U23 trennt sich 1:1 von Preußen Münster

Borussias U23 hat am drittletzten Spieltag der Regionalliga West gegen Preußen Münster 1:1 (1:1) gespielt. Marcel Benger (Foto: van der Velden) traf per Elfmeter für den VfL-Nachwuchs.

Schon nach wenigen Minuten hatte Marcel Benger die erste Möglichkeit für Borussias U23. Seinen Freistoß aus gut 20 Metern konnte Münsters Torwart Marko Dedovic aber zur Seite abwehren (2.). Kurz darauf musste das Team von Trainer Heiko Vogel eine Schrecksekunde verkraften. Jordi Bongard blieb nach einem Luftzweikampf am Boden liegen und musste ausgewechselt und mit Verdacht auf Nasenbeinbruch per Trage aus dem Grenzlandstadion gebracht werden. Der nächste Rückschlag sollte nicht lange auf sich warten lassen. Eine Viertelstunde war gespielt, da umkurvte Münsters Benedikt Zahn VfL-Schlussmann Jonas Kersken und nutzte die erste Chance der Gäste zur Führung (15.).

In der Folge kam es zu keinen nennenswerten Torraumszenen, erst ein Distanzschuss von Julian Niehues sorgte kurz vor der Pause für ein wenig Gefahr (40.). Dann wurde Mika Schroers nach einem gut vorgetragenen Angriff im Strafraum gefoult. Marcel Benger übernahm die Verantwortung und verwandelte den fälligen Elfmeter zum 1:1-Ausgleich (45.). Jacob Italiano hätte nur Sekunden später sogar noch einen draufsetzen können, scheiterte aber an Münsters Torwart.  

U23-Coach Vogel nicht zufrieden

Im zweiten Durchgang brauchte es etwas, ehe es das erste Mal brenzlig wurde. Nach einem Eckball zog Münsters Justin Möbius aus der zweiten Reihe ab, den Schuss parierte Kersken genauso glänzend, wie den anschließenden Abstauber (66.). Auf der anderen Seite hatte Benger eine gute Kopfballmöglichkeit, setzte den Ball aber über den Kasten (70.). Eine Großchance der Münsteraner eine Viertelstunde vor dem Ende konnte der VfL mit vereinten Kräften gerade noch so auf der Linie entschärfen (75.).

So blieb es am Ende beim 1:1 gegen den Tabellendritten, mit dem sich U23-Coach Heiko Vogel keineswegs zufrieden zeigte: „Ich bin sogar richtig sauer. Ich glaube, wir können viel besser spielen und hatten dennoch heute genügend Situationen, die Partie für uns entscheiden zu können. Das haben wir aber leider nicht gemacht.“ Am vorletzten Spieltag trifft Borussias U23 am Freitag, 28. Mai, um 19:30 Uhr auf den FC Wegberg-Beeck.

Borussia: Kersken – Scally, Pazurek, Lieder, Bongard (8. Mayer) – Benger, Lockl, Niehues, Noß, Quizera (27. Italiano/66. Adigo) – Schroers (46. Steinkötter)

Tore: 0:1 Zahn (15.), 1:1 Benger (45. FE)

Zuschauer: keine

22.05.2021

André Wachter wird neuer Torwarttrainer bei Borussia

Borussia hat einen Nachfolger für Fabian Otte gefunden. André Wachter wechselt vom VfB Stuttgart zu den Fohlen und wird neuer Torwarttrainer.

31.05.2024

Europa unter der Nordkurve

Bei einem Festival für Bildung und Kultur im BORUSSIA-PARK haben sich Jugendliche mit der Bedeutung der Europäischen Union auseinandergesetzt

31.05.2024

Spieler der Saison gesucht: Rocco Reitz im Portrait

Moritz Nicolas, Robin Hack, Rocco Reitz und Franck Honorat stehen zur Wahl zum „Spieler der Saison 2023/2024" – präsentiert von Cichon Personalmanagement. Heute werfen wir einen Blick auf die Spielzeit von Rocco Reitz.

31.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*