Frauen starten mit Heimsieg in die Regionalliga-Saison

Borussias Frauenmannschaft ist erfolgreich in die Saison 2021/22 in der Regionalliga West gestartet: Zum Auftakt landeten die Fohlen einen 2:1 (1:0)-Heimsieg gegen Alemannia Aachen.

Die Frauenmannschaft der Fohlen, die am Ende der vergangenen Spielzeit in der Relegation gegen die U20 der TSG 1899 Hoffenheim den Kürzeren gezogen hatte und damit den Gang von der 2. Frauen-Bundesliga Nord in die Regionalliga West antreten musste, ist mit einem Heimsieg in die Saison 2021/22 gestartet. Im Rheydter Grenzlandstadion kamen die Borussen gegen Alemannia Aachen gleich gut in die Partie und gingen bereits nach einer Viertelstunde durch Sarah Abu Sabbah in Führung (15.). „Die Mädels haben in der Anfangsphase genau das umgesetzt, was ich von ihnen gefordert hatte“, lobte Trainer Christoph Schaefer. „Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit haben wir allerdings den Gegner immer besser ins Spiel kommen lassen.“

Der zweite Durchgang begann für die Fohlen dann auch mit einer kalten Dusche. Nur fünf Minuten nach dem Wiederanpfiff markierte Aachens Lynn Eisenbach den Ausgleich (50.). „Dieser Gegentreffer war besonders ärgerlich, weil er aus einem eigenen Einwurf resultiert ist“, sagte Schaefer. Doch seine Mannschaft fand darauf umgehend die passende Antwort und stellte durch Sarah Schmitz die Führung wieder her (52.). In der Folge lieferten sich die beiden Mannschaften eine ausgeglichene Partie. Weitere Treffer fielen aber nicht mehr, sodass Borussias Frauenmannschaft ihren ersten Sieg im ersten Spiel feiern konnte.

Den Teamspirit für diesen Auftaktsieg hatten sich die Fohlen unter anderem bei einem Mannschaftstag im BORUSSIA-PARK geholt. Dabei hatten Borussias Frauen nach einem gemeinsamen Mittagessen zunächst die FohlenWelt, Borussias interaktives Vereinsmuseum, besucht. Anschließend stand das gemeinsame Musizieren auf dem Programm. Während eines Trommelkurses bekamen die Fohlen, eingeteilt in mehrere Gruppen, jeweils einen eigenen Rhythmus vorgegeben, den sie einstudierten. Am Schluss wurden alle Rhythmen miteinander kombiniert – und die Borussias Frauen konnten feststellen, wie wichtig es ist, zusammenzuarbeiten und auf die einzelnen Mitglieder des Teams zu achten.

Borussia: Lingsch – L. Schmitz, Brietzke, Griß, Corres – van Heeswijk, Schenk (53. Baghuis), Petri (75. Kessels) – Drissen (84. van Rijswijck), S. Schmitz (53. Hackenberger) – Abu Sabbah

Tore: 1:0 Abu Sabbah (15.), 1:1 Eisenbach (50.), 2:1 S. Schmitz (52.)  

Zuschauer: 75

Foto: van der Velden

31.08.2021

Vier Wechsel für #VFBBMG

Am letzten Spieltag dieser Bundesliga-Saison ist Borussia am Samstagnachmittag (15:30 Uhr) zu Gast beim VfB Stuttgart. Vor der Partie versorgen wir euch mit den wichtigsten Informationen und den Aufstellungen der beiden Teams.

18.05.2024

Jonas Kersken wechselt fest zu Arminia Bielefeld

Torhüter Jonas Kersken verlässt Borussia und wechselt fest zu Drittligist Arminia Bielefeld, an den er bereits für die Saison 2023/24 verliehen war.

17.05.2024

Fakten und Infos zu #VFBBMG

Alle wichtigen Fakten und wissenswerten Informationen rund um das Bundesliga-Auswärtsspiel der FohlenElf am Samstag (15:30 Uhr) beim VfB Stuttgart.

17.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*