"Waren nicht mutig genug" - Stimmen zum Spiel

Nach dem 0:2 der FohlenElf gegen Manchester City haben wir uns im Lager der Fohlen und bei beiden Trainern umgehört.

Lars Stindl: Wir haben gegen eine herausragende Mannschaft leidenschaftlich verteidigt und sind viel gegen den Ball marschiert. Bei eigenem Ballbesitz waren wir nicht mutig genug und hatten den einen oder anderen Stockfehler zu viel drin. Gerade nach der Pause hatten wir ein paar gute Aktionen, die wir besser hätten ausspielen können. Das ist uns leider nicht gelungen. Insgesamt mussten wir aber sehr viel hinterherlaufen und deswegen haben wir unter dem Strich auch verdient verloren.

Florian Neuhaus: City war sehr gut im eigenen Ballbesitz und wir sind sehr viel hinterher gelaufen. Wir hatten zwar die ein oder andere gute Umschaltmöglichkeit, haben die aber nicht gut genug ausgespielt. Am Ende haben wir dann verdient 0:2 verloren. Aber es war natürlich unglücklich, dass wir durch zwei Halbfeldflanken, die wir vorher angesprochen hatten, dann zwei Gegentore kassiert haben. Dabei haben wir in der Defensive gut gestanden. Es war ein sehr taktisch geprägtes Spiel, in dem es nicht viele Torchancen gab. Wir wussten, dass wir gegen City viele laufen müssen und diesbezüglich können wir uns auch nichts vorwerfen. Teilweise haben wir es mit dem Ball auch gut gemacht, im Rückspiel müssen wir mutiger auftreten.

Trainer Marco Rose: Wir haben gegen ein absolutes Top-Team gespielt und gekämpft. Das hat man auch gespürt und gesehen. Wir wollten mutig auftreten und das haben wir hinten raus auch probiert. Vor allem in der ersten Hälft haben wir zu wenig Tiefe gefunden, haben aber trotzdem gut verteidigt und wenig zugelassen. Wir hatten ein oder zwei tiefe Läufe, bei denen wir die Bälle nicht gespielt haben, die dann aber zu unsauber waren. Ich glaube schon, dass wir ein paar Aktionen hatten, die gefährlicher hätten werden können. Aber es ist einfach unglaublich schwer gegen Manchester City zu spielen, man muss so viele Dinge verteidigen. Bei den Gegentoren hätte man versuchen müssen, die Flanke zu verhindern. Gegen so eine Mannschaft muss jeder Pass und jeder Laufweg sitzen, um dann auch zum Torerfolg zu kommen. Das war heute leider nicht der Fall.

Trainer Pep Guardiola (Manchester City): Es war nicht unsere beste Leistung, aber ich bin weit davon entfernt, mich zu beklagen. Alles in alle war es ein gutes Spiel und der erste Schritt zum Erreichen des Viertelfinals. Mönchengladbach hat eine gute Mannschaft, die es geschafft hat, das Zentrum dicht zu machen. Unser Gegenpressing war sehr gut, mit dem finalen Pass in die Spitze und den Eins-gegen-Eins-Situationen war ich nicht zufrieden, das können wir besser machen. Wir hatten viel Ballbesitz, haben uns im letzten Drittel aber etwas schwergetan. Umso wichtiger, dass wir unseren Chancen eiskalt genutzt haben.

24.02.2021

Das Magazin zur neuen FohlenWelt-Ausstellung ist da

Zur Sonderausstellung „Borussia und die Briten“ gibt es in den FohlenShops wieder ein begleitendes Magazin. In exklusiven Storys und Interviews wird die Ausstellung darin fortgeführt und ergänzt.

28.05.2024

Hack ist Borussias Spieler des Monats Mai

Robin Hack ist Borussias Spieler des Monats Mai – präsentiert von Cichon Personalmanagement. Aufgrund der starken Leistungen und seinen beiden Toren in Bremen und gegen Frankfurt wurde er mit diesem Titel ausgezeichnet.

27.05.2024

Borussia muss 38.000 Euro Strafe zahlen

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Borussia Mönchengladbach wegen unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger in zwei Fällen mit einer Geldstrafe in Höhe von insgesamt 38.000 Euro belegt.

27.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*