Hofmann will mit der DFB-Elf Offensivfreude zeigen

Für die deutsche Nationalmannschaft um das Borussia-Trio Matthias Ginter, Jonas Hofmann und Florian Neuhaus steht am heutigen Donnerstagabend (20:45 Uhr) in Wolfsburg gegen Liechtenstein das vorletzte WM-Qualifikationsspiel auf dem Programm.

Das Ticket für die Weltmeisterschaft 2022 in Katar hat die DFB-Auswahl bereits gelöst. Der Gruppensieg in der Gruppe J ist ihr vor den beiden abschließenden beiden Begegnungen heute (20:45 Uhr) gegen Liechtenstein sowie am Sonntagabend (18:00 Uhr) in Armenien nicht mehr zu nehmen. Mit 21 Punkten aus acht Spielen liegt die Mannschaft von Bundestrainer Hansi Flick uneinholbar an der Spitze. Trotzdem möchte sie die letzten beiden Aufgaben erfolgreich meistern. „Auch wenn wir bereits qualifiziert sind, sollten wir diese Spiele nicht zu locker nehmen. Wir wollen genau dort weitermachen, wo wir aufgehört haben, wollen weiter an unserer Entwicklung arbeiten, keine Gegentore zulassen und mit viel Offensivfreude spielen“, betont Hofmann (Foto: imago images /Nordphoto).

Der 29-Jährige hat seinen Stammplatz im DFB-Team momentan mehr oder weniger sicher. Unter Ex-Bundestrainer Joachim Löw hatte er bereits drei Länderspiele absolviert, unter Flick stand er bei allen fünf Länderspielen auf dem Platz. Anders als bei den Fohlen, wo er meist auf der rechten offensiven Außenbahn zum Einsatz kommt, ist er im DFB-Trikot derzeit als Rechtsverteidiger gefragt. „Für mich ist das keine größere Umstellung. Ich fühle mich auf beiden Positionen wohl“, so Hofman, der seine Rolle in der „Quali“ in den meisten Partien recht angriffslustig interpretierte. „Es waren Gegner, gegen die ich größtenteils in der Offensive gefordert war. Das wird gegen größere Teams anders. Dann wird die Defensivarbeit noch wichtiger sein. Aber ich denke, ich kann auch das bewältigen“, sagt Hofmann.

Die beiden weiteren Borussen, Matthias Ginter und Florian Neuhaus, müssen sich unter dem neuen Bundestrainer noch beweisen. Ginter hatte den ersten Länderspielblock wegen einer Corona-Infektion verpasst, die beiden jüngsten Länderspiele verbrachte er jeweils auf der Bank. Neuhaus kam zuletzt gegen Nordmazedonien (4:0) in den letzten zehn Minuten ins Spiel und damit zu seinem ersten Einsatz unter Flick.

Matthias Ginter und Florian Neuhaus wollen sich für weitere Einsätze empfehlen. Foto: imago images / Schüler

11.11.2021

„Diese Nummer vergessen die nicht“ – „FohlenPodcast – Der Talk“ mit Uwe Kamps

Die brandneue Folge des „FohlenPodcast – Der Talk“ ist ab sofort online. Moderator Torsten „Knippi“ Knippertz spricht darin mit Uwe Kamps. Die Vereinslegende, die am 12. Juni ihren 60. Geburtstag feiert, gibt in dem gut anderthalbstündigen Gespräch zahlreiche interessante Anekdoten seiner langen Karriere als Torhüter, Torwarttrainer und „Head of Goalkeeping" preis.

12.06.2024

Frauen: Borussia bindet zwei U17-Talente für die Frauenmannschaft

Kiki Scholten und Maresa Arici bleiben Borussia erhalten. Die beiden U17-Meisterinnen haben ihre Verträge bei den Fohlen bis zum 30. Juni 2026 verlängert.

12.06.2024

Vereinslegende wird 60! Herzlichen Glückwunsch, Uwe Kamps!

Seit mittlerweile 42 Jahren ist Uwe Kamps Borusse. Am Mittwoch feiert die Vereinslegende ihren 60. Geburtstag. Borussia wünscht auf diesem Wege alles Gute!

12.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*