Borussia trauert um Gerd Schommen

Borussia trauert um Gerd Schommen. Der ehemalige Spieler sowie spätere Amateur- und Jugendcheftrainer und Mannschaftsbetreuer der Fohlen verstarb am Samstag, 3. Juli, im Alter von 88 Jahren.

Ein rundes Jahrzehnt kickte der gelernte Bäckermeister im Borussia-Trikot. Vom 1. FC Mönchengladbach kommend absolvierte Schommen ab 1955 insgesamt 139 Spiele in der Oberliga West, 23 Spiele in der 2. Liga West und schließlich, zwischen 1963 und 1965, bis zum Bundesliga-Aufstieg, 36 Partien in der Regionalliga West. Sein Debüt für den VfL gab Schommen am 16. Oktober 1955 beim 1:1 gegen Borussia Dortmund, sein erstes Pflichtspieltor erzielte er am 5. Januar 1957 beim 2:2 gegen den Duisburger SV. Auch am DFB-Pokalsieg 1960 war er beteiligt. In der Vorrunde auf dem Weg ins Finale um den WFV-Pokal machte er vier Spiele, beim 2:0 Halbfinal-Triumph gegen den Hamburger SV, dem amtierenden Deutschen Meister mit den Nationalspielern Uwe Seeler und Gerd Dörfel in seinen Reihen, war Schommen ebenfalls dabei.  Beim Finalsieg gegen den Karlsruher SC (3:2) kam er nicht zum Einsatz.

In seinem letzten aktiven Fußballer-Jahr besuchte Schommen bereits die Sporthochschule in Köln, um seinen Fußballlehrer zu machen. Sein damaliger Trainer Hennes Weisweiler hatte dem Mittdreißiger klar gemacht, dass er sich einen Wechsel zum FC St. Gallen abschminken und stattdessen im Trainerstab des VfL anheuern könne. Als langjähriger Amateurtrainer war Schommen fortan für den Unterbau verantwortlich, viele spätere Bundesligastars gingen auch durch seine Hände und Ausbildung, als er im Anschluss daran Jugend-Cheftrainer war. In diesen mehr als zwei Jahrzehnten legte er auch als Scout für Borussia etliche Kilometer zurück. Zehn Westdeutsche Meisterschaften, eine Deutsche Meisterschaft mit der B-Jugend, eine Pokal-Finalteilnahme mit den A-Junioren - das waren die erfolgreichen Erlebnisse des Gerd Schommen. Später kümmerte sich Schommen als engagierter Mannschaftsbetreuer um jegliche Organisation rund um die FohlenElf – er koordinierte die Ablauflogistik aller Auswärtsspiel-Trips, buchte Hotels und Flüge und erledigte tägliche Aufgaben, die im Bereich der Profikicker anfielen. 1999 beendete er schließlich sein Engagement beim VfL, blieb dem Verein aber immer verbunden.

Borussia wird Gerd Schommen immer ein würdiges Andenken bewahren. Unser Mitgefühl gilt seinen Angehörigen.

12.07.2021

Borussia muss 1.000 Euro Strafe zahlen

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Borussia Mönchengladbach wegen unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit einer Geldstrafe in Höhe von insgesamt 1.000 Euro belegt.

28.05.2024

Sonderstadionführungen mit Torwandschießen auf dem Stadionrasen!

Passend zur Heim-EM gibt es zwei Sonderstadionführungen: Zu den Gruppenspielen der deutschen Nationalmannschaft bietet Borussia ein TOURS EM-Paket mit Torwandschießen und anschließender Tischreservierung in der FohlenSportsbar an. Es gibt jedoch ebenso Touren inklusive Torwandschießen, aber ohne Speisen.

28.05.2024

Das Magazin zur neuen FohlenWelt-Ausstellung ist da

Zur Sonderausstellung „Borussia und die Briten“ gibt es in den FohlenShops wieder ein begleitendes Magazin. In exklusiven Storys und Interviews wird die Ausstellung darin fortgeführt und ergänzt.

28.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*