif Moustafa das 3:1. Den Schlusspunkt der Partie setzte Flavjo Hoxha (Foto), der nach einem feinen Steckpass den gegnerischen Torwart umkurvte und zum 4:1 einschob.

„Hinten heraus bin ich zufrieden mit dem Spiel. Am Anfang haben wir den erwartet körperlich starken Gegner vorgefunden. Da waren die Jungs nach einer intensiven Trainingswoche ein wenig überrascht. Nachdem wir aber den Ausgleich erzwungen haben, konnten wir das Spiel souverän auf unsere Seite ziehen. Jetzt ist es wichtig, dass wir diese Physis und das Zweikampfverhalten mit in den Jahresauftakt gegen Arminia Bielefeld mitnehmen“, resümierte U19-Trainer Oliver Kirch.

U17 muss sieben Gegentore hinnehmen

Borussias U17 konnte beim Doppel-Testspielwochenende in Baden-Württemberg einen 5:3-Sieg bei der TSG Hoffenheim und ein 4:4-Unentschieden gegen den SV Wehen Wiesbaden einfahren. Beim Gastspiel in Sinsheim zeigte die U17 eine starke erste Halbzeit und führte zur Pause durch die Tore von Elias Vali Fard (5.), Josiah Uwakhonye (13., 16.) und Niko Horvat (34.) mit 4:1. Im zweiten Durchgang bot sich ein anderes Bild, die Hoffenheimer kamen besser in die Partie und verkürzten auf 3:4. Doch zwei Minuten vor Ende machte Sulo Ketola, der nach langer Verletzungsphase erstmals wieder auf dem Platz stand, durch seinen Treffer zum 5:3 den Deckel drauf.

Im zweiten Testspiel des Wochenendes zeigten die jungen Fohlen ein ähnliches Bild wie am Vortag. Das Team von Trainer Mihai Enache begann gut, führte durch Tore von Josiah Uwakhonye (18., 31.) und Taavi Koukkumäki (46.) zwischenzeitlich schon mit 3:0. Doch dann ließ der VfL-Nachwuchs nach und musste zwei Gegentreffer hinnehmen. Zwar gelang es Uwakhonye (68.) mit seinem dritten Tor wieder auf 4:2 zu stellen, doch Wehen gelang durch zwei Eigentore in der Schlussphase noch der Ausgleich.

„Am Wochenende konnten wir positive wie negative Aspekte aus den Spielen ziehen. Es ist schön zu sehen, dass wir nur wenige Chancen für viele Tore brauchen. Im Umkehrschluss haben wir auch sieben Gegentreffer kassiert. Das war im Hinblick auf unsere Entwicklung ein Rückschritt in unserer Defensivarbeit, das schärft nochmal unsere Sinne und zeigt uns auf, in welchem Bereich wir uns noch verbessern müssen“, betonte Enache.

29.01.2024

Borussia verlängert Vertrag mit Tobias Sippel bis 2025

Borussia Mönchengladbach hat den zum Saisonende auslaufenden Vertrag mit Torwart Tobias Sippel um ein Jahr bis zum 30. Juni 2025 verlängert.

15.06.2024

Schweiz feiert Auftakterfolg gegen Ungarn

Die Schweizer Nationalmannschaft ist mit einem 3:1 (2:0)-Erfolg gegen Ungarn in die EURO 2024 gestartet. Borussias Innenverteidiger Nico Elvedi kam nicht zum Einsatz. Ein ehemaliges Fohlen sorgte derweil für die Entscheidung.

15.06.2024

U23: Borussia verpflichtet Stange, Ampadu & Schweers

Borussia hat Veit Stange von Hertha BSC, Leon Ampadu vom Chemnitzer FC und Lion Schweers vom Wuppertaler SV verpflichtet. Alle drei Spieler werden in der kommenden Saison für die U23 der Fohlen auflaufen.

14.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*