Seoane: „Wir müssen die richtige emotionale Balance finden“

Vor dem DFB-Pokalspiel der Fohlen am Mittwoch (20:45 Uhr) beim 1. FC Saarbrücken hat sich Cheftrainer Gerardo Seoane in der Pressekonferenz den Fragen der anwesenden Journalisten gestellt. Wir haben seine wichtigsten Aussagen zusammengefasst.

Trainer Gerardo Seoane über…

die personelle Lage: Jonas Omlin und Tomáš Čvančara stehen uns nicht zur Verfügung. Alle anderen Spieler haben am Montag wieder trainiert. Bei dem einen oder anderen gibt es noch ein Fragezeichen, aber wir möchten die personelle Lage vor dem Spiel nicht auflösen.

...die Besetzung der Startelf: Es kommt immer auf die richtige Mischung an. Man versucht immer, eine gute Balance zu finden, um der Mannschaft zu helfen. Es wird aber am Mittwoch nicht nur auf die Startelf, sondern auch auf die Einwechselspieler ankommen. Um eine Runde weiterzukommen, brauchen wir eine gute Leistung von allen 16 Spielern, die zum Einsatz kommen können. Deshalb sind wir froh, dass wir den einen oder anderen Spieler wieder an Bord haben.

…eine mögliche Rückkehr von Ko Itakura und Alassane Plea: Ko hat keine einfache Woche hinter sich. Zum einen wegen der Verletzung, die ihn etwas behindert hat. Zum anderen wegen des Ausscheidens beim Asien-Cup in letzter Minute. So etwas ist bei einem großen Turnier eine herbe Enttäuschung. Ko hat ein, zwei Tage gebraucht, um wieder hier anzukommen. Wir wissen, was wir an ihm haben, und hoffen, dass er uns nun für den Rest der Saison zur Verfügung stehen wird. Lasso hatte einen Schlag abbekommen, der ihn für eine Weile daran gehindert hat, schmerzfrei zu trainieren. Sein Zustand hat sich aber jetzt verbessert. Er ist seit Sonntag wieder im Training. Mit seiner Erfahrung und Klasse ist er ein wichtiger Spieler. Es ist wichtig, dass er jetzt wieder in seinen Rhythmus kommt.

…die Bedeutung des Viertelfinals: Wir sehen das Spiel als große Chance und wollen es deshalb so bestreiten, dass wir eine hohe Wahrscheinlichkeit haben, weiterzukommen. Wir sind gut beraten, unsere volle Aufmerksamkeit auf die Aufgabe in Saarbrücken zu legen. Daher denken wir auch nicht über den nächsten Schritt nach, sondern legen unseren Fokus auf unser Handeln im Hier und Jetzt. Es kann am Mittwoch eine Achterbahn von Gefühlen werden, daher braucht es eine gewisse Ruhe und Souveränität. Das Wolfsburg-Pokalspiel dient uns als gutes Beispiel. Auch da gab es Aufs und Abs, trotzdem haben wir alle bis zum Schluss an den Sieg geglaubt.

…den kommenden Gegner: Uns erwartet ein Gegner, der in diesem Wettbewerb verdient so weit gekommen ist. Die Mannschaft ist ein guter Mix aus jungen und erfahrenen Spielern. Gegen die Bayern und Frankfurt haben die Saarbrücker sehr gut verteidigt, aber auch gefährlich nach vorne gespielt. Es ist ein schwierig zu bespielender Gegner, der im Umschaltspiel und durch Standards gefährlich werden kann.

…die besondere Ausgangssituation: Wir müssen uns den Gesamtbedingungen anpassen – sei es die Platzverhältnisse, aber auch, dass im Pokal der Druck und die Anspannung hinzukommt. Es wird entscheidend sein, dass es uns gelingt, uns während des Spiels diesen Bedingungen anzupassen und die richtige emotionale Balance zu finden. Wir wollen dem Gegner auf jeder Position mehr Probleme bereiten als es andersherum der Fall ist. Es geht nicht nur darum, die Saarbrücker zu kontrollieren, sondern bei ihnen auch Fehler zu provozieren

...die Vorbereitung auf die Partie: Wir haben versucht, uns mit allen möglichen Informationen auf das Spiel vorzubereiten. Da gehören die Ligaspiele, die Pokalspiele, aber auch unser Testspiel in der Sommervorbereitung dazu. Das alles haben wir versucht zu filtern und den Spielern die Informationen weiterzugeben, die für sie relevant sind.

In der Vorbereitung auf die laufende Saison absolvierten beide Teams im Juli 2023 ein Testspiel in Saarbrücken, das die Fohlen um Florian Neuhaus mit 2:1 gewannen.
Cheftrainer Gerardo Seoane begrüßt Rückkehrer Ko Itakura.

06.02.2024

PK vor #FCSBMG

Das Magazin zur neuen FohlenWelt-Ausstellung ist da

Zur Sonderausstellung „Borussia und die Briten“ gibt es in den FohlenShops wieder ein begleitendes Magazin. In exklusiven Storys und Interviews wird die Ausstellung darin fortgeführt und ergänzt.

28.05.2024

Hack ist Borussias Spieler des Monats Mai

Robin Hack ist Borussias Spieler des Monats Mai – präsentiert von Cichon Personalmanagement. Aufgrund der starken Leistungen und seinen beiden Toren in Bremen und gegen Frankfurt wurde er mit diesem Titel ausgezeichnet.

27.05.2024

Borussia muss 38.000 Euro Strafe zahlen

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Borussia Mönchengladbach wegen unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger in zwei Fällen mit einer Geldstrafe in Höhe von insgesamt 38.000 Euro belegt.

27.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*