Borussia verliert deutlich in Leverkusen

Im ersten Auswärtsspiel der Bundesliga-Saison hat Borussia eine 0:4 (0:2)-Niederlage bei Bayer Leverkusen kassiert. Gleich vier Spieler der FohlenElf mussten verletzt ausgewechselt werden.

Vor 15.105 Zuschauern in der BayArena wurde die FohlenElf eiskalt erwischt. Bereits nach acht Minuten lag sie mit 0:2 im Hintertreffen. Erst unterlief Yann Sommer (3.) ein Eigentor, ehe Patrik Schick (8.) nur wenig später den zweiten Treffer für die Hausherren nachlegte. Borussia brauchte eine Weile, um sich von dem Doppelschlag zu erholen. Zudem schieden zuerst Marcus Thuram und kurz vor der Pause auch noch Stefan Lainer verletzt aus. Der Österreicher wurde kurz vor dem Wechsel im Strafraum von Mitchel Bakker gelegt. Den fälligen Strafstoß verschoss Kapitän Lars Stindl jedoch. Nach Wiederbeginn setzte sich das unglückliche Spiel der Fohlen fort. Ramy Bensebaini fälschte einen Schuss von Moussa Diaby (55.) zum 0:3 ab, kurz danach mussten auch noch Matthias Ginter und Alassane Plea jeweils angeschlagen ausgewechselt werden. Borussia war danach um den Anschlusstreffer bemüht, doch Bayer ließ nichts mehr anbrennen und erhöhte in der Schlussphase durch Nadiem Amiri (87.) sogar noch auf 4:0.

AUFSTELLUNG

Trainer Adi Hütter nahm im Vergleich zum Bundesliga-Auftaktspiel gegen den FC Bayern München (1:1) zwei Wechsel in seiner Anfangsformation vor: Statt Patrick Herrmann und Hannes Wolf begannen Jonas Hofmann und Marcus Thuram. Die Viererkette vor Torwart Yann Sommer bildeten Stefan Lainer, Matthias Ginter, Nico Elvedi und Joe Scally. Im defensiven Mittelfeld kamen Christoph Kramer und Florian Neuhaus zum Zug. Davor agierten Jonas Hofmann, Lars Stindl und Marcus Thuram. Im Sturmzentrum lief Alassane Plea auf.

PERSONAL

Neben Denis Zakaria (Trainingsrückstand nach Corona-Infektion) musste Borussia auf Manu Koné (Innenbandverletzung im Knie), Breel Embolo (Muskelverletzung mit Sehnenbeteiligung im Oberschenkel) und Mamadou Doucouré (Reha nach Achillessehnenriss) verzichten.

HÖHEPUNKTE 1. HÄLFTE

3.: Bitterer Start für die Fohlen: Bakker zieht aus knapp 20 Metern flach ab. Der Ball knallt an den rechten Pfosten, prallt von da aus an das Bein von Sommer und rollt über die Line – 1:0.

 8.: Bayer legt sofort mit der zweiten Chance nach. Diaby setzt sich auf der rechten Seite gegen Scally durch und passt nach innen in den Rückraum, wo Schick viel Platz hat und das Leder links im Eck versenkt – 2:0.

15.: Erste dicke Gelegenheit für Borussia: Hofmann hämmert den Ball aus zentraler Position haarscharf daneben, das Spielgerät touchiert noch leicht den linken Pfosten.

39.: Nach einem langen Pass taucht Schick plötzlich frei vor Sommer auf. Der Bayer-Angreifer versucht den Tunnel, doch Borussias Nummer bekommt im letzten Moment noch sein Bein dazwischen.  

43.: Das darf nicht wahr sein. Bakker legt Lainer an der Strafraumgrenze. Aytekin entscheidet erst auf Freistoß, ehe der VAR auf Elfmeter korrigiert. Stindl tritt an und wählt die rechte Ecke, Hradecky ist zur Stelle und pariert.

HÖHEPUNKTE 2. HÄLFTE

48.: Bensebaini schlägt eine Flanke auf den zweiten Pfosten wo Neuhaus etwas zu überrascht ist und den Ball deshalb über den Querbalken köpft.

55.: Bayer sorgt für die Vorentscheidung. Bakker legt von der linken Seite in den Rückraum auf Diaby. Der Franzose zieht ab und Bensebaini fälscht den Schuss unhaltbar ins linke Eck ab - 3:0.   

65.: Beinahe das 4:0 für die Gastgeber! Eine scharfe Hereingabe von Frimpong landet auf der linken Seite des Strafraums bei Schick, der das Leder an den Innenpfosten setzt.

74.: Nach einer Ecke von Hofmann kommt Stindl noch einmal zum Abschluss. Der Schlenzer geht aber deutlich drüber.

84.: Sommer verhindert den vierten Gegentreffer. Diaby schließt völlig freistehend ab, der Schweizer reißt beide Fäuste hoch und wehrt den Schuss ab.

87.: Jetzt ist es doch passiert. Wirtz legt ab auf Amiri, der volley abzieht. Sommer ist die Sicht versperrt, bekommt die Hände zwar noch an den Ball, aber das Leder rutscht letztlich durch – 4:0.

STATISTIK

Bayer: Hradecky - Frimpong, Kossounou, Tah, Bakker – Aranguiz (84. Baumgartlinger), Palacios (68. Andrich), Paulinho (68. Amiri), Demirbay, Diaby - Schick

Borussia: Sommer – Lainer, Ginter (63. Netz), Elvedi, Scally (45.+1 Bensebaini) – Kramer, Neuhaus – Hofmann, Stindl, Thuram (19. Wolf) – Plea (63. Herrmann) // Bank: Sippel, Beyer, Jantschke, Bénes, Bennetts

Tor: 1:0 Sommer (3., Eigentor), 2:0 Schick (8.), 3:0 Diaby (55.), 4:0 Amiri (87.)

Zuschauer: 15.105 (ausverkauft)

Gelbe Karten: Demirbay, Bakker, Paulinho, Diaby – Kramer, Wolf

Schiedsrichter: Deniz Aytekin

Marcus Thuram musste nach nur 13 Minuten verletzt ausgewechselt werden.
Jonas Hofmann, der neu in die Startelf gerückt war, scheiterte nach 15 Minuten am Außenpfosten.
Nach dem Foul von Mitchel Bakker an Stefan Lainer gab es Elfmeter für Borussia. Stindl vergab den Strafstoß, Lainer musste danach verletzt raus.

21.08.2021

U19 startet in die Wintervorbereitung – REWE JUNIORCUP vor der Brust

Die U19 der Fohlen ist am Donnerstag mit einer rund 120-minütigen Einheit in die Wintervorbereitung gestartet. Bereits am heutigen Freitag steht für das Team von Neu-Trainer Alexander Ende das erste Turnier auf dem Programm.

05.01.2023

Simon Walde unterschreibt Profivertrag

Borussia hat in Simon Walde ein Talent aus dem eigenen Nachwuchsleistungszentrum mit einem Profivertrag ausgestattet.

04.01.2023

Testspiel-Tickets gegen Bielefeld ab sofort erhältlich!

Die Fohlen bestreiten am Mittwoch, 11. Januar, um 14:00 Uhr auf dem FohlenPlatz ein Testspiel gegen Zweitligist Arminia Bielefeld. Der Ticketvorverkauf für diese Partie ist am heutigen Mittwoch um 10:00 Uhr gestartet.

04.01.2023

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*