CL-Gegner: "City" mit Mühe ins FA-Cup-Achtelfinale

Neues von Borussias Champions League-Gegner: Manchester City ist am Wochenende dank eines 3:1 (0:0)-Siegs bei Viertligist Cheltenham Town in das Achtelfinale des FA-Cups eingezogen.

Die sich seit Wochen in Topform befindenden „Citizens“ hatten mit dem Außenseiter deutlich mehr Mühe als erwartet. City-Coach Pep Guardiola hatte in Cheltenham auf zahlreiche Stammspieler verzichtet. Gegenüber dem Premier-League-Match drei Tage zuvor gegen Aston Villa (2:0) veränderte der Spanier seine Startelf auf gleich zehn Positionen – einzig Phil Foden (Foto imago images / PA ) spielte erneut von Beginn an. Die Gäste kamen offensiv auch erst einmal nicht in Schwung und bissen sich lange Zeit die Zähne am Bollwerk des Viertligisten aus.

In der 59. Minute gelang den Hausherren durch Alfie May (59.) sogar die überraschende Führung. Der Tabellenzweiten der Premier League schaffte die Wende erst in der absoluten Schlussphase der Partie. Phil Foden (81.) und Gabriel Jesus (84.) drehten den Spieß per Doppelschlag um. In der Nachspielzeit markierte Feran Torres (90.+4) den 3:1-Endstand. In der Liga geht es für Manchester bereits am Dienstagabend (21:15 Uhr) mit dem Auswärtsspiel bei West Bromwich Albion weiter.

Bereits in der Pressekonferenz vor der Partie hatte Guardiola verkündet, dass Kevin de Bruyne wochenlang auszufallen droht und damit womöglich auch das Champions-League-Achtelfinal-Hinspiel bei den Fohlen (24. Februar) verpassen wird. Der Belgier hat im Spiel gegen Aston Villa eine Oberschenkelverletzung erlitten. "Das ist ein harter Schlag", so Guardiola. "Es ist bitter für ihn und bitter für uns, wir müssen eine Lösung finden und uns an die Situation anpassen."

25.01.2021

U19 scheidet im Halbfinale des Niederrheinpokal aus

Borussias U19 schied am Donnerstagabend bei Rot-Weiss Essen im Halbfinale des Niederrheinpokals deutlich mit 1:5 (0:5) aus.

23.05.2024

Porsche-Turbo-Award: Drei Spieler aus dem FohlenStall ausgezeichnet

Borussias Jugendpartner Porsche hat Winsley Boteli, Yannick Michaelis und Engjell Krasniqi aus dem FohlenStall mit dem Porsche Turbo Award ausgezeichnet.

23.05.2024

Bökelberg: Von der Kiesgrube zur Kultstätte

Vor 20 Jahren, am 22. Mai 2004, fand das letzte Bundesligaspiel am altehrwürdigen Bökelberg statt. Dieses Jubiläum ist Grund genug, noch einmal auf die Geschichte der Kultstätte zurückzublicken.

22.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*