Seoane: „Würden den Fans gerne einen Sieg schenken"

In der Pressekonferenz vor dem Heimderby der Fohlen am Samstag (15:30 Uhr) gegen den 1. FC Köln hat sich Cheftrainer Gerardo Seoane den Fragen der anwesenden Medienvertretern gestellt. Wir haben seine wichtigsten Aussagen zusammengefasst.

Trainer Gerardo Seoane über…

…die personelle Lage: Mit Ausnahme von Alassane Plea und Tomáš Čvančara stehen uns am Wochenende alle Spieler zur Verfügung. Der eine oder andere hat in den vergangenen Tagen aufgrund von Belastungssteuerung teilweise etwas weniger trainiert. Es sind aber außer den beiden alle Spieler gesund.

…die Vorbereitung auf das Spiel: Die Mannschaft war – wie schon in den vergangenen Wochen – sehr fokussiert und konzentriert. Sie ist mit einer guten Intensität im Training und versucht, die täglichen Aufgaben bestmöglich zu bewältigen. Es herrscht zudem ein gesunder Konkurrenzkampf um die Positionen.

...die aktuelle Stimmung: Für das Gefühl helfen positive Resultate enorm. Wir haben jetzt zweimal in Folge gepunktet. Das hat die Arbeit unter der Woche unterstützt. Wenn wir am Wochenende erneut erfolgreich wären, würde es die Gemütslage noch weiter verbessern. Es wäre aber auch keine Garantie dafür, dass das nächste Spiel dann von alleine läuft. Du musst dir in jedem Spiel immer wieder alles aufs Neue erspielen und erarbeiten.

…die Bedeutung des Derbys: Alle Spieler wissen um die Bedeutung des Derbys und worum es am Samstag geht. Diejenigen, die schon längere Zeit im Verein sind und schon Erfahrungen in diesem Bereich gemacht haben, sind vielleicht noch einen Tick motivierter, aber ich erwarte, dass jeder Spieler mit voller Leidenschaft und 100-prozentigem Einsatz bei der Sache ist.

…die Emotionen beim Derby: Es gehört zu einem Derby auch dazu, dass jeder mit Herz und Leidenschaft dabei ist. In einem intensiven Spiel wird es sicher packende Zweikämpfe und strittige Entscheidungen geben, die dazu führen können, dass es emotional werden kann. Trotzdem wird es entscheidend sein, den Fokus auf das Allerwichtigste zu behalten: nämlich gutes Verteidigen und gutes Angreifen.

…die Rückschlüsse aus dem Hinspiel: Im Hinspiel ist uns keine gute Leistung gelungen.Dieses negative Erlebnis nehmen wir als Zusatzmotivation mit in das Rückspiel. Der Rest ist Schnee von gestern, weil sich sechs Monate später auf beiden Seiten viel geändert hat. Wir müssen den Gegner und die seine Spielweise somit neu analysieren.

…die Unterstützung der Fans: Wir stehen eng zusammen und gehen alle gemeinsam in die gleiche Richtung. Ich spüre bei den Fans seit dem ersten Tag die Bereitschaft, diesen Weg mitzugehen. Natürlich würden wir unseren Fans am Samstag gerne einen schönen Nachmittag und möglichst einen Sieg schenken.

07.03.2024

PK vor #BMGKOE

U17-Mädchen holen die Deutsche Meisterschaft!

Borussias U17-Mädchen feierten dank eines Last-Minute-Traumtors gegen die TSG 1899 Hoffenheim mit einem 1:0 (0:0) den Gewinn der Deutschen B-Juniorinnen-Meisterschaft.

25.05.2024

U17-Mädchen: Große Vorfreude auf Finale um die Meisterschaft

Am Samstag (13:00 Uhr) treffen Borussias U17-Juniorinnen im Finale um die Deutsche Meisterschaft auf die TSG Hoffenheim. Das Spiel findet auf dem FohlenPlatz direkt am BORUSSIA-PARK statt.

24.05.2024

Frauen: Borussia will zum Abschluss Rang neun behaupten

Borussias Frauen möchten am Sonntag (14:00 Uhr) zum Abschluss der Zweitliga-Saison gegen die SG Andernach ihren neunten Tabellenplatz halten. Die Partie findet im Rahmen des „Borussia Girls' Day“ auf dem FohlenPlatz statt.

24.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*