U23 unterliegt im rheinischen Duell in Düsseldorf

Am 17. Spieltag der Regionalliga West musste sich Borussias U23 mit 1:2 (0:1) bei der U23 von Fortuna Düsseldorf geschlagen geben. Den zwischenzeitlichen Ausgleichstreffer hatte Marcel Benger per Elfmeter erzielt.

„Die Mannschaft hat heute ganz unterschiedliche Phasen gezeigt“, sagte Borussias Trainer Heiko Vogel. Im Paul-Janes-Stadion in Düsseldorf waren die Fohlen, bei denen Profi-Leihgabe Jordan Beyer (Foto: van der Velden) erstmals nach seiner Covid-19-Erkrankung zum Einsatz kam, zunächst gut in die Partie gekommen, verloren jedoch nach einer Viertelstunde den Faden. „Die Jungs waren zu häufig einen Schritt zu spät, haben keinen Zugriff auf den Gegner bekommen“, monierte Vogel. Folglich gingen die Gastgeber in der 38. Minute durch einen platzierten Schuss von Phil Sieben aus der zweiten Reihe in Führung. Einige weitere Tormöglichkeiten der Düsseldorfer blieben wirkungslos – auch weil sich VfL-Keeper Jan Olschowsky mehrere Male auszeichnete.

Nach der Pause, in der Vogel von einer Fünferkette auf ein 4-3-3-System umstellte, kam die junge FohlenElf wieder deutlich besser ins Spiel. In der 56. Minute wurde Thomas Kraus nach einem Laufduell im Strafraum am Kopf getroffen. Den fälligen Elfmeter verwandelte Marcel Benger daraufhin sicher zum 1:1. Hochkarätige Chancen auf den Führungstreffer ließen die Fohlen in der Folge jedoch ungenutzt. So scheiterte unter anderem Luiz Skraback an der Torlatte und Famana Quizera rutschte im Fünfmeterraum in aussichtsreicher Position weg. Auf der anderen Seite jagte schließlich Düsseldorfs Steffen Meuer den noch abgefälschten Ball nach einer Ecke zum Endstand ins Tor der Fohlen (78.). „Der zweite Gegentreffer und damit auch das Ergebnis sind besonders ärgerlich, da die Mannschaft nach der Pause eine tolle Reaktion gezeigt hat und das Spiel im Griff hatte“, sagte Vogel. „Mit weiten Strecken des ersten Durchgangs bin ich gar nicht zufrieden. In der zweiten Halbzeit haben die Jungs aber trotz des Gegentreffers eine ihrer bislang besten Leistungen in dieser Saison gezeigt.“

Borussia: Olschowsky – Beyer (46. Niehues), Lieder, Pazurek – Skraback, Kurt – Benger (86. Adigo), Lockl – Quizera, Italiano (46. Steinkötter), Kraus (72. Noß)

Tore: 1:0 Sieben (38.), 1:1 Benger (56., FE), 2:1 Meuer (78.)

Famana Quizera Foto: van der Velden
Luiz Skraback Foto: van der Velden
Jacob Italiano Foto: van der Velden

25.11.2020

Elvedi sowie Lainer und Wöber im vorläufigen EM-Kader

Für sieben Borussen ist die Saison noch nicht zu Ende. Drei Spieler stehen in den vorläufigen EM-Kadern ihrer Nationalteams, vier weitere Akteure bestreiten noch Länderspiele.

28.05.2024

Borussia muss 1.000 Euro Strafe zahlen

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Borussia Mönchengladbach wegen unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit einer Geldstrafe in Höhe von insgesamt 1.000 Euro belegt.

28.05.2024

Das Magazin zur neuen FohlenWelt-Ausstellung ist da

Zur Sonderausstellung „Borussia und die Briten“ gibt es in den FohlenShops wieder ein begleitendes Magazin. In exklusiven Storys und Interviews wird die Ausstellung darin fortgeführt und ergänzt.

28.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*