Sippel: „Haben die Quittung bekommen“

Nach dem bitteren 2:3 (2:0) bei der TSG Hoffenheim sprach Borussias Torhüter Tobias Sippel mit den Medienvertretern unter anderem über die Gründe für die Niederlage und den Saisonendspurt.

Tobias Sippel über...

…den Spielverlauf: Das war überhaupt kein gutes Spiel von uns, schon in der ersten Halbzeit nicht. Klar, wir sind in den ersten 45 Minuten 2:0 in Führung gegangen, aber keiner wusste so richtig weshalb. In der Pause haben wir klar angesprochen, dass wir so auf keinen Fall weiterspielen können. Doch genau das ist dann aber eingetroffen. Wir haben keine Zweikämpfe gewonnen und viele Bälle verloren. Dafür haben wir die Quittung bekommen. Wir mussten innerhalb von einer Viertelstunde drei Gegentreffer hinnehmen. Das haben wir einfach über uns ergehen lassen. Auf diesem Niveau und in dieser Phase der Saison darf das aber einfach nicht passieren. Wir hätten cleverer sein müssen. Wir befinden uns im Liga-Endspurt und jede Mannschaft kämpft um die verbleibenden Punkte. Wir hatten in Sinsheim dafür nicht die richtige Einstellung.

…die Niederlage nach zuvor vier ungeschlagenen Spielen in Serie: Für das Duell bei der TSG hatten wir uns natürlich viel mehr vorgenommen. Wir hätten alle gerne einen Sieg dort eingefahren. Alle Mannschaften kämpfen jetzt im Saisonendspurt und jeden einzelnen Punkt. Wir wollen in der Tabelle den Anschluss nach oben nicht verlieren. Diese Partie in Sinsheim hat allerdings nicht dazu beigetragen.

…die Chancen auf einen Europapokal-Platz: Wie da aktuell unsere Chancen aussehen, ist schwer zu sagen. Im Endeffekt müssen wir uns an die eigene Nase packen und nicht auf andere schauen. Wir haben jetzt noch vier Spiele in der Bundesliga vor uns und in denen müssen wir das Ruder noch einmal herumreißen. Wenn wir in diesen verbleibenden Partien allerdings so spielen wie in Sinsheim, dann ist es egal, wer über uns steht, denn dann kommen wir nicht mehr heran.

Tobias Sippel musste innerhalb von einer guten Viertelstunde drei Gegentreffer hinnehmen.

22.04.2021

U23: Borussia verabschiedet zehn Spieler

Borussias U23 hat in Noah Andreas, Mika Schroers, Dimitrie Deumi-Nappi, Phil Kemper, Cem Dag, Jacob Italiano, Selim Turping, Linus Wirth, Leo Arndt und Cagatay Kader insgesamt zehn Spieler verabschiedet.

22.05.2024

Niederrheinpokal: Borussias U19 will Schritt ins Finale gehen

Borussias U19 gastiert im A-Junioren-Niederrheinpokal-Halbfinale am Donnerstag (18:30 Uhr) an der Seumannstraße bei Rot-Weiss Essen. Die Vorschau zum Spiel.

22.05.2024

Borussia gewinnt Freundschaftsspiel bei Jüchen-Garzweiler

Die Fohlen haben ihr Freundschaftsspiel bei Landesligist VfL Viktoria Jüchen-Garzweiler mit 5:1 (2:0) für sich entschieden. Florian Neuhaus, Nathan Ngoumou und Kilian Sauck im ersten sowie Winsley Boteli und Tobias Sippel, der in der Schlussphase als Feldspieler eingewechselt wurde, erzielten die Treffer für Borussia.

21.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*