Hofmann: „Ich hatte Gänsehaut“

Als Jonas Hofmann nach 64 Minuten in die Partie gegen den FC Bayern München kam, brach eine hochspannende Schlussphase an. Nach dem Spiel zog Borussias Mittelfeldspieler ein positives Fazit des Kräftemessens mit dem Rekordmeister.

Jonas Hofmann, der für Patrick Herrmann eingewechselt wurde, sprach über…

…die Rückkehr der Zuschauer: Ich hatte Gänsehaut. Es war echt schön, dass wieder Zuschauer im Stadion waren. Schon auf dem Weg ins Stadion haben wir uns gefreut, die Leute zu sehen, die ins Stadion geströmt sind. Die Atmosphäre war top, richtig gut! Auch wenn es „nur“ 23.000 Zuschauer waren – die haben fürs komplette Stadion mitgeschrien.

…den Spielverlauf: Ich denke, dass wir ein ordentliches Spiel gemacht haben. Wir haben leidenschaftlich verteidigt und sehr gute offensive Aktionen gehabt. Es war natürlich auch sehr schön, dass wir nach zehn Minuten geführt haben. Das Tor war unheimlich schön herausgespielt.  Leider haben wir dennoch nicht gewonnen, aber ich glaube, wir können uns über den einen Punkt auch nicht beschweren. Es gab auf beiden Seiten sehr gute Chancen. Es hätte gefühlt auch 3:3 oder 4:4 ausgehen können.

…die eigene Einwechslung: Bei der Einwechslung ist man natürlich sehr fokussiert auf das Spiel. Aber ich habe die Atmosphäre auch sehr wohl wahrgenommen. Die habe ich richtig aufgesaugt. Es war insgesamt ein super Gefühl, wieder auf dem Platz stehen zu können. Ich fühle mich wieder topfit und denke, dass ich in der kommenden Woche wieder komplett angreifen kann.

…die Leistung von Yann Sommer: Yann hat überragend gehalten. Allein schon wie er in der ersten Halbzeit die beiden Bälle von Robert Lewandowski gehalten hat, war beachtlich. Für den Punkt können wir uns auch ein Stück weit bei Yann bedanken.

…die Bedeutung des Pokalspiels in Kaiserslautern am zurückliegenden Montag: Natürlich wussten wir, dass es gegen die Bayern ein ganz anderes Spiel wird. Bei allem Respekt für Kaiserslautern, aber Bayern München ist dann doch eine Nummer größer. Das nimmt man von Anfang an mit ins Spiel – diese Anspannung. Dass wir schon ein Pflichtspiel hinter uns hatten, war ein gutes Gefühl. Die Bayern hatten das noch nicht. Darin haben wir eine Chance gesehen. Wir wollten sie von Anfang an vor Aufgaben stellen, vor Situationen, die sie vielleicht noch nicht so lösen wie mitten in der Saison. Das ist uns teilweise echt gut gelungen, aber leider haben wir auch nur ein Tor erzielt.

Jonas Hofmann kam nach einer guten Stunde in die Partie.
Hofmann nach dem Abpfiff der Partie.

14.08.2021

„FohlenPodcast – Histörchen“: Borussia und der Aberglaube

Die 32. Ausgabe des „FohlenPodcast – Histörchen“ ist ab sofort auf allen gängigen Podcast-Plattformen verfügbar. Moderator Torsten „Knippi“ Knippertz und Pressesprecher Michael Lessenich sprechen darin über Aberglauben.

21.05.2024

Tickets für U17-Mädchen-Finale um die deutsche Meisterschaft erhältlich

Im Online-Ticketshop stehen jetzt Tickets für das Finale um die Deutsche Meisterschaft der B-Juniorinnen zur Verfügung. Borussias U17-Mädchen treffen am Samstag, 25. Mai (13:00 Uhr), auf den Nachwuchs der TSG Hoffenheim.

21.05.2024

Borussia verpflichtet Philipp Sander von Holstein Kiel

Borussia Mönchengladbach hat Philipp Sander von Bundesliga-Aufsteiger Holstein Kiel verpflichtet. Der 26-jährige Mittelfeldspieler wechselt zur Saison 2024/25 zum VfL und hat einen Vertrag bis zum 30. Juni 2028 unterschrieben.

 

 

20.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*