Remis im ersten Heimspiel

Am zweiten Bundesliga-Spieltag hat sich Borussia mit 1:1 (0:0) von Union Berlin getrennt. Der zwischenzeitliche Führungstreffer von Marcus Thuram reichte nicht zum Sieg.

Vor 10.383 Zuschauern im BORUSSIA-PARK dauerte es ein wenig, bis die Partie Fahrt aufnahm. Die FohlenElf tat sich gegen diszipliniert verteidigende Gäste schwer, Lücken zu finden. Nach dem Wechsel erhöhte die Mannschaft von Trainer Marco Rose den Druck und ging durch Marcus Thuram (56.) in Führung. In einem weitgehend zerfahrenen zweiten Spielabschnitt verpassten es die Borussen, diese Führung auszubauen. Das rächte sich in der 79. Minute, als Nico Schlotterbeck den Ausgleich erzielte. In der Schlussphase waren beide Teams um den Siegtreffer bemüht, es blieb aber beim Unentschieden.

AUFSTELLUNG

Im Vergleich zum Auftaktspiel in Dortmund änderte Cheftrainer Marco Rose seine Anfangsformation auf zwei Positionen. Statt Oscar Wendt und Hannes Wolf gaben Marcus Thuram und Alassane Plea ihr Startelf-Comeback. Vor Keeper Yann Sommer verteidigten Stefan Lainer, Matthias Ginter, Nico Elvedi und Ramy Bensebaini. Im defensiven Mittelfeld kamen Christoph Kramer und Florian Neuhaus zum Einsatz. Davor agierten Jonas Hofmann, Lars Stindl und Marcus Thuram. Als einzige Spitze agierte Alassane Plea.

PERSONAL

Verletzungsbedingt fielen Denis Zakaria (Aufbautraining), Breel Embolo (Aufbautraining nach Sprunggelenksverletzung), Valentino Lazaro (muskuläre Verletzung in der Wade), László Bénes (Bandverletzung im Sprunggelenk), Andreas Poulsen (Schulter-OP) und Julio Villalba (muskuläre Probleme) aus. Zudem fehlte Jordan Beyer, der positiv auf das Corona-Virus getestet worden war.  

HÖHEPUNKTE 1. HÄLFTE

17.: Erste gute Chance für Borussia: Stindl schickt Plea auf der linken Seite steil. Der Franzose zieht mit Tempo in den Strafraum, scheitert aber am glänzend regierenden Luthe.

28.: Nach einem Konter taucht Union das erste Mal gefährlich im Gladbacher Strafraum auf, Becker trifft aus spitzem Winkel das Außennetz.

31.: Dicke Gelegenheit für die mutiger werdenden Gäste: Becker jagt die Kugel nach einer Hereingabe von Trimmel per Direktabnahme an den Querbalken.

38.: Nach einer Hofmann-Ecke setzt sich Plea im Kopfballduell gegen Lenz durch, doch Luthe ist schnell unten und fischt das Leder aus dem linken Eck.

39.: Hofmann visiert aus halbrechter Position das lange Eck an. Der Union-Schlussmann macht sich lang und packt sicher zu.

HÖHEPUNKTE 2. HÄLFTE

51.: Plea zieht von der Strafraumgrenze ab - der Schuss wird geblockt. Stindl setzt nach, aber auch sein Versuch wird geblockt.

55.: Ginter startet aus dem Rückraum ein Solo und schließt aus rund 20 Metern ab – Luthe ist zur Stelle.

56.: Hofmann bringt eine Ecke von der linken Seite nach innen. Thuram steigt energisch hoch und wuchtet den Ball per Kopf aus fünf Metern in die Maschen – 1:0.

80.: Berlin gleich aus. Schlotterbeck köpft eine Ecke im hohen Bogen aufs rechte Eck. Der auf der Linie postierte Stindl kann nichts mehr ausrichten – 1:1.

88.: Das war knapp! Bensebaini klärt eine Freistoßflanke von Ingvartsen nur wenige Zentimeter neben den eigenen Kasten.

90.+1: Diesmal sorgt Bensebaini auf der richtigen Seite fast für den Siegtreffer, doch er jagt die Kugel aus kurzer Distanz drüber.

STATISTIK

Borussia: Sommer - Lainer, Ginter, Elvedi, Bensebaini – Kramer, Neuhaus (85. Herrmann), Hofmann, Stindl – Thuram (70. Wendt), Plea (75. Wolf)

Union: Luthe – Friedrich, Knoche, N. Schlotterbeck – Trimmel (74. Ryerson), Andrich, Prömel (88. Griesbeck), Lenz, Becker (58. Ingvartsen), Bülter (74. Teuchert) – Awoniyi (58. Kruse)

Tore: 1:0 Thuram (56.), 1:1 Schlotterbeck (80.)

Gelbe Karten: Bensebaini – Trimmel, Andrich

Schiedsrichter: Tobias Stieler (Hamburg)

Zuschauer: 10.383

26.09.2020

FohlenFussballschule: Trainieren auf dem „heiligen Rasen“ des BORUSSIA-PARK

Borussia bietet mit ihrer FohlenFussballschule die einmalige Möglichkeit, sich einmal wie die Profis zu fühlen und ein Training auf dem „heiligen Rasen“ im BORUSSIA-PARK zu absolvieren.

05.06.2024

Borussia verpflichtet Kevin Stöger vom VfL Bochum

Borussia hat Kevin Stöger vom VfL Bochum ablösefrei zur neuen Saison 2024/25 verpflichtet – vorbehaltlich der medizinischen Untersuchungen. Der 30-jährige Mittelfeldspieler hat bei Borussia einen Vertrag bis zum 30. Juni 2027 unterschrieben.

04.06.2024

Robin Hack ist Borussias Spieler der Saison

In einem spannenden Duell hat sich Robin Hack bei der Wahl zu Borussias Spieler der Saison – präsentiert von Cichon Personalmanagement – gegen Rocco Reitz durchgesetzt. Der Blondschopf tritt damit die Nachfolge von Lars Stindl an.

04.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*