U23: „Harte Nuss“ bei Vogels Pflichtspieldebüt

Zum Auftakt in die Saison 2020/21 in der Regionalliga West tritt die U23 der Fohlen am Samstag (14:00 Uhr) im Rheydter Grenzlandstadion gegen den SV Rödinghausen an. Für Trainer Heiko Vogel ist es das Pflichtspieldebüt für Borussia.

Die Fohlen mussten sich eine Woche länger gedulden als die meisten anderen Teams aus der Regionalliga West. Ihr Duell des ersten Spieltags bei der U23 von Schalke 04 war unter Berücksichtigung der internationalen Abstellungsphase verlegt worden. Demnach bestreitet die junge FohlenElf den Auftakt in die neue Spielzeit nun am Samstag im Rheydter Grenzlandstadion gegen den SV Rödinghausen. „Die Spannung steigt. Wir sind froh, dass es nun auch für uns endlich losgeht“, sagt Trainer Heiko Vogel, der damit am Samstag sein Pflichtspieldebüt geben wird. „Die Vorbereitung war sehr gut. Ich bin sehr angetan von meiner Mannschaft. Ich denke, dass wir parat sind. In Rödinghausen erwartet uns aber auch gleich ein dicker Brocken.“

Routinierter Gegner

Der SVR startete am zurückliegenden Wochenende unter seinem neuen Trainer Nils Drube mit einem 1:1 gegen den SC Preußen Münster in die neue Spielzeit in der Regionalliga West. Die zurückliegende Saison, die aufgrund der Corona-Pandemie vorzeitig abgebrochen worden war, hatten die Ostwestfalen als Tabellenerster beendet. Allerdings verzichtete Rödinghausen darauf, eine Zulassung für die 3. Liga zu beantragen, wodurch der SC Verl als Tabellenzweiter der Regionalliga West – letztlich erfolgreich – an den Aufstiegsspielen teilnahm.

„Natürlich hatte Rödinghausen einen Aderlass, aber ich glaube, dass die Mannschaft sich gefunden hat. Das Team ist sehr routiniert und präsentiert sich sehr stabil“, betont Vogel. „Das wird eine harte Nuss für uns. Ungeachtet dessen schauen wir aber auf uns. Wir wollen unser Spiel durchziehen und dem Gegner unser Spiel aufzwingen. Was den Ballbesitz angeht, wollen wir dominant sein, uns über diese Dominanz Chancen erarbeiten und diese dann schlussendlich auch nutzen.“ Verzichten muss Vogel dabei auf Nils Friebe und Noah Oke Eyawo aufgrund einer jeweiligen muskulären Verletzung. „Insgesamt sind wir personell aber gut durch die Vorbereitung gekommen. Das ist immer wichtig“, betont Vogel.

Begrenzte Tickets nur für Mitglieder

Auf Grund der aktuell gültigen Coronaschutzverordnung ist bei Sportveranstaltungen nur eine begrenzte Zahl an Zuschauern erlaubt. Tickets werden ausschließlich an der Tageskasse kostenfrei an Borussia-Mitglieder herausgegeben. Diese müssen nach Vorlage ihres Mitgliedausweises vor Ort einen Gesundheitsfragebogen sowie die gültigen Hygiene- und Verhaltensregeln sowie die Datenschutzhinweise unterschreiben. Der Zutritt wird nur mit einem textilen Mund- und Nasenschutz gewährt. Diese ist im gesamten Grenzlandstadion zu tragen. Lediglich wenn der Zuschauer auf seinem Sitzplatz Platz genommen hat, darf er die Maske abnehmen. Nicht erlaubt sind Glas- und Plastikvisiere. Sollte die Maximalkapazität an Zuschauern erreicht sein, dürfen keine weiteren Fans mehr in das Stadion hereingelassen werden. Borussia bittet um euer Verständnis.

 

11.09.2020

DFB-Pokal: Borussia gastiert zum Auftakt beim 1. FC Kaiserslautern

Borussia gastiert in der 1. Hauptrunde des DFB-Pokals (6. bis 9. August) beim 1. FC Kaiserslautern. Das ergab die Auslosung am Sonntagabend.

04.07.2021

Knapp 1.500 Zuschauer bejubeln reichlich Tore

Auch der zweite Trainingstag der FohlenElf am Sonntag war gut besucht. Knapp 1.500 Fans waren im Stadion im BORUSSIA-PARK zu Gast. Diese bekamen reichlich Tore zu sehen.

04.07.2021

Kramer: "Genauso wie die Fans, sind auch wir Spieler euphorisch"

Nach dem zweiten Training unter Adi Hütter nahm sich Christoph Kramer Zeit, um den Medienvertretern seine ersten Eindrücke der Vorbereitung zu schildern und einen kleinen Ausblick zu wagen.

04.07.2021

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*