U19 hofft im DFB-Pokal auf das erste Erfolgserlebnis

Nach zwei Auftaktniederlagen in der Meisterschaft möchte Borussias U19 am morgigen Mittwochabend (18:30 Uhr) im Erstrundenspiel des DFB-Pokals beim 1. FC Köln für das erste Erfolgserlebnis der noch jungen Saison sorgen.

Den Start in die Saison hatte sich der VfL-Nachwuchs natürlich ganz anders vorgestellt. 2:4 bei Preußen Münster und 0:1 gegen RW Essen – so lauten die ernüchternden Ergebnisse der ersten beiden Spiele in der Weststaffel der A-Junioren Bundesliga. „Wir sind natürlich nicht zufrieden, aber wir müssen die Situation jetzt so annehmen wie sie ist“, sagt Trainer Sascha Eickel.

Zuversicht für das morgige Derby im Franz-Kremer-Stadion zieht er aus zwei Gründen. „Zum einen ist es ein anderer Wettbewerb, im dem wir etwas befreiter aufspielen können als das wohl in der Meisterschaft der Fall wäre. Zum anderen sind wir zum ersten Mal in dieser Saison nicht in der Favoritenrolle. Vielleicht tut sich die Mannschaft damit leichter“, hofft Eickel.

Personell kann er weiterhin nicht aus dem Vollen schöpfen. Neben dem Langzeitverletzten Moustafa Moustafa fallen verletzt auch Yassir Atty, Noah Andreas (Foto) und Luca Barata sowie die erkrankten Aaron Addo und Tim Zimpel aus. „Wir treffen auf einen starken Gegner, der viele überdurchschnittlich gute Einzelspieler in seinen Reihen hat. Trotzdem werden wir alles dafür tun, die nächste Runde zu erreichen“, sagt Eickel.

21.09.2021

Das Magazin zur neuen FohlenWelt-Ausstellung ist da

Zur Sonderausstellung „Borussia und die Briten“ gibt es in den FohlenShops wieder ein begleitendes Magazin. In exklusiven Storys und Interviews wird die Ausstellung darin fortgeführt und ergänzt.

28.05.2024

Hack ist Borussias Spieler des Monats Mai

Robin Hack ist Borussias Spieler des Monats Mai – präsentiert von Cichon Personalmanagement. Aufgrund der starken Leistungen und seinen beiden Toren in Bremen und gegen Frankfurt wurde er mit diesem Titel ausgezeichnet.

27.05.2024

Borussia muss 38.000 Euro Strafe zahlen

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Borussia Mönchengladbach wegen unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger in zwei Fällen mit einer Geldstrafe in Höhe von insgesamt 38.000 Euro belegt.

27.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*