Sippel: „Ich kenne meine Rolle“

Tobias Sippel sprach mit den Medienvertretern über seinen ersten Bundesliga-Einsatz nach langer Zeit, das 1:1 gegen Hertha BSC und seine Rolle als Nummer zwei.

Tobias Sippel über...

...seinen ersten Einsatz seit mehr als zweieinhalb Jahren: Es war schön, mal wieder in der Bundesliga für Borussia zu spielen. Mein letzter Einsatz lag ja schon ziemlich lange zurück. Sonderlich nervös war ich deswegen nicht.  Ich habe ja inzwischen auch schon viel Erfahrung und bin in dieser Hinsicht etwas gelassener. Ich bin froh, dass ich zeigen konnte, dass auf mich Verlass ist, wenn ich gebraucht werde.

…die Bewertung der Partie gegen Hertha: Ich finde, dass wir – vor allem von der Einstellung und vom Kämpferischen her – ein gutes Spiel gemacht haben. Wir haben die Zweikämpfe angenommen und defensiv nur wenig zugelassen. Am Ende hätten wir den Sieg verdient gehabt, weil wir in der zweiten Hälfte klar am Drücker waren. Ein Punkt ist unter dem Strich okay, aber zuhause holen wir momentan zu wenig Punkte, da müssen wir in den nächsten Wochen wieder mehr Siege einfahren.

...die aktuell hohe Belastung: Wir kommen aus anstrengenden Wochen und haben noch zwei weitere vor uns, bevor wir dann über Weihnachten kurz die Akkus aufladen können. Rotation hin oder her – wir gehen alle im Moment ans Limit. Man merkt, dass die Kräfte langsam weniger werden. Aber das darf keine Ausrede sein. Wir müssen jetzt noch mal alle Gas geben und die letzte Körner aus uns herausholen.

…seine „Ausflüge“ aus dem Tor, um gefährliche Situationen zu klären: Mir gefällt die Rolle des mitspielenden Torhüters. Das ist auch die Torwartschule, die ich noch aus meiner Zeit in Kaiserslautern kenne. Natürlich ist das mit einem kleinen Risiko verbunden, aber ich finde, die Situationen, in denen ich aus dem Kasten gekommen bin, habe ich richtig bewertet. Vor allem in der Szene gegen Piatek. Hätte ich da nicht den Ball durch mein Herauslaufen abgefangen, wäre die Chance, dass er allein mit dem Ball auf mein Tor zuläuft, sehr groß gewesen. Das habe ich verhindert. 

…mögliche weitere Einsätze: Im DFB-Pokal in Elversberg werde ich wahrscheinlich wieder im Tor stehen. Ob ich vorher auch noch mal in der Bundesliga spiele, hängt davon ab, wann Yann wieder einsatzbereit ist.  Wenn er wieder fit ist, weiß jeder wie die Rollen verteilt sind.

…seine Rolle als Nummer zwei: Ich kenne meine Rolle hier im Verein. Es ist meine Aufgabe, dann zu funktionieren, wenn ich gebraucht werde.  Klar ist es nicht immer schön, auf der Bank zu sitzen und immer zuschauen zu müssen. Aber für diese Aufgabe habe ich mich vor einigen Jahren entschieden. Yann ist ein starker Torwart. Wenn er fit ist, ist er die klare Nummer eins. Deswegen ist es für mich völlig in Ordnung, dann wieder ins zweite Glied zu rücken.

Tobias Sippel wagte sich mehrfach aus seinem Kasten, um zu klären.
Tobias Sippel hütete das erste Mal seit Februar 2018 wieder in einem Bundesligaspiel das Tor.

13.12.2020

Borussia und Coca-Cola verlängern Partnerschaft vorzeitig bis 2029

Coca-Cola bleibt bis mindestens 2029 Stadion- und Premium-Partner der Fohlen. Neben den klassischen Coca-Cola-Produkten wird es an den Kiosken im BORUSSIA-PARK künftig auch die Produkte der Marke „Powerade“ geben.

29.05.2024

Reitz trainiert noch länger mit dem deutschen Nationalteam

Borussias Mittelfeldspieler Rocco Reitz wird den vorläufigen deutschen EM-Kader in der Vorbereitung noch einige Tage länger verstärken - bis zum abschließenden Testspiel im BORUSSIA-PARK gegen Griechenland (7. Juni).

29.05.2024

Frauen: Borussia verlängert mit zwei Trainerduos

Borussia hat die auslaufenden Verträge der beiden Trainer-Duos Daniel Giebel und Christian Klein sowie Yannik Erens und Alexander Nüßer bis zum 30. Juni 2025 verlängert.

29.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*