Menschenansammlungen am BORUSSIA-PARK meiden

Seit klar ist, dass das heutige Nachholspiel (18:30 Uhr) von Borussia gegen den 1. FC Köln vor leeren Rängen stattfindet, rufen über Soziale Medien und andere Kanäle Fangruppen dazu auf, das Spiel im direkten Umfeld des BORUSSIA-PARK zu verfolgen. Bei allem Verständnis für die Fans, die ihr Team trotz Zuschauerausschluss unterstützen möchten, appellieren die Stadt Mönchengladbach, die Polizei und Borussia an die Vernunft und das Verantwortungsbewusstsein: Weil das Corona-Virus sich unvermindert in ganz Deutschland und besonders in unserer Region ausbreitet, gilt es jetzt, große Menschenansammlungen nach Möglichkeit zu meiden. Die Gesundheit der Menschen steht im Zentrum der Entscheidungen. Es geht darum, sich selbst und andere vor Ansteckung zu schützen und damit die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen. Treffen vor dem Stadion mit hunderten oder tausenden Menschen bewirken das genaue Gegenteil. Aus diesem Grund hatte Borussia bereits am gestrigen Dienstag darüber informiert, dass der Bitburger-Biergarten und die FohlenSportsbar heute Abend geschlossen sind und es auf dem Gelände des BORUSSIA-PARK keine Übertragung des Spiels auf Leinwänden geben wird.

11.03.2020

Fohlen international: EURO 2024, Copa América und Olympia 

Während für die meisten Borussen aktuell Urlaubszeit ist, warten mit der EURO 2024, der Copa América und den Olympischen Spielen auf einige Spieler noch große Turniere.

14.06.2024

Borussia trauert um Rudolf Krätschmer

Borussia trauert um Rudolf Krätschmer. Der ehemalige Torhüter, der von 1964 bis 1966 für Borussia spielte, stieg mit den Fohlen 1965 in die Bundesliga auf. Krätschmer verstarb am 12. Juni im Alter von 80 Jahren.

14.06.2024

Frauen: Borussia verlängert mit Yvonne Brietzke

Yvonne Brietzke bleibt Borussias Frauenmannschaft über den Sommer hinaus erhalten. Die Fohlen haben den Vertrag mit der 25-jährigen Defensivspielerin verlängert.

14.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*