Jahresrückblick 2021: Enttäuschungen und Abschiede

Im Rückblick auf das Jahr 2021 beleuchten wir noch einmal die Monate Mai und Juni. Neben einem sportlich enttäuschenden Saisonabschluss standen diese Monate besonders im Zeichen des Abschieds von Spielern, Vereinslegenden und sogar Gebäuden.

AUF DEM PLATZ

Nach einem erfolgreichen April gelang es der FohlenElf im Mai nicht, die gute Ausgangsposition bis zum Saisonende zu behalten. Beim Deutschen Meister FC Bayern setzte es eine herbe 0:6-Niederlage und auch das letzte Heimspiel der Saison gegen den VfB Stuttgart ging mit 1:2 verloren. So hatten es die Fohlen vor dem letzten Spieltag nicht mehr selbst in der Hand, die Qualifikation zur neuen UEFA Europa Conference League zu schaffen. In Bremen erledigte die Mannschaft im finalen Spiel unter Marco Rose zwar ihre Aufgabe und gewann mit 4:2, da parallel aber Union Berlin in der Nachspielzeit gegen RB Leipzig gewann, hatte Borussia das Nachsehen und beendete die Saison 2020/21 auf Rang acht.  

DER BESONDERE MOMENT

Nach zehn Jahren endete die Ära Oscar Wendt bei Borussia. Das Bundesligaspiel bei Werder Bremen wurde das 305. und letzte des Schweden für die FohlenElf.  Der Linksverteidiger wechselte im Sommer 2011 vom FC Kopenhagen zu Borussia und kam in insgesamt 244 Bundesligaspielen (16 Tore), 37 Europapokalspielen (1 Tor) und 24 DFB-Pokalspielen (2 Tore) für die FohlenElf zum Einsatz. „Natürlich macht es mich auch unheimlich stolz, Teil der Geschichte dieses großartigen Vereins gewesen zu sein“, sagte Wendt. 

NEBEN DEM PLATZ

  • Neben Oscar Wendt verlassen weitere Akteure den Verein. Ibrahima Traoré, Valentino Lazaro, Max Grün und Julio Villalba werden ebenso verabschiedet wie das Trainerteam um Marco Rose, Alexander Zickler, René Maric, Patrick Eibenberger und Steffen Krebs.
  • In Yann Sommer, Nico Elvedi, Denis Zakaria, Breel Embolo (alle Schweiz), Matthias Ginter, Florian Neuhaus, Jonas Hofmann (alle Deutschland) Stefan Lainer, Valentino Lazaro (beide Österreich), Marcus Thuram (Frankreich) und László Bénes (Slowakei) sind elf Borussen für die EURO 2020 nominiert. Andreas Poulsen ist für Dänemark im Kader für die U21-EM.
  • Lars Stindl wird von den Fans zu Borussias Spieler der Saison gewählt.
  • Am 24. Juni verstirbt Borussias ehemaliger Defensivspieler Ludwig „Luggi“ Müller im Alter von 79 Jahren. Von 1969 bis 1972 machte Müller 94 Spiele für Borussia und wurde 1970 und 1971 mit der FohlenElf Deutscher Meister.
  • Borussias Frauenmannschaft unterliegt in der Relegation zum Verbleib in der 2. Bundesliga der U20 der TSG Hoffenheim 1:2 und 0:1 und steigt damit in die Regionalliga ab.
  • Borussia und Sonepar verständigen sich auf eine Fortsetzung der Ärmel- und Innovationspartnerschaft.
  • Das „Alt Eicken“, Borussias ehemalige Vereinsgaststätte im Mönchengladbacher Stadtteil Eicken schließt Ende Mai seine Pforten. Das Gebäude soll abgerissen werden.
  • Im Rahmen des EM-Gruppenspiels Deutschland gegen Ungarn bekennen sich die Fohlen zu Vielfalt, Toleranz und Weltoffenheit hängte auf dem Vereinsgelände drei große Fahnen in Regenbogenfarben auf.

WÖRTLICH

OSCAR WENDT: „Jeder, der mich kennt, weiß, was diese zehn Jahre für mich bedeutet haben und immer bedeuten werden. Es war eine wunderschöne Zeit für mich. Ich liebe Borussia, das Umfeld, die Fans und die Jungs, mit denen ich jeden Tag auf dem Platz stand. Dieser Verein wird immer in meinem Herzen bleiben.“

Nach dem letzten Saisonspiel wurden u.a. Oscar Wendt und Ibrahima Traoré verabschiedet.
Im Rahmen des EM-Spiel Deutschland gegen Ungarn bekennen sich die Fohlen zu Vielfalt, Toleranz sowie Weltoffenheit und hängten drei große Fahnen in Regenbogenfarben auf.

28.12.2021

DFB-Pokal: Borussia gastiert am 17. August in Aue

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat am Donnerstagvormittag die Spiele der 1. Hauptrunde im DFB-Pokal 2024/25 zeitgenau angesetzt. Die Fohlen gastieren demnach am Samstag, 17. August, um 13:00 Uhr beim FC Erzgebirge Aue.

14.06.2024

U23: Borussia verpflichtet Noah Pesch

Die Fohlen haben Noah Pesch von Bayer 04 Leverkusen verpflichtet. Der 19-jährige Offensivspieler wird in der kommenden Saison in der U23 zum Einsatz kommen.

13.06.2024

US-Team um Joe Scally mit guter Generalprobe für die Copa América

In ihrem letzten Testspiel vor dem Start der Copa América hat die US-amerikanische Nationalmannschaft um Borussias Rechtsverteidiger Joe Scally ein 1:1 gegen Brasilien errungen.

13.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*