FCA entreißt Fohlen in letzter Minute den Heimsieg

Am achten Bundesliga-Spieltag hat sich Borussia mit 1:1 (1:0) vom FC Augsburg getrennt. Die Gäste trafen kurz vor Schluss in Unterzahl zum Ausgleich.

Die FohlenElf schlug in der fünften Minute sofort mit ihrer ersten Chance durch Florian Neuhaus zu. In der Folge bestimmte sie das Spielgeschehen, ließ aber weitere gute Gelegenheiten aus. Nach dem Wechsel ging es genauso weiter. Borussia blieb am Drücker, verpasste es aber, den Sack vorzeitig zuzumachen. In der 64. Minute wurde Raphael Framberger mit Gelb-Rot des Feldes verwiesen. In Überzahl kontrollierte die FohlenElf eindeutig das Spiel, ließ aber weitere hochkarätige Chancen aus. Das rächte sich in der 89. Minute, als Daniel Caligiuri zum 1:1 traf und den Borussen damit den schon sicher geglaubten Heimsieg noch entriss.

AUFSTELLUNG

Im Vergleich zum jüngsten Bundesligaspiel in Leverkusen änderte Cheftrainer Marco Rose seine Anfangsformation auf drei Positionen. Statt Ramy Bensebaini, Jonas Hofmann und Marcus Thuram begannen Oscar Wendt, Patrick Herrmann und Hannes Wolf. Vor Keeper Yann Sommer verteidigten Stefan Lainer, Matthias Ginter, Nico Elvedi und Oscar Wendt. Im defensiven Mittelfeld kamen Christoph Kramer und Florian Neuhaus zum Zug. Davor agierten Patrick Herrmann, Lars Stindl und Hannes Wolf. Als einzige Spitze agierte Breel Embolo. Denis Zakaria stand erstmals nach langer Verletzungspause wieder im Kader.

PERSONAL

Verzichten musste Borussia auf Jonas Hofmann (Muskelbündelriss im Oberschenkel), Ramy Bensebaini und Alassane Plea (beide positiver Corona-Befund).

HÖHEPUNKTE 1. HÄLFTE

1.: Gleich nach 18 Sekunden die erste Chance für die Gäste: Sommer ist aber per Fußabwehr gegen Finnbogason zur Stelle.

5.: Die Fohlen schlagen mit dem ersten Angriff zu: Embolo und Stindl scheitern zunächst noch an Gikiewicz. Im Hintergrund rauscht Neuhaus heran und jagt den Ball unter die Latte – 1:0.

21.: Dicke Gelegenheit für Borussia: Stindl legt aus zentraler Position ab für Herrmann, dem die Kugel freistehend über den „Schlappen“ rutscht.

35.: Nach einer Klasse-Flanke von Lainer verschätzt sich Gouweleeuw. Embolo ist zu überrascht und setzt den Kopfball deshalb aus fünf Metern per Aufsetzer über das Gehäuse.

HÖHEPUNKTE 2. HÄLFTE

51.: Ein sehenswerter Angriff führt nicht zum Erfolg. Stindl flankt ins Zentrum auf Wolf, dessen Kopfball eine sichere Beute für Gikiewicz ist.

60.: Fast das 2:0! Nach feinem Steilpass von Herrmann läuft Embolo alleine auf Gikiewicz zu. Der FCA-Keeper reagiert glänzend und wehrt den Schuss an den Außenpfosten ab.

66.: Der zwölf Minuten zuvor eingewechselte Framberger leistet sich ein taktisches Foul gegen Embolo und sieht dafür die Gelb-Rote Karte.

73.: Der FCA kontert in Unterzahl. Khedira kommt aus kurzer Distanz zum Abschluss, Sommer vereitelt mit einer starken Knie-Abwehr den Ausgleich.

84.: Wieder ist Embolo glücklos. Erst bleibt der Schweizer an Gikiewicz hängen, den Nachschuss setzt er aus spitzem Winkel ans Außennetz.

89.: Ist das bitter! Borussia bekommt den Ball nicht aus der Gefahrenzone, Nutznießer ist Caligiuri, der aus dem Hinterhalt volley abzieht und – von Wendt noch abgefälscht – ins rechte Eck trifft – 1:1.

90.+2: Lazaro bringt den Ball von der rechten Seite scharf nach innen. Wolf nimmt die Hereingabe direkt – knapp daneben.

STATISTIK

Borussia: Sommer - Lainer, Ginter, Elvedi, Wendt – Kramer, Neuhaus (89. Zakaria) – Herrmann (67. Lazaro), Stindl (78. Thuram), Wolf – Embolo // Bank: Jantschke, Lang, Bénes, Reitz, Traoré

Union: Gikiewicz – Gumny (54. Framberger), Gouweleeuw, Uduokhai, Iago – Strobl, Khedira, Caligiuri, Vargas (82. Richter) – Finnbogason (65. Hahn), Niederlechner (65. Gregoritsch)

Tore: 1:0 Neuhaus (5.), 1:1 Caligiuri (89.)

Gelb-Rot: Framberger (66.)

Gelbe Karten: Thuram – Khedira, Gouweleeuw, Framberger

Schiedsrichter: Markus Schmidt (Stuttgart)

Zuschauer: keine

21.11.2020

Willkommen zurück, Stefan Lainer!

Stefan Lainer hat die in den zurückliegenden Monaten durchgeführte Therapie gegen die Lymphknotenkrebserkrankung erfolgreich abgeschlossen. Nach der obligatorischen Leistungsdiagnostik am gestrigen Montag stand der 31-Jährige am Dienstag erstmals wieder gemeinsam mit der Mannschaft auf dem Trainingsplatz.

21.11.2023

Čvančara qualifiziert sich mit Tschechien für die Europameisterschaft

Am vergangenen Sonntag und Montag konnten sowohl Tomáš Čvančara (Tschechien) als auch Simon Walde (Deutschland U19) Siege mit ihrer jeweiligen Nationalmannschaft feiern. Joe Scally erreichte mit den USA trotz Niederlage das Halbfinale in der Nations League.

21.11.2023

Im Juli 2024: Musik-Ikone P!NK kommt in den BORUSSIA-PARK

Musik-Ikone P!NK kehrt im Sommer 2024 nach Europa zurück. Im Rahmen ihrer spektakulären Summer Carnival World Tour, mit der sie 2023 den ganzen Sommer über ausverkaufte Shows spielte und über eine Million Fans begeisterte, wird sie am 21. Juli 2024 auch ein Konzert im BORUSSIA-PARK geben. Ab Montag, 27. November, wird es Hospitality-Angebote für die Show direkt über Borussia geben.

21.11.2023

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*