DFB-Junioren-Vereinspokal: Arnold schießt U19 ins Achtelfinale

Borussias U19 hat am heutigen Mittwochabend dank eines Treffers von Cameron Arnold einen 1:0 (0:0)-Sieg beim 1. FC Köln gelandet. Damit sind die Fohlen ins Achtelfinale des DFB-Pokals der Junioren eingezogen.

Nach dem Abpfiff gab es für die Fohlen kein Halten mehr. Sie bildeten auf dem Platz im Franz-Kremer-Stadion in Köln einen Kreis und feierten ausgelassen ihren Sieg. „Wir sind überglücklich, dass wir nach dem schlechten Saisonstart in der Bundesliga heute ein Erfolgserlebnis feiern konnten. Das ist für die Jungs enorm wichtig“, sagte Trainer Sascha Eickel. Zuvor hatten sich seine Mannschaft und der Nachwuchs des 1. FC Köln einen „echten Pokalfight“ geliefert. Besser hineingekommen in dieses Duell waren zunächst die Gastgeber, die prompt auch die ersten Möglichkeiten verzeichneten. Borussias Keeper Ben Zich, der eine überragende Darbietung bot, vereitelte jedoch bereits in dieser Phase gleich mehrere Chancen der Kölner.

Mit zunehmender Spieldauer wurden aber auch die Fohlen immer aktiver und setzten nun immer häufiger selbst Nadelstiche nach vorne. Die beiden besten Gelegenheiten im ersten Durchgang verzeichneten Yvandro Borges Sanches und Kushtrim Asallari. Borges Sanches jedoch setzte die Kugel nach einer halben Stunde aus halblinker Position knapp neben den Kasten und Asallaris Schuss aus der Distanz rauschte kurz darauf über den Querbalken.

Arnold trifft nach Einwechslung

Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich eine noch temporeichere Partie, in der es nun hin- und herging. Nachdem erneut Borges Sanches nur ganz knapp das Ziel verfehlt hatte, nahm der nur sieben Minuten zuvor eingewechselte Cameron Arnold in der 72. Minute eine Flanke von der rechten Seite direkt und traf zum 1:0 für die Fohlen. In der Schlussphase der Partie erhöhten die Gastgeber noch einmal den Druck und kamen zu weiteren gefährlichen Chancen. Doch VfL-Keeper Zich erwies sich ein ums andere Mal als sicherer Rückhalt seiner Mannschaft und sicherte den Borussen damit schließlich den umjubelten Derbysieg.

„In Ben Zich hatten wir heute überragenden Torwart. Ich muss aber der gesamten Mannschaft ein Lob aussprechen. Sie hat bis zum Ende gefightet. Schließlich hatten wir auch das nötige Quäntchen Glück, das man sich aber auch erarbeiten muss“ resümierte Eickel. „Unser Matchplan ist heute zu 100 Prozent aufgegangen. Jetzt müssen wir sehen, dass wir in der Liga unsere Hausaufgaben machen. Wenn wir in den kommenden Spielen einen solchen Einsatz zeigen wie heute, dann werden wir auch in der Meisterschaft Erfolgserlebnisse haben.“ Schon am kommenden Sonntag (11:00 Uhr) tritt die junge FohlenElf am dritten Spieltag der A-Junioren-Bundesliga West bei Rot-Weiß Oberhausen an.

Borussia: Zich – Schreck (59. Nack), Nweke, Arndt, Dag – Reitz (72. Turping) – Asalllari, Barata (82. Deumi-Nappi) – Scheibner, Borges Sanches, Schütz (65. Arnold)

Tor: 0:1 Arnold (72.)

22.09.2021

Vier Borussen starten in Länderspielblock, Koné im vorläufigen Olympia-Kader

Für vier Borussen stehen die Testspiele mit ihren Nationalteams an. Rocco Reitz gehört beim Spiel gegen die Ukraine zum Aufgebot der DFB-Auswahl. Stefan Lainer und Maximilian Wöber empfangen mit dem ÖFB-Team Serbien. Nico Elvedi testet mit der Schweizer „Nati“ gegen Estland. Manu Koné wurde in den vorläufigen Olympia-Kader Frankreichs berufen.

03.06.2024

„Diese Nummer vergessen die nicht“ – „FohlenPodcast – Der Talk“ mit Uwe Kamps

Die brandneue Folge des „FohlenPodcast – Der Talk“ ist ab sofort online. Moderator Torsten „Knippi“ Knippertz spricht darin mit Borussias Vereinslegende Uwe Kamps. Der 59-Jährige gibt in dem gut anderthalbstündigen Gespräch zahlreiche interessante Anekdoten seiner langen Karriere als Torhüter, Torwarttrainer und „Head of Goalkeeping" preis.

03.06.2024

Sonderstadionführungen mit Torwandschießen auf dem Stadionrasen!

Passend zur Heim-EM gibt es zwei Sonderstadionführungen: Zu den Gruppenspielen der deutschen Nationalmannschaft bietet Borussia ein TOURS EM-Paket mit Torwandschießen und anschließender Tischreservierung in der FohlenSportsbar an. Es gibt jedoch ebenso Touren inklusive Torwandschießen, aber ohne Speisen.

03.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*