UEFA Youth League: U19 empfängt Lazio Rom

Borussias U19 trifft in ihrem ersten K.o.-Spiel in der UEFA Youth League am 2. oder 3. März auf Lazio Rom. Das ergab die Auslosung in Nyon am heutigen Mittwoch.

Eigentlich wäre Borussias U19 in der Gruppenphase der UEFA Youth League wie auch die FohlenElf gegen Inter Mailand, Real Madrid und Schachtar Donezk angetreten. Im Zuge der Corona-Pandemie hatte die UEFA aber bereits im vergangenen September angekündigt, dass es diesmal keine Gruppenphase geben wird. Stattdessen starten die 64 qualifizierten Vereine direkt in einem K.o-Modus, bei dem auch das Rückspiel entfällt.

Die U19 der Fohlen empfängt in ihrem ersten K.o-Spiel, das für den 2./3. März angesetzt ist, Lazio Rom. Das ergab die heutige Auslosung in Nyon. „Dass wir ein Heimspiel gegen Lazio Rom haben, ist sehr schön. Wir werden eine gute Mannschaft stellen und versuchen weiter zu kommen. Natürlich wären wir auch gerne nach Rom gereist, um ein bisschen Champions League-Flair zu bekommen, aber unter den aktuellen Umständen ist ein Heimspiel wahrscheinlich besser“, sagt Roland Virkus, Direktor des Nachwuchsleistungszentrums.

Dritte Teilnahme an der Youth League

Die UEFA Youth League stellt eine große Chance für Borussias Nachwuchs dar, an der die U19 der Fohlen nun schon zum dritten Mal teilnimmt. 64 der Top-Jugendmannschaften messen sich in diesem Wettbewerb – die 32 Meister der stärksten Nationen, die sich über den UEFA-Koeffizienten berechnen, sowie 32 Nachwuchs-Teams, dessen Vereine sich für die Champions League qualifiziert hatten. In diese beiden Turnierzweige wurden die 64 Teams auch zunächst aufgeteilt. In vier Gruppen á acht Mannschaften ging dann die Auslosung vonstatten. Weitere mögliche Gegner des VfL-Nachwuchs in Gruppe vier waren der FC Liverpool, der FC Barcelona, Olympique Marseille, Lokomotive Moskau, Dynamo Kiew und Ferencvaros Budapest. „Die Jungs freuen sich, dass sie sich auf diesem Niveau vergleichen können und spielen dürfen. Lazio Rom gehört zu den großen Namen“, so Virkus.

40 Spieler können die Fohlen für diesen internationalen Wettbewerb melden. Diese werden sich aus U23-Spielern, U19-Akteuren und einigen U17-Talenten zusammensetzen. „Bei der Auswahl der eigenen Spieler haben wir schon eine Idee, da verfolgen wir eine klare Linie. Das Problem, das wir gerade haben, ist, dass weder die U19 noch die U17 aktuell in ihren Wettbewerben aktiv ist“, sagt Virkus. Sowohl die A-Junioren-Bundesliga-West als auch die B-Junioren-Bundesliga West setzen aufgrund der Corona-Pandemie aktuell aus. Lediglich die U23 absolviert derzeit Spiele in der Regionalliga West. In dieser bekommen aktuell zumindest auch ein paar U19-Akteure die Chance auf Spielzeiten.

Borussias U19 nimmt zum dritten Mal an der UEFA Youth League teil.
Der VfL-Nachwuchs empfängt in ihrem ersten K.o.-Spiel den Lazio Rom.

27.01.2021

Hack ist Borussias Spieler des Monats Mai

Robin Hack ist Borussias Spieler des Monats Mai – präsentiert von Cichon Personalmanagement. Aufgrund der starken Leistungen und seinen beiden Toren in Bremen und gegen Frankfurt wurde er mit diesem Titel ausgezeichnet.

27.05.2024

Borussia muss 38.000 Euro Strafe zahlen

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Borussia Mönchengladbach wegen unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger in zwei Fällen mit einer Geldstrafe in Höhe von insgesamt 38.000 Euro belegt.

27.05.2024

FohlenMasters: 48 Teams zu Gast bei Borussia

Am Donnerstag, 30. Mai, findet die Finalrunde des FohlenMasters statt. An der Junioren-Turnierserie nehmen 48 Amateurvereine aus der Region teil.

27.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*