U23 will an jüngsten Erfolg anknüpfen – Saisonaus für Kraus

Borussias U23 empfängt am morgigen Samstag (14:00 Uhr) am 36. Spieltag in der Regionalliga West den Tabellenvorletzten Rot Weiss Ahlen im Rheydter Grenzlandstadion.

In der Regionalliga West ist der Saisonendspurt eingeläutet. Sieben Spiele stehen für die Fohlen noch aus. Und pünktlich zu diesem Endspurt hat die Mannschaft von Trainer Heiko Vogel neues Selbstvertrauen getankt. Denn nach zuvor fünf Niederlagen in Folge landete die junge FohlenElf am zurückliegenden Mittwoch ein 1:0 beim Wuppertaler SV und damit ihren zwölften Saisonsieg. „Dieser Erfolg tat unheimlich gut. Die Mannschaft war auch in den Spielen zuvor nie dem Gegner klar unterlegen. Sie ist aber zu fahrlässig mit ihren Chancen umgegangen und hat hinten meist einen Fehler zu viel gemacht“, sagt Vogel. „In Wuppertal haben die Jungs mit 100 Prozent verteidigt und eben weniger Fehler gemacht. Das gilt es jetzt zu bestätigen. Wir wollen genau da weitermachen, wo wir am Mittwoch aufgehört haben.“

Gelegenheit dazu haben die Borussen am morgigen Samstag. Am 36. Spieltag in der Regionalliga West empfangen sie Rot Weiss Ahlen im Rheydter Grenzlandstadion. Der Aufsteiger hat nach 33 Saisonspielen 25 Punkte auf dem Konto und belegt damit aktuell den vorletzten Tabellenplatz. „Für Ahlen geht es um die sportliche Existenz. Der Gegner wird daher hochmotiviert sein, körperbetont und zielstrebig agieren“, betont Vogel. „Ahlens jüngste Ergebnisse haben auch gezeigt, wie ausgeglichen diese Liga ist und dass man keine Mannschaft unterschätzen sollte. Es gibt keine Underdogs.“ Beim Tabellenvierten Fortuna Köln hatten die Rot-Weißen zuletzt dank eines 1:1-Unentschiedens einen Punkt geholt. Den Zweiten Rot-Weiss Essen hatte Ahlen vor wenigen Wochen sogar 2:1 geschlagen.

„Wir schauen aber wie immer vor allem auf uns. Wir wollen in diesem Duell unbedingt nachlegen und müssen dafür alles in die Waagschale werfen. Es gilt für uns viel Druck gegen den Ball auszuüben und vorne wieder effizient zu sein“, betont Vogel. Verletzungsbedingt verzichten muss der VfL-Trainer weiterhin auf Jonas Pfalz, Noah Holtschoppen, Sander Christiansen und Luiz Skraback. Zudem erreichte ihn in dieser Woche die Hiobsbotschaft, dass Kapitän Thomas Kraus bis zum Saisonende fehlen und somit nicht mehr für Borussia auflaufen wird. Der Angreifer hatte sich im Abschlusstraining vor dem Spiel in Wuppertal einen Muskelfaserriss zugezogen. Im Sommer wechselt Kraus nach sechs Jahren beim VfL zur U21 des 1. FC Köln.     

16.04.2021

Borussia und Coca-Cola verlängern Partnerschaft vorzeitig bis 2029

Coca-Cola bleibt bis mindestens 2029 Stadion- und Premium-Partner der Fohlen. Neben den klassischen Coca-Cola-Produkten wird es an den Kiosken im BORUSSIA-PARK künftig auch die Produkte der Marke „Powerade“ geben.

29.05.2024

Reitz trainiert noch länger mit dem deutschen Nationalteam

Borussias Mittelfeldspieler Rocco Reitz wird den vorläufigen deutschen EM-Kader in der Vorbereitung noch einige Tage länger verstärken - bis zum abschließenden Testspiel im BORUSSIA-PARK gegen Griechenland (7. Juni).

29.05.2024

Frauen: Borussia verlängert mit zwei Trainerduos

Borussia hat die auslaufenden Verträge der beiden Trainer-Duos Daniel Giebel und Christian Klein sowie Yannik Erens und Alexander Nüßer bis zum 30. Juni 2025 verlängert.

29.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*