U23 landet 1:0-Auswärtserfolg bei Wegberg-Beeck

Am 20. Spieltag der Regionalliga West hat Borussias U23 dank des Goldenen Treffers von Famana Quizera einen 1:0-Auswärtserfolg beim FC Wegberg-Beeck eingefahren. Jordan Beyer, der wie auch Andreas Poulsen, zu seinem zweiten Regionalliga-Einsatz kam, sah die Rote Karte.

Borussias U23 hat an ihren jüngsten Erfolgen bei Preußen Münster (2:1) und beim SC Wiedenbrück (4:0) angeknüpft. Am 20. Spieltag der Regionalliga West feierte die junge FohlenElf einen 1:0-Sieg beim FC Wegberg-Beeck. Die Borussen kamen gut uns Spiel und tauchten direkt in den Anfangsminuten gefährlich vor dem Kasten der Gastgeber auf. Auf einem tiefen Platz im Beecker Waldstadion hatten Thomas Kraus und Famana Quizera den Kasten nur knapp verpasst. „Wir hatten in der ersten Hälfte einige gute Offensivaktionen, die wir dann aber nicht präzise genug zu Ende gespielt haben. Das habe ich in der Pause angesprochen, denn auch wenn Wegberg-Beeck keine zwingenden Möglichkeiten hatte, kann es nach hinten losgehen, wenn man seine Chancen liegen lässt“, sagte U23-Cheftrainer Heiko Vogel.

Die Halbzeitansprache nahmen sich die Fohlen zu Herzen und nutzten direkt ihre erste Offensivaktion nach der Pause zur Führung. Luiz Skraback legte den Ball von rechts in den Rückraum auf Quizera (Foto: van der Velden), der die Kugel mit einem satten Schuss aus über 16 Metern zum 1:0 (62.) im Kasten versenkte. Kurz darauf kam es zu Unruhen auf dem Platz. Jordan Beyer, der wie auch Andreas Poulsen zum zweiten Mal für die U23 der Fohlen spielte, sah nach einer Unterhaltung mit dem Schiedsrichter die Rote Karte (63.). „Jordan hat bis zu diesem Zeitpunkt eine sehr gute Leistung abgeliefert, war sehr präsent und einer der Aktivposten auf dem Feld. Da hat der Platzverweis umso mehr wehgetan“, sagte Vogel. In den letzten 25 Minuten bauten die Gastgeber in Überzahl nun noch einmal Druck auf und spielten sich in der Hälfte des VfL fest. „Da muss ich ein großes Kompliment an meine Mannschaft aussprechen. Sie hat wie schon in den letzten Wochen, und das auch in Unterzahl, klasse verteidigt. Zudem hat Jan Olschowsky sehr gut gehalten“, lobte der Fohlen-Coach.

Borussia: Olschowsky, Beyer, Lieder, Poulsen, Benger, Niehues, Skraback, Kraus (79. Pazurek), Lockl, Quizera (62. Noß), Schroers (60. Steinkötter (90.+1 Wentzel))

Tore: 0:1 Quizera (62.)

Rote Karte: Jordan Beyer (63.)

Andreas Poulsen Foto: van der Velden

11.12.2020

U19: Borussia verpflichtet Rasmussen und Wörsdörfer

Borussia hat Tristan Top-Rasmussen vom FC Schake 04 und Len Wörsdörfer von Borussia Dortmund verpflichtet. In der kommenden Saison werden beide für die U19 der Fohlen auflaufen.

04.06.2024

Stöger: „Bin extrem hungrig“

Neuzugang Kevin Stöger spricht im Interview über seinen Wechsel zu Borussia, seine bisherigen Berührungspunkte mit den Fohlen und sich selbst als Spielertyp.

04.06.2024

Vier Borussen starten in Länderspielblock, Koné im vorläufigen Olympia-Kader

Für vier Borussen stehen die Testspiele mit ihren Nationalteams an. Rocco Reitz gehört beim Spiel gegen die Ukraine zum Aufgebot der DFB-Auswahl. Stefan Lainer und Maximilian Wöber empfangen mit dem ÖFB-Team Serbien. Nico Elvedi testet mit der Schweizer „Nati“ gegen Estland. Manu Koné wurde in den vorläufigen Olympia-Kader Frankreichs berufen.

03.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*