„FohlenInsights – Unzähmbar durch Europa“ online

In der neuen Folge der „FohlenInsights“ blickt Borussia noch einmal auf die spektakuläre Gruppenphase der Fohlen in der UEFA Champions League zurück.

Bevor die Fohlen am Mittwochabend (21:00 Uhr) gegen Manchester City zum ersten Mal in ihrer Vereinshistorie im Achtelfinale der „Königsklasse“ antreten, blicken wir noch einmal auf die historische Gruppenphase zurück. In der neuesten Ausgabe der „FohlenInsights“ mit dem Titel „Unzähmbar durch Europa“ wird die Reise der Fohlen durch Europa noch einmal auf emotionale Weise erzählt. Die Fans erfahren darüber hinaus, warum Christoph Kramer so traurig war, dass „sein“ Tor in Donezk plötzlich nicht mehr auf der Anzeigetafel aufleuchtete und dass Vizepräsident Rainer Bonhof nach dem Achtelfinaleinzug ein paar Freudentränen vergoss. Außerdem werden bisher noch nicht veröffentlichte Jubelbilder aus der Kabine gezeigt.

„Das sind die Momente, für die wir leben und die für immer hängen bleiben“, blickt Kramer in dem rund 25-minütigen Film auf den Moment zurück, der für die größten Emotionen gesorgte hatte. Nach dem 0:2 in Madrid versammelten sich alle Borussen um zwei Tablets, um sich dort die Nachspielzeit des Parallelspiels zwischen Inter Mailand und Schachtar Donezk anzuschauen. Mit bangen Blicken verfolgten sie das dortige Geschehen, denn nur ein Remis hätte ihnen das Weiterkommen beschert. „Das waren verdammt lange drei Minuten, gefühlt waren es drei Stunden“, erinnert sich Kramer. Als der Schiedsrichter in Minute 90+9 endlich abpfiff, kannte der Jubel keine Grenzen mehr. Borussia hatte sich erstmals in der Vereinshistorie für das Achtelfinale der „Königsklasse“ qualifiziert.

Mit einem 2:2 bei Inter waren sie in die Gruppenphase gestartet. Am zweiten Spieltag verpassten sie beim 2:2 gegen Real Madrid nur knapp einen Überraschungscoup. Es folgten die denkwürdigen Partien gegen Donezk, die Borussia mit einem Gesamtergebnis von 10:0 für sich entschied. Vor allem die 6:0-Gala im Hinspiel ist Jonas Hofmann im Gedächtnis geblieben. „Von diesem Spiel werden wir noch unseren Enkeln erzählen. Ich bekomme heute noch Gänsehaut, wenn ich daran denke“, verrät der Mittelfeldspieler. Zum Abschluss der Gruppenphase folgte ein 2:3 gegen Inter Mailand und das 0:2 bei Real Madrid – zwei Niederlagen, die nicht mehr wehtaten, weil die Fohlen am Ende auf dem zweiten Tabellenplatz landeten. „Der Jubel nach dem Abpfiff in Mailand war grenzenlos. Hätten wir diese Momente in einem vollen Bernabeu-Stadion mit unseren Fans teilen dürfen, hätten wir uns in diesen Augenblicken wahrscheinlich für unsterblich gehalten“, sagt Florian Neuhaus.

„Unzähmbar durch Europa“ – begebt euch jetzt noch einmal mit den Fohlen auf die emotionale Reise und schaut euch das gesamte Video auf YouTube, Facebook, bei FohlenTV oder gleich hier unter diesem Artikel an.

Die Fohlen vor dem Heimspiel gegen Inter Mailand.
Borussia bejubelt einen Treffer gegen Schachtar Donezk.

22.02.2021

„Diese Nummer vergessen die nicht“ – „FohlenPodcast – Der Talk“ mit Uwe Kamps

Die brandneue Folge des „FohlenPodcast – Der Talk“ ist ab sofort online. Moderator Torsten „Knippi“ Knippertz spricht darin mit Uwe Kamps. Die Vereinslegende, die am 12. Juni ihren 60. Geburtstag feiert, gibt in dem gut anderthalbstündigen Gespräch zahlreiche interessante Anekdoten seiner langen Karriere als Torhüter, Torwarttrainer und „Head of Goalkeeping" preis.

12.06.2024

Frauen: Borussia bindet zwei U17-Talente für die Frauenmannschaft

Kiki Scholten und Maresa Arici bleiben Borussia erhalten. Die beiden U17-Meisterinnen haben ihre Verträge bei den Fohlen bis zum 30. Juni 2026 verlängert.

12.06.2024

Vereinslegende wird 60! Herzlichen Glückwunsch, Uwe Kamps!

Seit mittlerweile 42 Jahren ist Uwe Kamps Borusse. Am Mittwoch feiert die Vereinslegende ihren 60. Geburtstag. Borussia wünscht auf diesem Wege alles Gute!

12.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*