Ginter sieht Kantersieg des DFB-Teams von der Bank aus

DEUTSCHLAND Die deutsche Nationalmannschaft um Matthias Ginter hat die Qualifikation zur Europameisterschaft 2020 als Tabellenerster der Qualifikationsgruppe C beendet. Im abschließenden Duell landete die Mannschaft von Bundestrainer Joachim Löw am gestrigen Dienstagabend in Frankfurt einen 6:1 (2:1)-Sieg gegen Nordirland. Borussias Innenverteidiger, der das DFB-Team drei Tage zuvor im BORUSSIA-PARK gegen Belarus mit einem sehenswerten Hackentreffer zur Führung auf Kurs Richtung EM-Qualifikation gebracht und darüber hinaus zwei Torvorlagen zum schlussendlichen 4:0-Erfolg beigesteuert hatte, kam dabei nicht zum Einsatz. Von der Bank aus sah Ginter wie seine Mannschaft in der siebten Minute zunächst in Rückstand geriet. Beim Schuss aus 22 Metern ins linke untere Eck ließ Michael Smith dem Ex-Borussen Marc-André ter Stegen im Tor des DFB-Teams keine Abwehrchance. Serge Gnabry (19., 47., 60.) sowie Leon Goretzka (43., 73.) und Julian Brandt (90+1.) drehten in der Folge den Spieß aber komplett um. Durch den Gruppensieg mit 21 Punkten vor der Niederlande (19 Punkte) und Nordirland (13 Punkte), das aufgrund seiner Platzierung in der UEFA Nations League in den Playoffs im März noch um ein EM-Ticket spielen darf, sicherte sich Deutschland einen von sechs Plätzen in Lostopf eins bei der Auslosung der Vorrunden der Europameisterschaft 2020, die am 30. November in Bukarest stattfindet. ÖSTERREICH Zum Abschluss der EM-Qualifikationsrunde hat die österreichische Nationalmannschaft 0:1 (0:0) in Lettland verloren. In Lettlands Hauptstadt Riga markierte Mārcis Ošs in der 65. Minute den goldenen Treffer dieser Partie. Borussias österreichischer Rechtsverteidiger Stefan Lainer kam dabei nicht zum Einsatz. ÖFB-Trainer Franco Foda hatte ihn aufgrund dessen aktuell hoher Belastung bereits vorzeitig zurück nach Mönchengladbach geschickt. Das Ticket für die EM-Endrunde im kommenden Jahr hatte Österreich nämlich bereits am vergangenen Samstag dank eines 2:1-Erfolgs gegen Nordmazedonien gelöst. Lainer hatte dabei das zwischenzeitliche 2:0 erzielt. Die EM-Qualifikation hat das ÖFB-Team damit mit 19 Punkten auf dem zweiten Tabellenplatz der Gruppe G hinter Polen (25 Punkte) abgeschlossen. U21/DÄNEMARK Die dänischeU21-Nationalmannschaft um Andreas Poulsen ist weiter auf EM-Kurs: Die jungen Skandinavier landeten am gestrigen Dienstagabend den fünften Sieg im fünften Qualifikationsspiel. Mit Borussias Linksverteidiger in der Startelf kamen sie in Ålborg zu einem 5:1 (4:1)-Erfolg gegen Malta. Bereits in der ersten Minute brachte Dortmunds Jacob Bruun Larsen die Dänen in Führung. Victor Nelsson (4.), Jens Odgaard (15.) und erneut Bruun Larsen, diesmal per Elfmeter (40.), hatten die Führung ausgebaut, ehe Malta durch Nicholas Pulis zum Anschlusstreffer kam (44.). Nach der Pause, in der Poulsen ausgewechselt worden war, markierte Dänemarks Andreas Olsen mit seinem Treffer den deutlichen 5:1-Endstand (67.). Nach fünf von zehn Spieltagen der EM-Qualifikationsrunde führt Dänemark die Tabelle der Gruppe 8 mit 15 Punkten vor Rumänien (10 Punkte) an.

20.11.2019

„Diese Nummer vergessen die nicht“ – „FohlenPodcast – Der Talk“ mit Uwe Kamps

Die brandneue Folge des „FohlenPodcast – Der Talk“ ist ab sofort online. Moderator Torsten „Knippi“ Knippertz spricht darin mit Borussias Vereinslegende Uwe Kamps. Der 59-Jährige gibt in dem gut anderthalbstündigen Gespräch zahlreiche interessante Anekdoten seiner langen Karriere als Torhüter, Torwarttrainer und „Head of Goalkeeping" preis.

03.06.2024

Sonderstadionführungen mit Torwandschießen auf dem Stadionrasen!

Passend zur Heim-EM gibt es zwei Sonderstadionführungen: Zu den Gruppenspielen der deutschen Nationalmannschaft bietet Borussia ein TOURS EM-Paket mit Torwandschießen und anschließender Tischreservierung in der FohlenSportsbar an. Es gibt jedoch ebenso Touren inklusive Torwandschießen, aber ohne Speisen.

03.06.2024

Spieler der Saison gesucht: Robin Hack im Portrait

Rocco Reitz, Franck Honorat, Moritz Nicolas und Robin Hack stehen zur Wahl zum „Spieler der Saison 2023/2024“ – präsentiert von Cichon Personalmanagement. Heute werfen wir einen Blick auf die Spielzeit von Robin Hack.

02.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*