U23: Derby zum Abschluss der Englischen Woche

Zum Abschluss der Englischen Woche in der Regionalliga West empfängt Borussias U23 am Samstag (14:00 Uhr) den 1. FC Köln im Rheydter Grenzlandstadion. Trainer Heiko Vogel erwartet ein emotionales wie intensives Derby.

 „Die Derbys gegen den 1. FC Köln sind immer besondere Spiele“, betont Trainer Heiko Vogel. Sie sind besonders emotional und intensiv. Fußballerisch erwartet der Fohlen-Coach zudem ein Duell auf hohem Niveau. „Köln hat eine sehr gute Mannschaft, die zu den spielstärksten der Liga zählt“, sagt Vogel. Doch auch eine mögliche Schwachstelle ist bei den Domstädtern auszumachen. So kassierte der aktuelle Tabellensiebte der Regionalliga West in den ersten sechs Saisonspielen bereits zehn Gegentreffer. Von den zehn Teams aus der oberen Tabellenhälfte hat aktuell nur der SV Lippstadt schon mehr Gegentore einstecken müssen (12). Allein am gestrigen Mittwochabend gab es für die Kölner drei dieser zehn Gegentreffer. Das Team um den Ex-Borussen Thomas Kraus unterlag zuhause Alemannia Aachen mit 1:3 und kassierte damit seine zweite Saisonniederlage.

Bis auf Bongard alle Mann an Bord

„Der Gegner ist nicht unverwundbar. Wir werden in diesem Duell nicht unendlich viele Torchancen bekommen. Die, die sich uns bieten, müssen wir daher aber konsequent nutzen. Zuletzt haben wir häufig etwas zu kompliziert nach vorne gespielt, wir müssen klarer in Richtung des gegnerischen Tors kommen“, unterstreicht Vogel, dessen Mannschaft nach dem jüngsten 0:0 beim SC Wiedenbrück am zurückliegenden Dienstag einen Tag mehr zur Regeneration hat als der FC. Die Basis aber für das Derby gegen Köln sieht der VfL-Coach in einer kompakten Verteidigung – wie in Wiedenbrück. „Dort haben wir es gegen einen guten Gegner, der zuvor viermal in Folge gewonnen hatte, defensiv sehr gut gemacht“, lobt Vogel, der bis auf den Langzeitverletzten Jordi Bongard alle Mann an Bord hat. „Daran müssen wir gegen Köln anknüpfen.“

Wer die junge FohlenElf beim Derby vor Ort unterstützen möchte, kann sich im Online-Ticketportal Karten für das Duell sichern. Erhältlich sind sowohl Sitzplatz- als auch Stehplatzkarten, die per Print@Home bequem zuhause ausgedruckt werden können. Erwachsene zahlen 10 Euro, ermäßigte Tickets kosten 4 Euro. Borussia- und FPMG-Mitglieder können sich ein kostenfreies Stehplatzticket sichern. Für alle Zuschauer gilt: Ein „GGG (geimpft, genesen, getestet)-Nachweis“ ist nach der aktuell gültigen Corona-Schutzverordnung nicht erforderlich.

16.09.2021

„Diese Nummer vergessen die nicht“ – „FohlenPodcast – Der Talk“ mit Uwe Kamps

Die brandneue Folge des „FohlenPodcast – Der Talk“ ist ab sofort online. Moderator Torsten „Knippi“ Knippertz spricht darin mit Uwe Kamps. Die Vereinslegende, die am 12. Juni ihren 60. Geburtstag feiert, gibt in dem gut anderthalbstündigen Gespräch zahlreiche interessante Anekdoten seiner langen Karriere als Torhüter, Torwarttrainer und „Head of Goalkeeping" preis.

12.06.2024

Frauen: Borussia bindet zwei U17-Talente für die Frauenmannschaft

Kiki Scholten und Maresa Arici bleiben Borussia erhalten. Die beiden U17-Meisterinnen haben ihre Verträge bei den Fohlen bis zum 30. Juni 2026 verlängert.

12.06.2024

Vereinslegende wird 60! Herzlichen Glückwunsch, Uwe Kamps!

Seit mittlerweile 42 Jahren ist Uwe Kamps Borusse. Am Mittwoch feiert die Vereinslegende ihren 60. Geburtstag. Borussia wünscht auf diesem Wege alles Gute!

12.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*