Länderspiele: Österreich verliert trotz Lainer-Vorlage

Borussias Rechtsverteidiger Stefan Lainer kam beim 2:3 Österreichs gegen Rumänien über die volle Distanz zum Einsatz und lieferte die Vorlage zum zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich. Hannes Wolf trifft heute Abend (20:45 Uhr) mit der U21 des ÖFB in der EM-Qualifikation auf England.

Die österreichische Nationalmannschaft um Stefan Lainer hat ihr erstes Heimspiel in der UEFA Nations League gegen Rumänien 2:3 (1:1) verloren. Das Duell im Wörthersee Stadion in Klagenfurt begann für die Österreicher gleich mit einer kalten Dusche: Denis Alibec brachtedie Gäste bereits nach drei Minuten in Front. Davon konnte sich die ÖFB-Elf aber schnell erholen. Eine Kopfballvorlage von Lainer vollendete Christoph Baumgartner (17.) volley zum Ausgleich. Nach dem Wechsel zog Rumänien aber durch Dragoş Grigore (51.) und Alexandru Maxim (70.) wieder auf 3:1 davon. Zwar wurde die Schlussoffensive der Österreicher durch einen Treffer von Karim Onisiwo(81.) noch belohnt, zum Ausgleich reichte es aber nicht mehr. Zum Auftakt der Nations League hatte Österreich am vergangenen Freitag einen 2:1-Sieg gegen Norwegen gefeiert. Lainer war in Oslo ebenfalls über die volle Distanz zum Einsatz gekommen.

In der Qualifikation zur Europameisterschaft 2021 tritt die österreichische U21-Auswahl mit Hannes Wolf am heutigen Dienstagabend (20:45 Uhr) in Ried auf England. Der Start ins Länderspieljahr war dem ÖFB-Team missglückt. Am vergangenen Freitag musste es sich Albanien 1:5 geschlagen geben. Wolf hatte bei diesem Spiel nach langer Verletzungspause sein Comeback für die U21-Auswahl der Alpenrepublik gegeben und zwischenzeitlich per Elfmeter auf 1:3 verkürzt. Die Engländer reisen indes voller Selbstvertrauen und mit einer makellosen Bilanz nach Oberösterreich. Am Freitag gewannen sie im Kosovo mit 6:0.

08.09.2020

Borussia gewinnt Freundschaftsspiel bei Jüchen-Garzweiler

Die Fohlen haben ihr Freundschaftsspiel bei Landesligist VfL Viktoria Jüchen-Garzweiler mit 5:1 (2:0) für sich entschieden. Florian Neuhaus, Nathan Ngoumou und Kilian Sauck im ersten sowie Winsley Boteli und Tobias Sippel, der in der Schlussphase als Feldspieler eingewechselt wurde, erzielten die Treffer für Borussia.

21.05.2024

Sander: „Dem Erfolg der Mannschaft ordne ich alles unter“

Im Interview spricht Neuzugang Philipp Sander über seinen Wechsel zu Borussia, seine zukünftige Rolle bei den Fohlen und seine Vorfreude auf seinen neuen Verein.

21.05.2024

„FohlenPodcast – Histörchen“: Borussia und der Aberglaube

Die 32. Ausgabe des „FohlenPodcast – Histörchen“ ist ab sofort auf allen gängigen Podcast-Plattformen verfügbar. Moderator Torsten „Knippi“ Knippertz und Pressesprecher Michael Lessenich sprechen darin über Aberglauben.

21.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*