U23 muss sich Essen geschlagen geben

Am 31. Spieltag der Regionalliga West musste Borussias U23, bei der Rocco Reitz und Joe Scally in der Startelf standen, eine 0:4-Niederlage bei Rot-Weiss Essen hinnehmen.

Von Anpfiff weg übten die Fohlen Druck auf die Defensive der Gastgeber aus, zwangen sie zu Fehlern und kamen das eine oder andere Mal gefährlich vor den gegnerischen Kasten. So bekam Conor Noß bei seinem Schuss aus zentraler Position nicht genug Druck hinter die Kugel, und Justin Steinkötter spitzelte den Ball nur knapp am Pfosten vorbei. „Wir haben eine herausragende erste Hälfte gespielt. In der Defensive haben wir nichts zugelassen, es aber verpasst in Führung zu gehen“, bilanzierte U23-Cheftrainer Heiko Vogel.

Auch nach dem Seitenwechsel kamen die Fohlen gut aus der Kabine und setzten immer wieder Nadelstiche. In der 57. Minute waren es dann aber die Essener, die jubeln durften. Einen Eckball verwerteten die Gastgeber zur 1:0-Führung – Marco Kehl-Gomez hatte sich im Zentrum am höchsten in die Luft geschraubt und das Leder über die Linie geköpft. Nur zwei Minuten später der nächste Gegenschlag: Kehl-Gomez brachte Essen wiederum nach einer Ecke per Kopf 2:0 in Front (59.).

Trotz des Rückstands steckten die Fohlen nicht auf und warfen alles nach vorne. So verpasste es Jacob Italiano aus kurzer Distanz, den Anschlusstreffer zu erzielen. Kurz darauf mussten die Borussen aber dann das dritte Gegentor hinnehmen. Kevin Grund hämmerte einen Freistoß zum 3:0 für RWE in die Maschen (77.). In Essen fehlte den jungen Fohlen dann kurz vor Schluss auch noch das Spielglück: Michel Lieder traf nur den Querbalken und die Nachschüsse von Steinkötter und Mika Schroers wollten auch nicht über die Linie gehen. Auf der Gegenseite nutzte Amara Condé aus 18 Metern die letzte Chance des Spiels, um den 4:0-Endstand zu markieren (89.). „Uns hat die Effizienz gefehlt, Essen hingegen war sehr effizient, hat aus dem Spiel heraus zwar kaum Chancen kreiert, dafür aber drei Standardtore gemacht", konstatierte Vogel. 

Viel Zeit zum Durchschnaufen bleibt Borussias U23 nun nicht. Am Mittwoch (19:30 Uhr) empfängt sie in einem Nachholspiel auf dem FohlenPlatz im BORUSSIA-PARK den VfB Homberg. „Das ist das Schöne an Englischen Wochen: Man hat direkt wieder die Möglichkeit, sich zu beweisen. Ich freue mich auf diese Aufgabe“, so der Fohlen-Coach.

Borussia: Kersken, Scally (80. Kurt), Lieder, Pazurek, Italiano (77. Adigo), Reitz (64. Wentzel), Nihues, Lockl, Schroers, Noß, Steinkötter

Tore: 1:0 Kehl-Gomez (57.), 2:0 Kehl-Gomez (59.), 3:0 Grund (77.), 4:0 Condé (89.)

Zuschauer: Keine

20.03.2021

Sonderstadionführungen mit Torwandschießen auf dem Stadionrasen!

Passend zur Heim-EM gibt es zwei Sonderstadionführungen: Zu den Gruppenspielen der deutschen Nationalmannschaft bietet Borussia ein TOURS EM-Paket mit Torwandschießen und anschließender Tischreservierung in der FohlenSportsbar an. Es gibt jedoch ebenso Touren inklusive Torwandschießen, aber ohne Speisen.

28.05.2024

Das Magazin zur neuen FohlenWelt-Ausstellung ist da

Zur Sonderausstellung „Borussia und die Briten“ gibt es in den FohlenShops wieder ein begleitendes Magazin. In exklusiven Storys und Interviews wird die Ausstellung darin fortgeführt und ergänzt.

28.05.2024

Hack ist Borussias Spieler des Monats Mai

Robin Hack ist Borussias Spieler des Monats Mai – präsentiert von Cichon Personalmanagement. Aufgrund der starken Leistungen und seinen beiden Toren in Bremen und gegen Frankfurt wurde er mit diesem Titel ausgezeichnet.

27.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*