U23 schließt Saison mit Niederlage ab

Am letzten Spieltag in der Regionalliga West hat Borussias U23 eine 0:2 (0:0)-Niederlage bei Rot-Weiß Oberhausen hinnehmen müssen. Die junge FohlenElf schloss die Saison damit auf Rang elf ab.

Die Hausherren erwischten vor 1.000 Zuschauern im Niederrheinstadion den besseren Start und hatten gleich nach fünf Minuten eine große Gelegenheit zur Führung. Borussias Keeper Felix Thienel konnte einen Kopfballaufsetzer von Tim Stappmann aber noch mit den Fingerspitzen über die Latte lenken. Wenige Momente später stand der überragende Thienel erneut im Blickpunkt, als er einen Schuss von Shaibou Oubeyapwa parierte. Im direkten Gegenzug tauchte die junge FohlenElf erstmals gefährlich im Oberhausener Strafraum auf. Alper Arslan, der als alleinige Spitze auflief, kam aus kurzer Distanz aber nicht an RWO-Keeper Justin Heekeren vorbei.

Die Gastgeber waren jedoch weiter tonangebend, Raphael Steinmetz zog aus rund 20 Metern ab, Thienel muss sich mächtig strecken, um das Leder noch aus dem Winkel zu kratzen. Fünf Minuten später setzte Oubeyapwa die Kugel völlig frei stehend neben das Gehäuse. Die Borussen versuchten immer wieder über Konter Nadelstiche zu setzen, jedoch machten sich die vielen personellen Ausfälle im Offensivbereich bemerkbar. „Die Jungs haben gute Ansätze gezeigt, die Angriffe aber oftmals nicht sauber zu Ende gespielt“, sagte Trainer Heiko Vogel.

Vogel: „Mehr war nicht drin“

In den zweiten Durchgang hatte wiederum Oberhausen die erste gute Gelegenheit: Steinmetz zog aus zentraler Position wuchtig ab, Thienel lenkte den Schuss reaktionsschnell um den Pfosten. Drei Minuten später war auch Borussias Schlussmann ohne Abwehrchance. Nach einem Steilpass von Dominik Reinert nahm Oubeyapwa Tempo auf, umkurvte Thienel und schob die Kugel zur 1:0-Führung ein. In der Schlussphase mühten sich die Borussen, bei denen Routinier Thomas Kraus zum Abschied noch einmal eingewechselt wurde, zum Ausgleich zu kommen, doch es mangelte weiterhin an der nötigen Konsequenz. Stattdessen sorgte RWO in der 83. Minute für die Entscheidung. Ein Schuss von Steinmetz landete bei Shun Terada, der am zweiten Pfosten zum 2:0-Endstand abstaubte. „Die Jungs haben alles gegeben, mehr war heute einfach nicht drin“, konstatierte Vogel.

Durch die 0:2-Niederlage verpasste es der VfL-Nachwuchs, die Saison auf einem einstelligen Tabellenplatz abzuschließen. Mit 55 Punkten landete er auf Platz elf. „Hätten wir drei Punkte mehr auf dem Konto, wären wir Achter und hätten unser Ziel erreicht. Angesichts der schwierigen Umstände dieser Saison können wir alles in allem aber ganz zufrieden sein“, bilanzierte Vogel.          

Borussia: Thienel – Mayer (79. Eyawo), Lieder, Müller – Kurt, Wentzel (68. Andreas) – Niehues, Pazurek – Atta (56. Asallari), Adigo – Arslan (79. Kraus)

Tore: 1:0 Oubeyapwa (60.), 2:0 Terada (83.)

Zuschauer:  1.000

05.06.2021

U19: Borussia verpflichtet Rasmussen und Wörsdörfer

Borussia hat Tristan Top-Rasmussen vom FC Schake 04 und Len Wörsdörfer von Borussia Dortmund verpflichtet. In der kommenden Saison werden beide für die U19 der Fohlen auflaufen.

04.06.2024

Stöger: „Bin extrem hungrig“

Neuzugang Kevin Stöger spricht im Interview über seinen Wechsel zu Borussia, seine bisherigen Berührungspunkte mit den Fohlen und sich selbst als Spielertyp.

04.06.2024

Vier Borussen starten in Länderspielblock, Koné im vorläufigen Olympia-Kader

Für vier Borussen stehen die Testspiele mit ihren Nationalteams an. Rocco Reitz gehört beim Spiel gegen die Ukraine zum Aufgebot der DFB-Auswahl. Stefan Lainer und Maximilian Wöber empfangen mit dem ÖFB-Team Serbien. Nico Elvedi testet mit der Schweizer „Nati“ gegen Estland. Manu Koné wurde in den vorläufigen Olympia-Kader Frankreichs berufen.

03.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*