Borussia landet wichtigen Heimsieg

Am 22. Bundesliga-Spieltag hat Borussia einen wichtigen 3:2 (1:0)-Erfolg gegen den FC Augsburg eingefahren. Manu Koné, Jonas Hofmann und Ramy Bensebaini trafen für die Fohlen.

Vor 10.000 Zuschauern im BORUSSIA-PARK entwickelte sich in der Anfangsphase eine abwechslungsreiche Partie mit Chancen auf beiden Seiten. Ab Mitte des ersten Durchgangs bekam die FohlenElf das Spiel immer besser in den Griff und ging folgerichtig durch Manu Koné (30.) in Führung. Nach dem Wechsel ging es Schlag auf Schlag. Unmittelbar nach Wiederbeginn erhöhte Jonas Hofmann zunächst auf 2:0 (46.). Knapp zehn Minuten später kamen die Gäste durch Iago (55.) zum Anschlusstreffer, ehe Ramy Bensebaini in der 67. Minute den alten Abstand wiederherstellte. In der Schlussphase brachten die Borussen die Zwei-Tore-Führung bis kurz vor dem Abpfiff sicher über die Zeit. Alfred Finnbogason (90.+3) verkürzte dann noch einmal für den FCA, am Ende durften die Fohlen aber nach zuvor vier Heimniederlagen in Folge endlich wieder einen Sieg im BORUSSIA-PARK bejubeln.

AUFSTELLUNG

Cheftrainer Adi Hütter setzte auf die gleiche Startformation wie im jüngsten Bundesligaspiel bei Arminia Bielefeld (1:1). Die Dreierkette vor Torwart Yann Sommer bildeten Matthias Ginter, Marvin Friedrich und Nico Elvedi. Auf den defensiven Außenbahnen kamen Stefan Lainer und Ramy Bensebaini zum Einsatz. Im zentralen Mittelfeld liefen Manu Koné und Florian Neuhaus auf. Die Offensive setzte sich aus Jonas Hofmann, Alassane Plea und Breel Embolo zusammen. Christoph Kramer kehrte nach überstandener Corona-Infektion zurück in den Kader und wurde in der Schlussphase auch eingewechselt.

PERSONAL

Borussia musste ohne Kapitän Lars Stindl (Innenbandverletzung im Knie) und Mamadou Doucouré (muskuläre Probleme) auskommen.

HÖHEPUNKTE 1. HÄLFTE

5.: Erste Chance für die Fohlen: Plea setzt Hofmann mit einem Diagonalpass in Szene, doch der deutsche Nationalspieler verzieht im Strafraum aus halbrechter Position recht deutlich.

12.: Gute Gelegenheit jetzt auch für die Gäste: Nach einer Flanke von Framberger köpft Hahn per Flugkopfball aufs Tor, Sommer ist aber auf seinem Posten und kann parieren.

13.: Im direkten Gegenzug legt Hofmann zurück auf Neuhaus, dessen Schlenzer von der Strafraumgrenze landet am Außennetz.

18: Wieder ist Hahn nach einer Flanke von Framberger im Zentrum mit dem Kopf zur Stelle. Das Leder fliegt knapp rechts vorbei, diesmal wäre Sommer wohl machtlos gewesen.

22.: Vargas bringt den Ball in die Mitte, wo Gregoritsch am kurzen Pfosten lauert. Friedrich und Sommer können die Situation aber gemeinsam bereinigen.

25.: Es geht munter weiter nach vorne. Nach einem feinen Zuspiel von Plea setzt Embolo einen Heber links am Kasten vorbei.

30.: Da ist die Führung für Borussia! Nach gefühlvoller Flanke von Plea steigt Koné an der Fünfmeterlinie hoch und trifft per Kopf ins lange Eck – 1:0.

HÖHEPUNKTE 2. HÄLFTE

46.: Was für ein Start der Fohlen nach der Pause! 26 Sekunden nach Wiederbeginn tankt sich Bensebaini auf links zur Grundlinie durch und gibt das Leder nach innen, wo Hofmann es per Direktabnahme ins linke Eck befördert – 2:0.

53.: Gregoritsch mit der ersten Torannäherung der Gäste im zweiten Durchgang. Der Kopfball des Österreichers trudelt ein ganzes Stück links am Tor vorbei.

55.: Der FCA kommt zum Anschlusstreffer. Vargas leitet eine Hereingabe von Hahn an den zweiten Pfosten weiter. Iago kommt angerauscht und trifft freistehend ins lange Eck– 2:1.

67.: Ein toller Angriff stellt den Zwei-Tore-Abstand wieder her. Über mehrere Stationen landet die Kugel bei Neuhaus, der von der halbrechten Seite in den Strafraum flankt, wo Bensebaini wuchtig in die Maschen köpft – 3:1.

88: Nach einem Konter verpassen die Fohlen die endgültige Entscheidung. Plea und Neuhaus scheitern binnen weniger Sekunden jeweils an FCA-Keeper Gikiewicz.

90.+3: Der FCA verkürzt spät noch einmal. Finnbogason spitzelt eine Hereingabe von der linken Seite über die Linie – 3:2.

STATISTIK

Borussia: Sommer – Ginter, Friedrich, Elvedi– Lainer (84. Herrmann), Bensebaini (84. Netz) – Koné (84. Kramer), Neuhaus – Hofmann, Plea (90.+1 Scally) – Embolo (80. Thuram) // Bank: Sippel (Tor), Jantschke, Beyer, Bénes

Augsburg: Gikiewicz – Framberger, Gouweleeuw, Oxford, Iago – Moravek (63. Pedersen), Dorsch – Hahn (78. Zeqiri), Vargas (69. Sarenren Bazee) – Niederlechner (63. Pepi), Gregoritsch (69. Finnbogason)

Tore: 1:0 Koné (30.), 2:0 Hofmann (46.), 2:1 Iago (55.), 3:1 Bensebaini (67.), 3:2 Finnbogason (90.+3)

Zuschauer: 10.000 (ausverkauft)

Gelbe Karte: Plea, Elvedi – Iago, Dorsch

Schiedsrichter: Dr. Martin Thomsen (Kleve)

Manu Koné sorgte in der 30. Minute für das zwischenzeitliche 1:0.
Stefan Lainer im Zweikampf mit Jan Moravek und Niklas Dorsch.
So jubelten die Fohlen über das 3:1 durch Ramy Bensebaini.

12.02.2022

U19 startet in die Wintervorbereitung – REWE JUNIORCUP vor der Brust

Die U19 der Fohlen ist am Donnerstag mit einer rund 120-minütigen Einheit in die Wintervorbereitung gestartet. Bereits am heutigen Freitag steht für das Team von Neu-Trainer Alexander Ende das erste Turnier auf dem Programm.

05.01.2023

Simon Walde unterschreibt Profivertrag

Borussia hat in Simon Walde ein Talent aus dem eigenen Nachwuchsleistungszentrum mit einem Profivertrag ausgestattet.

04.01.2023

Testspiel-Tickets gegen Bielefeld ab sofort erhältlich!

Die Fohlen bestreiten am Mittwoch, 11. Januar, um 14:00 Uhr auf dem FohlenPlatz ein Testspiel gegen Zweitligist Arminia Bielefeld. Der Ticketvorverkauf für diese Partie ist am heutigen Mittwoch um 10:00 Uhr gestartet.

04.01.2023

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*