Jahresrückblick 2021: Aufschwung und ein historischer Pokalabend

Im Rückblick auf das Jahr 2021 beleuchten wir noch einmal die Monate September und Oktober. Sportlich geht es für die FohlenElf aufwärts, was ihren Höhepunkt im historischen Sieg gegen den FC Bayern findet.

AUF DEM PLATZ

Nach dem missglückten Saisonstart steigerte sich die FohlenElf im September und Oktober merklich. Gegen Arminia Bielefeld (3:1) feiert Adi Hütter seinen ersten Sieg als Trainer von Borussia und mit Erfolgen gegen Dortmund (1:0) und in Wolfsburg (3:1, der erste Sieg dort seit 18 Jahren) halten die Fohlen Anschluss an die Europapokalplätze. Auch wenn Niederlagen beim FC Augsburg und Hertha BSC (jeweils 0:1) kleine Rückschläge darstellen, sammelt Borussia in den sieben Spielen im September und Oktober 13 Punkte und zieht zudem mit einem 5:0 gegen den FC Bayern München ins Achtelfinale des DFB-Pokals ein. Im heimischen BORUSSIA-PARK bleibt Adi Hütter dank eines 1:1 gegen Stuttgart und eines 2:1 gegen den VfL Bochum ungeschlagen.

DER BESONDERE MOMENT

Es war ein historischer Abend im BORUSSIA-PARK. Erstmals in seiner Geschichte besiegte Borussia den FC Bayern München im DFB-Pokal – und wie! Nach 21 Minuten stand es bereits 3:0, am Ende stand ein 5:0 auf der Anzeigetafel. Der höchste Sieg gegen den FC Bayern in der Vereinsgeschichte, der höchste DFB-Pokal-Heimsieg im BORUSSIA-PARK, die höchste Niederlage des FC Bayern seit 43 Jahren – dieser 27. Oktober war an Superlativen kaum zu überbieten. „Es war ein großartiger Abend und eine großartige Leistung der Mannschaft, die sich vor allem in der ersten Hälfte in einen wahren Rausch gespielt hat. Von so einem Fußballfest träumt man, glaubt aber nicht, dass es wirklich Realität wird“, sagte Sportdirektor Max Eberl.

NEBEN DEM PLATZ

WÖRTLICH:

ADI HÜTTER: „Ich kann mich nicht erinnern, dass ich sowas Gutes von einer Mannschaft von mir schonmal erlebt habe.“

Zum ersten Mal seit 16 Jahren gewann die FohlenElf wieder in Wolfsburg.
Der Büchsenwurf vom Bökelberg jährt sich zum 50. Mal. Bei einem Talk-Abend sprachen Wolfgang Kleff und Rainer Bonhof von dem legendären Abend.

30.12.2021

„Diese Nummer vergessen die nicht“ – „FohlenPodcast – Der Talk“ mit Uwe Kamps

Die brandneue Folge des „FohlenPodcast – Der Talk“ ist ab sofort online. Moderator Torsten „Knippi“ Knippertz spricht darin mit Borussias Vereinslegende Uwe Kamps. Der 59-Jährige gibt in dem gut anderthalbstündigen Gespräch zahlreiche interessante Anekdoten seiner langen Karriere als Torhüter, Torwarttrainer und „Head of Goalkeeping" preis.

03.06.2024

Sonderstadionführungen mit Torwandschießen auf dem Stadionrasen!

Passend zur Heim-EM gibt es zwei Sonderstadionführungen: Zu den Gruppenspielen der deutschen Nationalmannschaft bietet Borussia ein TOURS EM-Paket mit Torwandschießen und anschließender Tischreservierung in der FohlenSportsbar an. Es gibt jedoch ebenso Touren inklusive Torwandschießen, aber ohne Speisen.

03.06.2024

Spieler der Saison gesucht: Robin Hack im Portrait

Rocco Reitz, Franck Honorat, Moritz Nicolas und Robin Hack stehen zur Wahl zum „Spieler der Saison 2023/2024“ – präsentiert von Cichon Personalmanagement. Heute werfen wir einen Blick auf die Spielzeit von Robin Hack.

02.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*