Hütter: „Noch einmal alle zusammen anpacken“

Nach dem Abschlusstraining für das Auswärtsspiel am Samstag (15:30 Uhr) bei der TSG Hoffenheim beantwortete Cheftrainer Adi Hütter einige Fragen der Medienvertreter. Wir haben seine wichtigsten Aussagen zusammengefasst.

Cheftrainer Adi Hütter über…

…die personelle Lage: Neben den verletzten Jordan Beyer und Jonas Hofmann steht uns Nico Elvedi wegen seines Magen-Darm-Infekts leider auch morgen noch nicht zur Verfügung. Wie wir seinen Ausfall und den des gelb-gesperrten Manu Koné auffangen, steht noch nicht genau fest. Es hängt ja auch davon ab, mit welcher Grundordnung wir starten, ob mit einer Dreierkette, so wie es zuletzt öfter der Fall war, oder mit einer Viererkette.

…den kommenden Gegner:  Die Hoffenheimer haben zuletzt viele Punkte eingefahren. Sie sind in der Bundesliga aktuell so etwas wie die Mannschaft der Stunde und strotzen entsprechend vor Selbstvertrauen. Wir hingegen haben noch an unseren vier aufeinanderfolgenden Niederlagen zu knabbern. Trotz allem ist die Zuversicht für das morgige Spiel da. Wir haben uns gegen Frankfurt deutlich gesteigert und über weite Strecken ein ordentliches Spiel gemacht. Leider haben wir aber defensiv zu viele leichte individuelle Fehler gemacht, die ein positives Resultat verhindert haben. Wir müssen morgen noch einmal alle zusammen anpacken, um zum Jahressabschluss nochmal für ein positives Ergebnis zu sorgen.

…den bisherigen Verlauf der Hinrunde: Wir sind natürlich nicht glücklich über die Hinrunde. Speziell was die letzten Ergebnisse betrifft, sind wir sehr unzufrieden. Wir waren zwischendrin auf einem guten Weg, haben uns an den letzten vier Spieltagen aber wieder sehr viel kaputt gemacht. Ich glaube, die Mannschaft braucht nach dem Hoffenheim-Spiel ein paar Tage Abstand, um im Kreise der Familien wieder neue Kraft zu tanken. Natürlich hätten wir uns alle gewünscht, dass wir zu Weihnachten besser dastehen. Nichtsdestotrotz gilt es, wieder aufzustehen und zu kämpfen. Wir werden nach einer kurzen Pause dann am 29. Dezember das Training wieder aufnehmen.

17.12.2021

„Diese Nummer vergessen die nicht“ – „FohlenPodcast – Der Talk“ mit Uwe Kamps

Die brandneue Folge des „FohlenPodcast – Der Talk“ ist ab sofort online. Moderator Torsten „Knippi“ Knippertz spricht darin mit Uwe Kamps. Die Vereinslegende, die am 12. Juni ihren 60. Geburtstag feiert, gibt in dem gut anderthalbstündigen Gespräch zahlreiche interessante Anekdoten seiner langen Karriere als Torhüter, Torwarttrainer und „Head of Goalkeeping" preis.

12.06.2024

Frauen: Borussia bindet zwei U17-Talente für die Frauenmannschaft

Kiki Scholten und Maresa Arici bleiben Borussia erhalten. Die beiden U17-Meisterinnen haben ihre Verträge bei den Fohlen bis zum 30. Juni 2026 verlängert.

12.06.2024

Vereinslegende wird 60! Herzlichen Glückwunsch, Uwe Kamps!

Seit mittlerweile 42 Jahren ist Uwe Kamps Borusse. Am Mittwoch feiert die Vereinslegende ihren 60. Geburtstag. Borussia wünscht auf diesem Wege alles Gute!

12.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*