Lazaro mit „Scorpion Kick“ für den „Puskas Award“ nominiert

Valentino Lazaro ist für seinen „Scorpion Kick“ im Bundesligaspiel der FohlenElf gegen Bayer Leverkusen im November 2020 von der FIFA für den „Puskas Award“ nominiert worden – damit wird das weltweit schönste Tor des Jahres ausgezeichnet.

Vor rund einem Jahr gelang Valentino Lazaro – mittlerweile in Diensten von Benfica Lissabon – im Trikot der Fohlen ein wunderschönes Tor. In der vierten Minute der Nachspielzeit des Auswärtsspiels in Leverkusen lenkte er eine Flanke von Patrick Herrmann seitlich in der Luft liegend und mit dem Rücken zum Tor per Hacke ins linke Toreck. „Ich habe einfach im Fallen probiert den Ball mit der Hacke zu treffen. Dass ich ihn dann so perfekt getroffen habe und er hinten in den Winkel einfällt, ist natürlich etwas Besonderes“, sagte Lazaro, dessen Treffer in der ARD-Sportschau später zum Tor des Jahres 2020 gewählt wurde.

Nun besteht die Möglichkeit, dass sein „Scorpion Kick“ auch noch zum „Welttor des Jahres“ gekürt wird. Die FIFA hat den Ex-Borussen jetzt auf ihre elf Namen umfassende Shortlist für den sogenannten „Puskas Award“ genommen. Der Gewinner wird von einer internationalen Jury, bestehend aus einem Gremium von FIFA-Legenden sowie von auf FIFA.com registrierten Fans aus aller Welt, gewählt. Die Stimmen jeder dieser beiden Gruppen werden gleich gewichtet. Das Voting dauert noch bis zum 17. Dezember um 23:59 Uhr. Der Preis wird am 17. Januar 2022 in Zürich verliehen.

Neben Lazaro nominiert sind Patrik Schick (Tschechien, im EM-Gruppenspiel gegen Schottland), Luis Diaz (Kolumbien, bei der Copa America gegen Brasilien), Gauthier Hein (Frankreich, im Zweitligaspiel Chamois gegen Auxerre), Erik Lamela (Argentinien, für Tottenham gegen Arsenal), Riyad Mahrez (Algerien, in der Afrika-Cup-Qualifikation gegen Simbabwe), Sandra Owusu-Ansah (Ghana, beim Spiel Kumasi gegen Supreme FC), Vangelis Pavlidis (Griechenland, im Eredivisie-Spiel Willem II Tilburg gegen Fortuna Sittard), Daniela Sanchez (Mexiko, im Spiel Queretaro FC gegen Atletico de San Luis), Mehdi Taremi (Iran, beim Spiel FC Chelsea gegen FC Porto) und Caroline Weir (Schottland, im Spiel Manchester City – Manchester United).

Das Tor inklusive Statement von Valentino Lazaro könnt ihr euch unten noch einmal im Video anschauen.

30.11.2021

0:00
0:00

U19 scheidet im Halbfinale aus

Borussias U19 musste im Halbfinal-Rückspiel gegen die TSG 1899 Hoffenheim erneut eine Niederlage hinnehmen. Nach der 2:6-Niederlage im Heimspiel setzte es ein 0:4 im Kraichgau.

19.05.2024

Alles analysieren und dann neuen Anlauf nehmen

Am 34. Spieltag dieser Saison unterlag Borussia beim VfB Stuttgart mit 0:4. Nach dem Bundesliga-Abschluss richten die Borussen den Blick bereits nach vorne.

19.05.2024

Borussia unterliegt zum Abschluss 0:4 in Stuttgart

Die Fohlen mussten sich am 34. Bundesliga-Spieltag mit 0:4 (0:2) beim VfB Stuttgart geschlagen geben. Damit beendet Borussia die Saison 2023/24 auf dem 14. Tabellenplatz.

18.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*