U19 scheidet unglücklich aus dem DFB-Pokal aus

Trotz einer guten Vorstellung ist Borussias U19 in der zweiten Runde des DFB-Pokals der A-Junioren ausgeschieden. Gegen RB Leipzig unterlag der VfL-Nachwuchs unglücklich mit 1:2 (0:0).

Die junge FohlenElf begann sehr druckvoll. Nach nur vier Minuten hätte Yvandro Borges Sanches sie gleich in Führung bringen können, traf aus rund zehn Metern aber nur den Pfosten. Kurz darauf ließen Kushtrim Asallari und Cameron Arnold zwei weitere gute Gelegenheiten aus. „Die ersten 20 Minuten waren top, wir haben mit viel Tempo agiert und toll kombiniert. Leider haben wir unsere drei guten Chancen aber nicht genutzt“, sagte Trainer Sascha Eickel.  Auf der Gegenseite konnte sich VfL-Torwart Ben Zich einmal auszeichnen. Insgesamt blieben die Borussen im ersten Durchgang aber die spielbestimmende Mannschaft, auch wenn ihre guten Aktionen nicht von Erfolg gekrönt waren.

Arnold trifft zum 1:0

Auch nach dem Wechsel kamen die Fohlen mit viel Schwung aus der Kabine. Asallari verzog aus zentraler Position knapp. In der 56. Minute brachte dann Cameron Arnold den VfL-Nachwuchs in Front. RBL-Keeper Nickisch ließ einen Schuss von Asallari nach vorne abprallen, Arnold staubte mühelos ab. Unmittelbar danach zielte Borges Sanches aus spitzem Winkel nur knapp vorbei. Die Gäste reagierten und nutzten ihre erste gefährliche Aktion nach der Pause zum Ausgleich. Mehmet Ibrahimi ließ Zich mit einem direkt verwandelten Freistoß in den Winkel keine Abwehrchance.

„Mangelnde Effektivität“

In der Schlussphase entwickelte sich eine intensive Partie. Die beste Gelegenheit der Borussen ließ Torschütze Arnold aus, dessen Schuss am Kasten vorbeirauschte. In der 86. Minute dann der Schock, die junge FohlenElf bekam den Ball nicht aus der Gefahrenzone, Nutznießer war Robin Friedrich, der die Kugel aus kurzer Distanz über die Linie drückte. In der Schlussphase warfen die Borussen nochmal alles nach vorne, konnten sich aber nicht mehr in die Verlängerung retten. Die Gäste verpassten bei einem Lattentreffer zwar die Entscheidung, verließen den Platz dennoch als Sieger. „Eigentlich ist unser Plan über weite Strecken gut aufgegangen. Unsere mangelnde Effektivität hat uns den Einzug in die nächste Runde gekostet“, sagte Eickel.

Borussia: Zich – Schreck, Michaelis, Nweke, Dag (88. Scheibner) – Moustafa (87. Reitz), Andreas – Asallari, Borges Sanches – Barata (90. Deumi Nappi), Arnold

Tore: 1:0 Arnold (56.), 1:1 Ibrahimi (63.), 1:2 Friedrich (86.)

Yvandro Borges Sanches scheiterte in der Anfangsphase am Pfosten. Foto: van der Velden

07.11.2021

U19 scheidet im Halbfinale des Niederrheinpokal aus

Borussias U19 schied am Donnerstagabend bei Rot-Weiss Essen im Halbfinale des Niederrheinpokals deutlich mit 1:5 (0:5) aus.

23.05.2024

Porsche-Turbo-Award: Drei Spieler aus dem FohlenStall ausgezeichnet

Borussias Jugendpartner Porsche hat Winsley Boteli, Yannick Michaelis und Engjell Krasniqi aus dem FohlenStall mit dem Porsche Turbo Award ausgezeichnet.

23.05.2024

Bökelberg: Von der Kiesgrube zur Kultstätte

Vor 20 Jahren, am 22. Mai 2004, fand das letzte Bundesligaspiel am altehrwürdigen Bökelberg statt. Dieses Jubiläum ist Grund genug, noch einmal auf die Geschichte der Kultstätte zurückzublicken.

22.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*