FohlenWelt präsentiert sich auf Google Arts & Culture

Als erster Fußballverein weltweit ist Borussia mit der FohlenWelt bei Google Arts & Culture vertreten. Fans erhalten damit ab sofort virtuelle Einblicke in das interaktive Vereinsmuseum der Fohlen.

Seit Monaten ist die FohlenWelt auf Grund der Corona-bedingten Einschränkungen für alle Fans nichts mehr besuchbar. Um trotzdem einen kleinen Einblick zu bekommen, können alle Anhänger ab sofort via Google Arts & CultureTeile des Museums auf digitalem Weg erleben.

Normalerweise ermöglicht es Google Arts & Culture allen Besuchen, analog zu Google Street-Views virtuell durch einzelne Räume zu schlendern. Dieses Tool fehlt bei der FohlenWelt momentan noch. Der virtuelle Rundgang lohnt sich dennoch, da es zahlreiche interessante Exponate zu entdecken gibt. Das ersetzt natürlich nicht den realen Besuch, der hoffentlich bald wieder möglich ist, aber es ist eine gute Möglichkeit, von zuhause aus, spannende Einblicke zu erhalten.

Mehr als 100 Bilder aus Borussias Historie sind momentan schon vorhanden, in Zukunft kommen weitere dazu. Zudem kann man bereits jetzt auf die beiden Sonderausstellungen „Günter Netzer – aus der Tiefe des Raumes“ sowie „Deutscher Meister 1970 – Weisweilers Meisterstück“ zurückblicken. Neben vielen Fotos gibt es auch Ausstellungsansichten und kurze Interviews zu sehen. Klickt euch rein und taucht in Borussias Vereinsgeschichte ein.

01.03.2021

Hack ist Borussias Spieler des Monats Mai

Robin Hack ist Borussias Spieler des Monats Mai – präsentiert von Cichon Personalmanagement. Aufgrund der starken Leistungen und seinen beiden Toren in Bremen und gegen Frankfurt wurde er mit diesem Titel ausgezeichnet.

27.05.2024

Borussia muss 38.000 Euro Strafe zahlen

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Borussia Mönchengladbach wegen unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger in zwei Fällen mit einer Geldstrafe in Höhe von insgesamt 38.000 Euro belegt.

27.05.2024

FohlenMasters: 48 Teams zu Gast bei Borussia

Am Donnerstag, 30. Mai, findet die Finalrunde des FohlenMasters statt. An der Junioren-Turnierserie nehmen 48 Amateurvereine aus der Region teil.

27.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*