U13-Mädchen stoßen in Stadtmeisterschafts-Viertelfinale vor

Borussias U13-Mädchen haben sich im Achtelfinale der Feldfußball-Stadtmeisterschaft gegen den Rheydter SV durchgesetzt. Derweil bestritten die U16-Mädchen zwei Freundschaftsspiele. Der Test der 2. Frauen musste indes kurzfristig abgesagt werden.

U16-Mädchen
Bayer Leverkusen – Borussia 1:0 (1:0)

Wettbewerb: Freundschaftsspiel
Tor: 1:0 (4.)

DJK Rhede – Borussia 0:4 (0:2)
Wettbewerb: Freundschaftsspiel
Tore: 0:1 Aryana Rashidi (23.), 0:2 Lynn Jones (37.), 0:3 Eigentor (63.) 0:4 Carolina Dobras (72.)

Borussias U16-Mädchen haben zum Start in die Winter-Vorbereitung zwei Testspiele absolviert. Beim Ligakonkurrenten Bayer Leverkusen unterlagen die Fohlen knapp nach einem individuellen Fehler in der Anfangsphase mit 0:1. „Es war eine unglückliche Niederlage, weil wir selbst einige Großchancen hatten, die die gegnerische Torhüterin gut vereitelt hat“, resümierte Borussias Trainer Yannik Erens. „Ansonsten haben wir das Spiel kontrolliert, sodass ein Sieg oder Unentschieden verdient gewesen wäre. Die individuellen Fehler müssen wir abstellen.“ Beim DJK Rhede machte es Erens‘ Mannschaft dann besser und gewann mit 4:0. „Der Sieg war auch in der Höhe verdient und hätte sogar noch deutlicher ausfallen können“, so der Coach. „Spielerisch haben wir es sehr gut gemacht und haben keine Torchance für den Gegner zugelassen.“ Das Spiel seiner Mannschaft in den ersten beiden Dritteln des Feldes gefiel Erens besonders gut, am Spiel im letzten Drittel werde seine Mannschaft in den kommenden Wochen noch arbeiten.

U13-Mädchen
Borussia – Rheydter SV 6:1 (3:0)

Wettbewerb: Feldfußball-Stadtmeisterschaft
Tore: 1:0 Mia Giesen (1.), 2:0 Mia Giesen (3.), 3:0 Hedda Brandes (25.), 4:0 Milla Jones (36.), 5:0 Mia Giesen (40.), 6:0 Mia Giesen (60.), 6:1 (53.)

Im Achtelfinale der Feldfußball-Stadtmeisterschaft setzten sich Borussias U13-Mädchen mit 6:1 gegen den Rheydter Spielverein durch. Mia Giesen (Foto) traf dabei gleich vierfach. Da sich Borussias jüngste Mädchenmannschaft eigentlich noch in der Winterpause befindet - das erste Ligaspiel steht erst im März an - hatte das Team vor dem Spiel nur wenige Trainingseinheiten absolviert. „Wir sind eine Runde weiter und haben sechs Tore geschossen, also sind wir zufrieden“, sagte Trainerin Hannah Flock. „Wir hatten keine optimale Vorbereitung, aber haben uns so ein gutes Gefühl geholt.“ Für das Viertelfinale gegen die Spvg. Odenkirchen, das bis zum 7. März ausgetragen werden muss, „müssen wir ein paar Schüppchen drauflegen“, so Flock. „Wir sind aber guter Dinge und wissen, dass wir mehr können.“

17.01.2022

Borussia verpflichtet Philipp Sander von Holstein Kiel

Borussia Mönchengladbach hat Philipp Sander von Bundesliga-Aufsteiger Holstein Kiel verpflichtet. Der 26-jährige Mittelfeldspieler wechselt zur Saison 2024/25 zum VfL und hat einen Vertrag bis zum 30. Juni 2028 unterschrieben.

 

 

20.05.2024

Das passiert diese Woche bei den Fohlen

Training, Spiele und andere Veranstaltungen – was ist in dieser Woche bei Borussia los? Hier seht ihr alle wichtigen Termine rund um die Fohlen auf einen Blick.

20.05.2024

U19 scheidet im Halbfinale aus

Borussias U19 musste im Halbfinal-Rückspiel gegen die TSG 1899 Hoffenheim erneut eine Niederlage hinnehmen. Nach der 2:6-Niederlage im Heimspiel setzte es ein 0:4 im Kraichgau.

19.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*