#BMGSCF: Omlin feiert Comeback, Plea & Čvančara im Kader

Am 27. Bundesliga-Spieltag empfangen die Fohlen um 15:30 Uhr den SC Freiburg im BORUSSIA-PARK. Im Vorfeld der Partie versorgen wir euch mit den Aufstellungen der beiden Mannschaften und den wichtigsten Infos rund um die Begegnung.

STARTELF: Borussias Kapitän Jonas Omlin feiert nach rund sieben Monaten sein Pflichtspiel-Comeback für die FohlenElf und kehrt anstelle von Moritz Nicolas zurück zwischen die Pfosten. Im Vergleich zum Auswärtsspiel beim 1. FC Heidenheim (1:1) vor der Länderspielpause rücken zudem Ko Itakura und Luca Netz anstelle von Stefan Lainer und Max Wöber in die Anfangsformation. Demnach ergibt sich folgende Startelf für die Partie gegen die Breisgauer: Omlin, Scally, Elvedi, Itakura, Netz, Weigl, Reitz, Neuhaus, Honorat, Hack, Jordan.

IM KADER: Folgende Spieler warten auf der Bank auf ihren Einsatz: Nicolas, Friedrich, Lainer, Wöber, Herrmann, Plea, Ngoumou, Kramer, Čvančara.

PERSONAL: Neben Jonas Omlin, der nach siebenmonatiger Verletzungspause (Schulter-Operation) erstmals wieder in einem Pflichtspiel das Tor der Fohlen hüten wird, kehren auch Alassane Plea und Tomáš Čvančara in den Kader zurück und nehmen zunächst auf der Bank Platz. Manu Koné, der sich im Freundschaftsspiel der französischen U23-Nationalmannschaft einen Muskelfaserriss im linken hinteren Oberschenkel zugezogen hat, steht Trainer Gerardo Seoane indes nicht zur Verfügung.

GEGNER: So startet der SC Freiburg: Atubolu, Keitel, Gulde, Kübler, Doan, M. Eggestein, Höfler, Günter, Röhl, Gregoritsch, Höler // Bank: F. Müller, Szalai, Sildillia, Makengo, Muslija, Grifo, Adamu, Philipp, Breunig

SCHIEDSRICHTER: Geleitet wird die Partie zwischen Borussia und Freiburg von Christian Dingert. Der 43-Jährige pfeift die Fohlen in der Bundesliga zum 21. Mal. In den bisherigen 20 Partien gab es acht Siege, drei Unentschieden und neun Niederlagen für den VfL. Als Linienrichter sind Benedikt Kempkes und Nikolai Kimmeyer im Einsatz. Vierter Offizieller ist Tom Bauer, als Video-Schiedsrichter sind Dr. Felix Brych (VA) und Sven Waschitzki-Günther (VA-A) eingeteilt.

ZUSCHAUER: Borussia hat für die Partie im Vorfeld knapp 53.000 Tickets verkauft. Im Online-Ticketshop sind entsprechend noch wenige Tickets verfügbar. Der Blick ins Portal lohnt sich darüber hinaus wie immer bis zum Anpfiff der Partie, denn Ticket-Inhaber, die am Spieltag verhindert sind, können ihre Karten auf dem dortigen Zweitmarkt zum Verkauf anbieten.

FOHLENRADIO: Das Bitburger-FohlenRadio mit Kommentator Axel Tillmanns geht um etwa 15:20 Uhr auf Sendung. Empfangen werden kann die Übertragung über die FohlenApp und die Homepage.

FOHLENAPP: In der FohlenApp werdet ihr per Live-Blog mit allen nötigen Informationen versorgt.

30.03.2024

Reitz trainiert noch länger mit dem deutschen Nationalteam

Borussias Mittelfeldspieler Rocco Reitz wird den vorläufigen deutschen EM-Kader in der Vorbereitung noch einige Tage länger verstärken - bis zum abschließenden Testspiel im BORUSSIA-PARK gegen Griechenland (7. Juni).

29.05.2024

Frauen: Borussia verlängert mit zwei Trainerduos

Borussia hat die auslaufenden Verträge der beiden Trainer-Duos Daniel Giebel und Christian Klein sowie Yannik Erens und Alexander Nüßer bis zum 30. Juni 2025 verlängert.

29.05.2024

Elvedi sowie Lainer und Wöber im vorläufigen EM-Kader

Für sieben Borussen ist die Saison noch nicht zu Ende. Drei Spieler stehen in den vorläufigen EM-Kadern ihrer Nationalteams, vier weitere Akteure bestreiten noch Länderspiele.

28.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*