Frauen wollen in Aachen „fußballerisch überzeugen“

Borussias Frauen starten am Sonntag (15:00 Uhr) mit dem Auswärtsspiel bei Alemannia Aachen in die Rückrunde der Regionalliga West. Es ist auch das Debüt von Interimstrainer Christian Klein.

Mit einem weinenden und einem lachenden Auge leitete Christian Klein am vergangenen Dienstag erstmals als Chefcoach das Mannschaftstraining von Borussias Frauen. „Natürlich fällt es mir schwer, das Co-Traineramt bei den U17-Mädels mitten in der Saison aufzugeben. Ich freue mich aber auch auf die neue Aufgabe und dass ich der Abteilung damit helfen kann“, betonte der 35-Jährige bei seiner Vorstellung unter der Woche.

Klein wird das Team interimsweise übernehmen und tritt damit in die Fußstapfen von Christoph Schaefer, der den Verein vor rund drei Wochen aus persönlichen Gründen verlassen hatte. „Den Weg“, erläutert Klein, „den die Mannschaft in der ersten Saisonhälfte eingeschlagen hat, wollen wir nun gemeinsam weitergehen, um somit auch die sehr gute Arbeit von Christoph zu würdigen.“ Lange auf sein erstes Pflichtspiel warten muss Klein wahrlich nicht. Bereits am Sonntag (15:00 Uhr) steht für Borussias Frauen, die mit 35 Punkten aktuell den zweiten Tabellenplatz belegen, der Rückrundenauftakt in der Regionalliga West bei Alemannia Aachen an.

Vier Ausfälle und ein Fragezeichen

Die Schwarz-Gelben sammelten ihrerseits bislang erst 16 Zähler und rangieren auf Platz elf. Borussia sollte dennoch gewarnt sein. „Es wird ein schwieriges Spiel, Aachen wird alles reinhauen“, weiß der Trainer, der einige personelle Ausfälle zu verzeichnen hat. Sam Drissen (verletzt), Chantal Baghuis (Trainingsrückstand) und Sina Munoz (Covid-19) fallen definitiv aus. Zudem weilt Veweziwa Kotjipati noch bei der namibischen Nationalmannschaft und ist ebenfalls kein Thema für Aachen. Ein Fragezeichen steht derweil noch hinter dem Einsatz der derzeit angeschlagenen Kyra van Leeuwe. „Bei ihr müssen wir noch abwarten“, teilte Klein mit.

Klein: „Wollen fußballerisch überzeugen“

„Wir wollen fußballerisch überzeugen, drei Punkte holen und einen guten Start hinlegen“, bekräftigt der Coach. Dabei will Klein auf das bisher Erarbeitete aufbauen, aber logischerweise auch seine persönlichen Ideen miteinfließen lassen. „Mir ist es wichtig, dass der Teamgedanke über dem eigenen Ich steht und jeder das Gesamte im Fokus hat“, gibt der 35-Jährige einen Einblick und schiebt hinterher: „Wir müssen diszipliniert sein, hart arbeiten und das Ganze gemeinsam angehen.“ Der Startschuss dafür fällt in Aachen. (Foto: van der Velden)

18.02.2022

WM-Quali: Itakura löst mit Japan Ticket für die nächste Runde

Im abschließenden Gruppenspiel der zweiten Runde der asiatischen WM-Qualifikation hat Ko Itakura mit der japanischen Nationalmannschaft einen 5:0 (3:0)-Erfolg gegen Syrien eingefahren und das Ticket für die nächste Quali-Runde gelöst.

12.06.2024

„Diese Nummer vergessen die nicht“ – „FohlenPodcast – Der Talk“ mit Uwe Kamps

Die brandneue Folge des „FohlenPodcast – Der Talk“ ist ab sofort online. Moderator Torsten „Knippi“ Knippertz spricht darin mit Uwe Kamps. Die Vereinslegende, die am 12. Juni ihren 60. Geburtstag feiert, gibt in dem gut anderthalbstündigen Gespräch zahlreiche interessante Anekdoten seiner langen Karriere als Torhüter, Torwarttrainer und „Head of Goalkeeping" preis.

12.06.2024

Frauen: Borussia bindet zwei U17-Talente für die Frauenmannschaft

Kiki Scholten und Maresa Arici bleiben Borussia erhalten. Die beiden U17-Meisterinnen haben ihre Verträge bei den Fohlen bis zum 30. Juni 2026 verlängert.

12.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*