U23 gelingt zweiter Sieg in Folge

Borussias U23 hat am 36. Spieltag der Regionalliga West ihr Heimspiel gegen Rot Weiss Ahlen 1:0 (1:0) gewonnen. Julian Niehues erzielte das Tor des Tages.

In den Anfangsminuten gab es gleich jeweils eine gute Möglichkeit auf jeder Seite. Zunächst ging ein Flachschuss von Mika Schroers rechts am Kasten der Ahlener vorbei (4.), dann konnte sich VfL-Torhüter Jonas Kersken auszeichnen und einen Versuch der Gäste aus kurzer Distanz abwehren (6.). In der Folge suchten zwar auch die Ahlener immer wieder die Offensive, die nächsten Chancen hatten aber die Fohlen. Zunächst ging ein Distanzschuss von Per Lockl knapp am linken Pfosten vorbei (14.), dann sprang Julian Niehues in eine scharfe Hereingabe von Schroers, konnte die Kugel aber nicht kontrollieren (21.). Richtig gefährlich wurde es dann erst wieder kurz vor der Halbzeitpause – und wie. Nach einem Konter über Niehues, Conor Noß und schließlich wiederum Niehues, erzielte dieser per platziertem Flachschuss die Führung (38.).

Unmittelbar nach dem Seitenwechsel hätte Mika Schroers nach einem erneuten Konter fast auf 2:0 erhöht, doch sein Versuch landete am Außennetz (47.). Kurz darauf hätte Rot Weiss Ahlen beinahe mit einem Traumtor ausgeglichen. Jan Holldack versuchte, mit einem Schuss auf Höhe der Mittellinie Borussias Schlussmann zu überlupfen. Doch Kersken lenkte den Ball gerade noch über die Latte (55.). Die Gäste wollten nun vermehrt die Initiative übernehmen, Borussia suchte ihr Glück über Konter. Die beste Ausgleichschance für Ahlen vergab Rene Lindner zehn Minuten vor dem Ende per Kopf (80.). Vier Minuten später die große Chance zur Entscheidung. Der eingewechselte Famana Quizera trieb den Ball durchs Mittelfeld, schickte Per Lockl, der seinerseits noch einmal querlegte, doch der Schuss von Jacob Italiano landete in den Armen des Gästetorwarts (84.).

Borussias U23 rettete das knappe 1:0 anschließend über die Zeit und konnte so nach dem 1:0 beim Wuppertaler SV den zweiten Sieg in Folge feiern. „Darüber freue ich mich sehr und auch, dass wir wieder zu Null gespielt haben, war wichtig“, bilanzierte U23-Trainer Heiko Vogel. „Wir stehen defensiv wieder richtig stabil in den vergangenen Spielen, das stimmt mich sehr zufrieden.“Am kommenden Samstag, 24. April, um 14:00 Uhr muss Borussias U23 beim SV Lippstadt antreten.

Borussia: Kersken - Mayer, Pazurek, Lieder, Scally - Benger, Lockl (88. Bongard), Niehues, Noß (69. Quizera), Italiano (84. Wentzel) - Schroers (57. Steinkötter)

Tor: 1:0 Niehues (38.)

Zuschauer: keine

17.04.2021

Tickets für U17-Mädchen-Finale um die deutsche Meisterschaft erhältlich

Im Online-Ticketshop stehen jetzt Tickets für das Finale um die Deutsche Meisterschaft der B-Juniorinnen zur Verfügung. Borussias U17-Mädchen treffen am Samstag, 25. Mai (13:00 Uhr), auf den Nachwuchs der TSG Hoffenheim.

21.05.2024

Borussia verpflichtet Philipp Sander von Holstein Kiel

Borussia Mönchengladbach hat Philipp Sander von Bundesliga-Aufsteiger Holstein Kiel verpflichtet. Der 26-jährige Mittelfeldspieler wechselt zur Saison 2024/25 zum VfL und hat einen Vertrag bis zum 30. Juni 2028 unterschrieben.

 

 

20.05.2024

Das passiert diese Woche bei den Fohlen

Training, Spiele und andere Veranstaltungen – was ist in dieser Woche bei Borussia los? Hier seht ihr alle wichtigen Termine rund um die Fohlen auf einen Blick.

20.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*