Stindl: „Wir haben unsere eigene Aufgabe gelöst“

Lars, Glückwunsch zum Auswärtssieg und deinen beiden Toren. Wie würdest du das 3:1 in Paderborn zusammenfassen? Stindl:Wir haben von Anfang an gezeigt, dass wir keine Zweifel aufkommen lassen wollen, wer dieses Spiel gewinnt. Für unseren guten Auftakt haben wir uns auch früh mit dem 1:0 belohnt. Wir haben eine ordentliche erste Halbzeit gespielt, gegen mutige Paderborner, die auch ihre Möglichkeiten hatten. Nach der Pause sind wir eigentlich sehr gut aus der Kabine gekommen, hatten drei Großchancen innerhalb von fünf Minuten und müssen eigentlich das 2:0 machen. Stattdessen kriegen wir auf der Gegenseite das 1:1. War die direkte Antwort, das 2:1 durch deinen verwandelten Elfmeter nur eine Minute später, die Schlüsselszene dieser Partie? Stindl:Der Moment war auf jeden Fall sehr wichtig. Nach einem Ausgleich ist es normalerweise schwer, direkt wieder umzuschalten. Der Gegner kann dann einen Höhenflug bekommen. Aber wir haben das 1:1 gut weggesteckt und uns mit der ersten Aktion direkt wieder in Führung gebracht. Auch danach haben wir souverän weitergespielt und gezeigt, was wir können. Mit dem dritten Tor war das Spiel dann entschieden. Durch den Berliner Sieg gegen Leverkusen war es am Ende ein perfekter Spieltag für euch... Stindl:Wir hatten natürlich gehofft, dass Leverkusen in Berlin nicht gewinnt, wussten aber auch, dass wir zunächst mal unsere eigene Aufgabe lösen müssen. Das haben wir getan. Und dann nehmen wir den Berliner Sieg natürlich sehr gerne mit. Am letzten Spieltag kommenden Samstag gegen Hertha BSC habt ihr es nun in der eigenen Hand, die Saison mit dem Einzug in die Champions League zu krönen. Wie schaust du auf die kommende Partie? Stindl: Das ist natürlich ein ganz wichtiges Spiel. Zunächst einmal freuen wir uns, dass wir wieder auf dem vierten Tabellenplatz sind und es in der eigenen Hand haben. Wir werden jetzt gut regenerieren und uns dann auf Samstag vorbereiten. Wir haben insgesamt eine sehr gute Saison gezeigt und wollen natürlich auch das letzte Spiel unbedingt gewinnen.

21.06.2020

„Diese Nummer vergessen die nicht“ – „FohlenPodcast – Der Talk“ mit Uwe Kamps

Die brandneue Folge des „FohlenPodcast – Der Talk“ ist ab sofort online. Moderator Torsten „Knippi“ Knippertz spricht darin mit Uwe Kamps. Die Vereinslegende, die am 12. Juni ihren 60. Geburtstag feiert, gibt in dem gut anderthalbstündigen Gespräch zahlreiche interessante Anekdoten seiner langen Karriere als Torhüter, Torwarttrainer und „Head of Goalkeeping" preis.

12.06.2024

Frauen: Borussia bindet zwei U17-Talente für die Frauenmannschaft

Kiki Scholten und Maresa Arici bleiben Borussia erhalten. Die beiden U17-Meisterinnen haben ihre Verträge bei den Fohlen bis zum 30. Juni 2026 verlängert.

12.06.2024

Vereinslegende wird 60! Herzlichen Glückwunsch, Uwe Kamps!

Seit mittlerweile 42 Jahren ist Uwe Kamps Borusse. Am Mittwoch feiert die Vereinslegende ihren 60. Geburtstag. Borussia wünscht auf diesem Wege alles Gute!

12.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*