U16- und U13-Mädchen mit weiteren Siegen, 2. Frauen verlieren erstmals

Borussias 2. Frauen haben erstmals in dieser Saison verloren. Die U16-Mädchen feierten derweil den zweiten Sieg in Folge, während die U13 auch im dritten Saisonspiel siegreich blieb.

2. Frauen

MSV Duisburg II – Borussia 2:1 (1:0)

Wettbewerb: Frauen-Niederrheinliga

Tore: 1:0 (32.), 1:1 Lena Toerschen (68.), 2:1 (86.)

Borussias 2. Frauenmannschaft hat erstmals in dieser Saison eine Niederlage hinnehmen müssen. „Wir hatten über das ganze Spiel hinweg zu viele Ungenauigkeiten, waren nicht strukturiert genug und haben zu viele Fehler gemacht“, moniert VfL-Trainer Stephan Deues nach der 1:2-Niederlage beim MSV Duisburg. „Man darf aber nicht vergessen, dass wir eine junge Truppe haben und das eben auch zum Fußball gehört. Daraus müssen wir lernen“, so Deues weiter. Nach dem späten Gegentreffer in der 86. Minute hatte seine Mannschaft noch zwei Gelegenheiten zum Ausgleich, Mareike Visser traf jedoch in der Nachspielzeit zweimal nur die Latte. Die Fohlen stehen weiterhin auf dem zweiten Tabellenplatz, nun mit drei Punkten Rückstand auf den FV Mönchengladbach. Am kommenden Wochenende treffen beide Mannschaften im direkten Duell aufeinander.

U16-Mädchen

MSV Duisburg – Borussia 1:8 (0:5)

Wettbewerb: B-Juniorinnen-Regionalliga West

Tore: 0:1 Guusje de Vreese (11.), 0:2 Eigentor (14.), 0:3 Renske van den Bosch (33.), 0:4 Guusje de Vreese (37.), 0:5 Leonie Köpp (40.), 0:6 Maud Thomassen (43.), 1:6 (47.), 1:7 Leonie Köpp (75.), 1:8 Samar Hassen-Shakerchi (80.)

Nach drei Niederlagen zu Saisonbeginn haben Borussias U16-Mädchen den zweiten Sieg am Stück eingefahren. Beim MSV Duisburg gewann das Team von Trainer Yannik Erens mit 8:1 (5:0). „Besonders in der ersten Halbzeit haben wir es gut gemacht und dominiert, insgesamt hätte der Sieg auch noch höher ausfallen können“, fasst Erens zusammen. Nichtsdestotrotz gab es auch einen Makel: „Mit dem Gegentor sind wir nicht zufrieden. In der zweiten Hälfte hatten wir eine Phase, in der wir keinen Zugriff mehr hatten. Gegen andere Gegner wird das knallhart bestraft“, moniert Erens. Dennoch sei er zufrieden, acht Tore erzielt und die Torchancen genutzt zu haben. Nach fünf Spielen hat der VfL nun sechs Punkte auf dem Konto und liegt auf Rang acht. Aufgrund der Herbstferien findet das nächste Pflichtspiel erst Ende Oktober statt.

U15-Mädchen

Borussia – TSV Kaldenkirchen 0:4 (0:2)

Wettbewerb: Freundschaftsspiel

Tore: 0:1 (13.), 0:2 (27.), 0:3 (43.), 0:4 (56.)

Borussia – DJK SG Hommersum-Hassum 23:0 (13:0)

Wettbewerb: Freundschaftsspiel

Tore: Anamarija Miscevic (6), Emma Dahmen (5), Alina Abdii (4), Luisa Lennartz (2), Greta Oerding (2), Lina Siepmann (2), Neele Müller, Maud Thomassen

Für Borussias U15-Mädchen standen am Wochenende zwei Testspiele an. Im Duell gegen den TSV Kaldenkirchen verlor das Team von Trainer Alexander Schmitz mit 0:4. Die Niederlage war auch in der Höhe verdient. „Da sind uns die Grenzen aufgezeigt worden“, so Schmitz. „Aber genau gegen solche Gegner wollen wir uns messen. Lieber passiert eine solche Niederlage in einem Test als in einem Pflichtspiel.“

Am Sonntag empfing die U15 dann die DJK SG Hommersum-Hassum zu einem Freundschaftsspiel. Das Spiel kam auf Anfrage des Trainers der Gäste zustande. Dieser war über Wochen als Fluthelfer im Ahrtal tätig. Dabei unterstützten ihn seine Spielerinnen mit Sachspenden und als Dank dafür organisierte er das Spiel gegen Borussia. „Es war ein schöner Nachmittag für alle Beteiligten und ein tolles Erlebnis für die Gäste“, sagt Schmitz. „Obwohl wir uns vorher nicht kannten, war es ein freundschaftliches Verhältnis und wir haben ihnen gerne diese Freude bereitet.“

U13-Mädchen

BV Grün-Weiß Holt – Borussia 2:5 (1:2)

Wettbewerb: D-Junioren Kreisklasse

Tore: 1:0 (11.), 1:1 Hedda Brandes (Foto/19.), 1:2 Yasmin Ouzzani (28.), 1:3 Amelie Offner (51.), 1:4 Liv Coenen (53.), 1:5 Hedda Brandes (55.), 2:5 (56.)

Borussias U13-Mädchen auch das dritte Saisonspiel in der D-Junioren Kreisklasse gewonnen. Nach einem frühen Rückstand drehten die Fohlen das Spiel und stehen damit ohne Punktverlust an der Tabellenspitze. Trotz der fünf Treffer ließen sie jedoch zahlreiche Chancen ungenutzt. „Wir haben uns das Leben selbst schwer gemacht, indem wir zu spät den Deckel draufgemacht haben“, moniert U13-Trainerin Laura Wählen. „Die Mädels können trotzdem mit dem Ligastart sehr zufrieden sein und selbstbewusst in die nächsten Aufgaben gehen“, so Wählen weiter.

04.10.2021

Europa unter der Nordkurve

Bei einem Festival für Bildung und Kultur im BORUSSIA-PARK haben sich Jugendliche mit der Bedeutung der Europäischen Union auseinandergesetzt

31.05.2024

Spieler der Saison gesucht: Rocco Reitz im Portrait

Moritz Nicolas, Robin Hack, Rocco Reitz und Franck Honorat stehen zur Wahl zum „Spieler der Saison 2023/2024" – präsentiert von Cichon Personalmanagement. Heute werfen wir einen Blick auf die Spielzeit von Rocco Reitz.

31.05.2024

U17 will den Titel im Niederrheinpokal holen

Borussias U17 trifft am Samstag (15:00 Uhr) im Finale des Niederrheinpokals auf der Sport-Collet-Sportanlage in Oberhausen auf Rot-Weiss Essen. Die Vorschau zum Spiel.

31.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*